1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum möchtest Du den Roten so weh tun? :eek:
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.367
    Zustimmungen:
    14.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Christensen zur Halbzeit ausgewechselt....ich vermute aus Leistungsgründen....
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt in meiner Natur. :D

    Allerdings möchte ich auch nicht, dass die falsche Borussia Meister wird. ;)

    Einen Tod muss ich also sterben.
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den würde ich mit Kusshand nehmen. Leider unbezahlbar für meine Borussia.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut dem kicker haben Neuer & Müller wohl Verträge für bis 2024 anstatt 2025 angeboten bekommen (wie zuerst berichtet). Beide werden wohl unterschreiben. Für beide wird auch ein Abschiedsspiel in den Vertrag geschrieben.


    Die Laufzeit bis 2024 würde somit auch für Lewy gelten.
     
    -Rocky87- und headbanger gefällt das.
  6. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das so ist, wird sich Julian Nagelsmann sicher freuen, dass Killer-Kalle nicht mehr da ist.
    Zugegeben, das ist etwas provokant. Jedoch gibt es auch jetzt wieder Kritik von der Mannschaft an der Taktik des Trainers.

    Sowohl @horud, als auch ich selbst, haben es hier schon mal geschrieben. Niemand trifft Entscheidungen im Alleingang. Das gilt auch für Brazzo. Dafür ist die „Arbeitsgruppe Sport“ zuständig, die gemeinsam entscheidet.

    Der letzte, der alleine für Transfers zuständig war, war Uli Hoeneß. Jedoch wurde auch seine Macht im Winter 1991 beschnitten, als Fritz Scherer ihm Beckenbauer und Rummenigge vor die Nase setzte.

    Aktuell steht der Transfer von Gravenberch auf der Kippe. Ajax fordert 30 Mio., Bayern will 17 Mio. plus 6 Mio. Boni zahlen.

    Sollte der Transfer scheitern, wird es sicher wieder Brazzo angelastet. Armer Kerl!

    Um es klar zu stellen, dafür ist letztlich der Aufsichtsrat zuständig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2022
    horud gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    10.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Kovac ging definitiv in erster Linie auf Brazzo. Hoeneß hatte natürlich auch seine Aktien dran. Es war so: Hoeneß wollte Heynckes weiter binden, obwohl jeder wusste, dass er aufgrund des Alters nach der Saison wirklich in den verdienten Ruhestand gehen würde. So wie es auch von Anfang an klar kommuniziert wurde. Rummenigge wollte Tuchel. Der wollte sich aber irgendwann nicht mehr hinhalten lassen und hat dann in Paris unterschrieben, weil die auf eine Entscheidung drängten und er sie nicht länger warten lassen konnte. Nun stand man blank da und in Diskussionen schlug Brazzo dann Kovac vor. Das haben sowohl Brazzo als auch Hoeneß immer wieder gesagt. Der geht auf Brazzo, aber Hoeneß hat es mit seiner sinnlosen Zeitverschwendung mit verursacht.

    Am Ende ging das aber wenigstens gut aus, denn Flick wurde in der zweiten Saison Co-Trainer von Kovac und konnte dann sofort übernehmen und zeigen, dass der Kader gut genug für einen CL-Sieg war, was ich hier immer gegen ein paar Kovac-Verteidiger gepredigt hatte.

