1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich denke, dass Lewy trotz seines Alters noch einige Jahre deutlich besser als ein Adeyemi (und auch ein Haaland) sein wird. Mindestens noch zwei Jahre. Weshalb man ihm auch mindestens einen Zweijahresvertrag anbieten sollte, eher drei. Kann verstehen, dass er da unzufrieden mit den Angeboten der Bayern ist.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Adejemi muss erst einmal nachweisen, dass er bundesligatauglich ist. Ja, die Veranlagung dazu hat er ohne Zweifel, daran wird es nicht scheitern. Und trotzdem ist die Bundesliga eine ganz andere Nummer als die Ösi-Liga. Da sind schon andere dran gescheitert.

    Simon Terodde ist ja so ein inländisches Beispiel. In der zweiten Liga schießt er alle ab, aber erstligatauglich ist er nicht.

    Und wenn man ehrlich zu sich selbst ist: Haaland hat in großen wichtigen Spielen auch oft nicht die Leistung gezeigt, die man von ihm erwartet hat. Das ist kein Vorwurf, er ist erst 21 und hat noch viel zu lernen. Das gilt auch für Adejemi mit seinen 19. Rein theoretisch hätte man ihn als Lewy-Ersatz holen können, aber dann hätte man auch einplanen müssen, dass es nicht klappt und bei Bayern hast du nicht die Zeit zur großen Eingewöhnung.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Lewy und auch Neuer spielen nur (gut), wenn sie immer spielen. Da ist kein Platz für Nachwuchs bzw. Eingewöhnen mit Spieleteilung.
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Abdeyemi wäre sicher ein Risiko. Aber er würde schon ins Profil passen. Münchner Junge, hoch talentiert und nicht so teuer. Und in dem Alter kann er eine neue Generation wie Lahm oder Müller in München prägen mit dem sich die Fans wieder identifizieren können.
    Mir tut das in der Seele weh das ein Junge aus der Stadt zum BVB wechselt und Bayern weiter auf einen Stürmer setzt, der vielleicht noch 1 oder 2 gute Jahre hat.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es auch schade, dass er zum BVB geht, genau wie bei Süle. Wie wir alle wissen, wirft ja eigentlich fast jeder Spieler beim BVB seine Karriere in die Tonne... ;)

    Aber im Ernst - ich hätte Adeyemi auch lieber bei uns, dann aber nicht als Ersatz für Lewy, sondern als Ergänzung. Denn mehr kann er derzeit (noch) nicht sein.

    Und dass Adeyemi lieber bei Dortmund spielt als sich bei uns die meiste Zeit auf die Bank zu setzen, kann ich ebenfalls nachvollziehen. Auch wenn er mit dem BVB keine Titel gewinnen kann... ;)
     
    horud gefällt das.
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Damit zerstört er seine Karriere. So ein Junge muß spielen und nicht auf die Bank. Bayern sollte nicht immer nur fertige spieler kaufen sondern auch Mal solchen Spielern eine Chance geben anstatt Lewy 30 Millionen in den Hals zu werfen.
     
    Coolman, Gast 223956 und SebSwo gefällt das.
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Raum, Baku, Neuhaus, Kehrer... wären die nichts für den französischen FCB? ;)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kann man sich von jeglichen Titelambitionen verabschieden. International sowieso, aber auch national wird es dann schwierig. Ein europäischer Spitzenverein wird niemals in erster Linie ein reiner Ausbildungsverein sein.

    Bei der Ausbildung junger Spieler kann es für den FCB nur darum gehen, Talente zu fördern, die VIELLEICHT mal irgendwann den Sprung schaffen. Diese sollten dann aber zwecks Spielpraxis am besten an andere Vereine verliehen werden.

    Natürlich ist es da derzeit auch nicht förderlich, dass die zweite Mannschaft nicht mehr in der dritten Liga spielt.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    und man auch mit evtl. 91 Punkten und über 110 Toren nicht aufsteigen wird, weil Bayreuth einfach noch besser war.
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    15 - 20 Punkte weniger und die Aussage zeigt genau die Lage seit 10 Jahren in der Bundesliga.
    (Natürlich dort nicht zu Bayreuth ;))