1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja dieses (und eventuell letzte Jahr, da waren jedoch einige Verletzt) Jahr war das mit Abstand schlechteste und peinlichste Abschneiden in der Champions League mindestens 10 Jahren… Da kann Sky schon mal ein Special machen…
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.096
    Zustimmungen:
    10.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hast du das denn gelesen? Überall geht es doch vor allem darum, eine bessere Breite zu bekommen. Natürlich brauchen wir auch qualitativ zusätzliche Verstärkung, aber eben auch für die Bank. Das war doch '20 mit der Schlüssel zum Erfolg, als man viel Qualität einwechseln konnte. Natürlich alles im Rahmen des Budgets, aber man kann schon viel Gutes anstellen, Bayern ist nun auch nicht Freiburg was den Etat angeht. Mehr Stars kaufen klingt wie PSG, das fordert sicher keiner.

    Ich verstehe deinen romantischen Ansatz, dass am besten der halbe Kader aus Jungs aus dem eigenen Stall besteht, aber es soll schon auch erfolgreich sein. Mir wäre es natürlich auch recht, wenn es denn so funktionieren würde. :p
     
    headbanger gefällt das.
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich würde 3 bis 4 Stars holen und den Rest aus der Jugend nutzen. Dann gerne auch weniger erfolgreich. Dann wäre es halt echt wieder Bayern München :love:
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    kümmere Dich um Deine Hachinger und quatsche dort oberschlau rum
     
  5. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nick Salihamidzic veröffentlichte auf seinem Instagram Profil Beleidigungen gegenüber ihn und seinem Vater.
     
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Was hat er denn?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, ist halt immer so. Bayern verliert und Fans und Medien bereiten schon den Abgesang vor :sleep:

    Dass Bayern mit seiner Spielweise schon immer größere Probleme gegen Mannschaften hatte, die sich hinten einzementieren, ist doch nichts Neues. Das ist schon viele Jahre so. Man kommt da schlecht in den 16er rein. Lewy war im Hinspiel komplett abgemeldet und gestern bis auf das eine Tor auch. Das hat Villareal einfach klasse gemacht. Das muss man einfach auch mal zugeben. Bayern hat gestern komplett das Spiel dominiert, bis zur Strafraumgrenze. Dann war Schluss, weil keiner richtig gefährlich vorne rein kam.

    Und dass die Konteranfälligkeit Teil des Bayern-Systems ist, hab ich schon mehrfach geschrieben. Das kalkuliert Bayern bewusst mit ein bei dem extrem hohen Pressing. Passt auch, wenn man vorne genug Tore schießt. Die hat Villareal aber einfach nicht zugelassen.

    Da muss man jetzt nicht den Weltuntergang propagieren und Gott und die Welt dafür verantwortlich machen. Einfach akzeptieren, dass Villareal das clever gemacht hat und auch das nötige Quentchen Glück im Rückspiel hatte. Das gehört auch dazu.

    Bayern hatte das Glück im Hinspiel, das hätte deutlich schlimmer ausfallen können.

    Da hat ja quasi die Mannschaft vom Sextuple-Jahr auf dem Platz gestanden, so ist es ja nicht.
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    14.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Parallelen mit früheren Zeiten, kann man nicht abstreiten.

    Nach der Effenberg/Matthäus Zeit, als man sich mit Ergänzungen wie Thiam, N.Kovac etc. "verstärkte" oder später als man auf Leute wie Ottl, Lell, Görlitz, Sosa oder Karimi setzte, hat man jeweils europäisch etwas den Anschluß verloren, auch wenn ich ein Ausscheiden im VF gegen Villareal nicht überbewerten würde.
    Nach den darauffolgenden "Transferoffensiven" ging es dann meist wieder aufwärts.

    Vermutlich wird man nicht umher kommen, wieder etwas mehr in Qualität zu investieren und nicht in Ergänzungen wie Sarr, Roca, Sabitzer oder Richards, die in Besten Zeiten vielleicht Kadernummer 20-25 gewesen wären...
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    da fehlten dann doch so einige Spieler und vor allem solche mit viel CL-Erfahrung.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.096
    Zustimmungen:
    10.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und bis vor kurzem hat man solche Gegner trotzdem locker geknackt, zumindest zuhause. Auswärts - okay. Da konnte man schon mal Probleme kriegen gegen Mauerteams, aber zuhause hat man beispielsweise auch Atletico vor nicht zu langer Zeit 4:0 weggehauen und viele andere.

    Das gestern hatte eine andere Note. Und auch schon die Wochen zuvor. Das erinnerte oftmals eher an die Kovac- als an die Sextuple-Zeit. Viel Stückwerk, wenig Überraschungsmomente im Aufbau und bei Angriffen. Ich habe hoch über Nagelsmann gesprochen und sage ganz klar, dass man das mit der immer noch sehr guten Mannschaft besser hinkriegen kann. Bin ich deshalb für eine Entlassung? Nein, aber er muss daraus lernen und kapieren dass die ganzen Zockereien zu oft schiefgehen. Schon mit Hoffenheim in der CL gegen Donezk gab es folgendes Szenario: zuhause stand es Unentschieden, damit wäre Hoffenheim vor Donezk auf einem EL-Platz. Es gab aber noch eine kleine Chance auf Platz 2 in der Gruppe. Deshalb zockte Nagelsmann und warf alles nach vorne. Es gab überhaupt keine Absicherung mehr und Donezk konterte sich in der Nachspielzeit zum 3:2-Auswärtssieg -> damit rutschte Hoffenheim auf Platz 4 und war ganz raus aus Europa. Ähnlich ließ man sich nun im Alles-oder-Nichts-Stil von Villarreal auskontern statt erstmal die Verlängerung zu sichern. Und jahrelange Schwäche bei gegnerischen Kontern hin oder her: das war schon eine bewusste Trainerentscheidung wie viel Risiko man in der heiklen Phase vorm Abpfiff noch geht. Dafür ist ein Trainer ja da, das zu orchestrieren. Und so dämlich haben wir uns Ewigkeiten nicht mehr angestellt in so einem großen Spiel.

    Nagelsmann hat Fehler gemacht, das Management hat Fehler gemacht, einzelne Spieler haben Fehler gemacht (kläglich vergebene Müller-Großchancen in großen Spielen sind ja mittlerweile Standard.... denkt an die EM gegen England). Ich finde es schon richtig, das nicht schönzureden. Auch wenn es hier nichts bringt, intern muss es gemacht werden. Und das wird es hoffentlich. Nach Rückschlägen stand Bayern oft stärker wieder auf.
     
    Yappa, headbanger und -Rocky87- gefällt das.