    Ja. Hätte man die Pflichtaufgabe Villarreal gelöst, könnte man auf jeden Fall schon sehr zufrieden sein. Im Halbfinale gegen das aktuell formstärkste Team Europas wäre es mit unserer Rückrundenform eh extrem schwer gewesen. Aber das VF-Aus war schon ein schwerer Schlag. Schade war, dass die Harmonie im Team zur Crunchtime verloren ging. In der CL-Gruppenphase hatte Nagelsmann das Team hervorragend im Griff, sowohl als taktische Einheit als auch was die Harmonie im Team anging. Da muss man ansetzen, sowas eine ganze Saison hinzubekommen, in Kombination mit einem verstärkten Kader.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.095
    Zustimmungen:
    10.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das behauptet doch auch kein Mensch. Trotzdem wird ein Sportdirektor an Transfers und der Entwicklung der Mannschaft gemessen. Und da sehen viele, mich eingeschlossen, dass quasi in jeder Transferperiode neue Flops dazukommen, in viel stärkerer Frequenz als früher. Gleichzeitig darf Brazzo mehr ausgeben als Nerlinger und Sammer, mit Abstand. Klar, Spieler kosten jetzt auch mehr, trotzdem sind das neue Dimensionen. Und dass Brazzo sehr wohl ein gewichtiges Wort mitreden darf und dem Vorstand seine Wunschspieler präsentieren kann, ist ja eine Tatsache. Rummenigge sagte ja selbst, dass Hudson-Odoi der absolute Wunschspieler von Hasan war. Mit Rodri durfte er auch verhandeln, weil er ihn unbedingt wollte (der wäre wenigstens top gewesen).

    Wenn Brazzo in der Position bei Misserfolgen plötzlich so unwichtig sein soll weil ja eh die Arbeitsgruppe entscheidet, dann kann man sich ihn ja auch sparen und Neppe in die Position hieven. Schlechter würde der das aus meiner Sicht sowieso nicht machen, um es vorsichtig auszudrücken. :p


    Ich glaube, Brazzo wurde es nicht angelastet, wenn der Klub eine Forderung der Gegenseite abgelehnt hat. Jeder Sportdirektor würde am liebsten 500 Mio ausgeben, das ist normal. Es ist aber doch trotzdem so, dass Brazzo extrem viel ausgeben durfte, die Spieler und ihre Summen habe ich aufgezählt. Und wie kann man bitte BOUNA SARR einen verdammten Vierjahresvertrag geben?

    Armer Kerl? Das kann man derzeit über die Ukrainer sagen, aber nicht über jemanden der so einen Traumjob bekam, weil er zufällig als Markenbotschafter neben Elber mit nach China geflogen ist und Hoeneß und Rummenigge sich dort im Taxi schließlich auf ihn einigten.

    Bei den Brazzo-Verteidigern ist es doch genau umgekehrt: angeblich ist Brazzo immer die Ursache bei erfolgreichen Deals wie Davies und Musiala, aber bei dem immer größer werdenden Anteil an Flops ist es das Team.

    Und das mit dem "er ist nicht alleine schuld" mag ja alles stimmen, aber es ist eine Nebelkerze um Kritik abzuschmettern. Das kenne ich schon aus der Kovac-Zeit. Da waren laut manchen Usern ja auch die Spieler (Alaba, Boateng, Müller) über dem Zenit und man konnte mit denen keine besseren Ergebnisse mehr holen. :D
     
    -Rocky87- und headbanger gefällt das.
  9. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaubst Du tatsächlich, dass Salihamidzic alleine über die Laufzeit eines Vertrags bestimmt?

    Nochmal, darüber entscheidet die „Arbeitsgruppe Sport“. Da Brazzo zu dieser Gruppe gehört, ist er natürlich mit verantwortlich, aber eben nicht allein verantwortlich.

    Laut einer früheren Aussage von Rummenigge, werden nur Spieler geholt, wenn man sich gemeinsam darauf verständigt hat.


    Was das verhandeln mit Hudson-Odoi betrifft, da sah es tatsächlich danach aus, dass er vorgeführt wurde. Bei Rodri hatte man schlichtweg keine Chance.

    Ja, er macht Fehler, aber zeig mir den Manager (Sportdirektor) der keine macht. Schau Dir die Flops bei den Topklubs in der Premier League, La Liga oder von PSG an.
     
    horud gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur ein weiterer Grund Brazzos Position zu überdenken!
    Danke für die ausführliche Aufklärung. Das habe ich so genau noch nicht gewusst.