1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ja das Thema Freiburg hier gerade so beliebt ist. ;)
    Daher nochmal ein Transfer Update. Die Agenten von Schlotterbeck haben wohl vor einigen Wochen ein Geheimmeeting mit dem BVB gehabt. Schlotterbeck will wohl auch zum BVB, wenn der SC ihn ziehen lässt.

    Tja, toll, dass die Bayern einen guten Perspektivspieler so laufen lassen...

    Aber dafür scheint man sich mit Müller auf eine Vertragsverlängerung in Kürze einigen zu können. :)
    Bayern-Bosse sind zuversichtlich: Müller-Verlängerung befindet sich auf der Zielgeraden
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich persönlich kann die Entscheidung Freiburgs akzeptieren und habe sie auch so erwartet.
    Natürlich habe ich gehofft, dass sie nicht getroffen wird, aber es musste wohl so sein.
    Hier wird natürlich jede Menge "Fußballromantik" zerstört, auf der anderen Seite wird wohl nun hoffentlich jedem klar sein, dass ein Profiverein nichts anderes als ein kapitalistisches Konstrukt sein muss bzw. ist und man sich in diesem Punkt nicht von Vereinen wie Leipzig, Dortmund, Hoffenheim usw. unterscheidet.
     
    -Rocky87-, Gast 140698 und Lefist gefällt das.
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.141
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man jemanden gefragt hätte, der am Wochenende überhaupt nichts vom Spiel in Freiburg mitbekommen hätte, welchem Verein in 1. und 2.Liga ein Wechselfehler unterlaufen ist, wäre die Antwort vermutlich: HSV, Hertha oder Schalke gewesen. :whistle:
    :D
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Phonzie Davies wurde zum CONCACAF Spieler des Jahres gewählt. :)


    Apropos Phonzie, laut der BILD wird er mit der Mannschaft nach Spanien reisen & soll dort sogar sein Comeback feiern. Vielleicht steht er direkt in der Startelf. :eek:
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur noch kurz:

    Glaube auch, dass der SCF den Einspruch erstmal pro forma einlegt. Ist doch auch okay. Ich weiß gar nicht, ob der DFB tätig geworden wäre, ohne den Einspruch. Daher finde ich es okay wenn der SCF das macht und am Ende entscheidet der DFB. Glaube auch nicht, dass der Sieg in eine Niederlage umgewandelt wird.

    Aber: Diese Bezeichnung immer vom "anderen, symphatischen" Verein, (der Freiburg sicher ist), die immer Moral und sonstiges hochhalten, oder - wie Union und St. Pauli - immer so tun, als ob sie so anders wären als andere Clubs....sry, dass kann ich nicht mehr hören. Alle Vereine, auch Freiburg, St. Pauli und Union, spielen in einer Profi-Liga wo man Titel erreichen bzw Geld verdienen möchte. Gewinne erwirtschaften. Sie sprechen vielleicht andere KLientel an, aber ansonsten ist das alles gleich. Da brauch mir keiner kommen und sagen, "die sind so anders als die anderen und so moralisch einwandfrei und gar nicht auf Geld aus". Pff....
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.032
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Fehler lag hauptsächlich beim Schiedsrichtergespann.

    Dingert sollte man bis Saisonende aus dem Spielbetrieb nehmen, ist jetzt schon der zweite Fauxpas diese Saison.
     
    Joost38 gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit Sicherheit nicht, die Falsche Nummer kann man nicht wegdiskutieren. Der Fehler lag primär beim FC Bayern.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.459
    Zustimmungen:
    32.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, der Fehler lag bei dem Schirigespann. Der vierte Offizieller hätte beim Ein- und Auswechselvorgang besser aufpassen sollen.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich hier im Bayern-Thread auch mal aktiv werden müsste. Aber auch ich will, oder muss förmlich auch mal meinen professionellen Senf mit Stadionwurst dazu geben. Und das eben nicht nur als sachlicher, fachkundiger und ausgebildeter Sportjournalist, studierter Wirtschaftsjurist und gelegentlicher Dienstleister für die Bayern Frauen, sondern auch als leidenschaftliches Mitglied des FC Bayern München e.V., was ich seit 25 Jahren bin und als großer Fußballfan.

    Erstmal sei bemerkt, bin ich, als vor allem als noch viel größeren Motorsportler, der sich nicht nur dort, sehr für die politische, mediale, juristische und wirtschaftliche Seite interessiert, immer wieder erstaunt darüber ist, dass es doch vom geistigen Horizont her, einen immer größeren Unterschiede zwischen diesen beiden "Nummer 1" Sportarten gibt.
    Wäre im Motorsport der "moralische oder emotionale Aspekt eines Protest" gar kein Thema, sondern der Protest eher die Tagesordnung oder Stilmittel, weil es zum Rennsport irgendwie gehört, geht es hier, in oftmals rein emotionalen (medialen) Diskussionen, letztlich fast doch nur darum, dass man sowas ja gar nicht machen kann, weil die Freiburger ja so ein anständiger Verein sind oder es moralisch verwerflich sei, wenn der SCF plötzlich drei Punkte bekommen könnte, für ein Spiel, was sie sportlich doch so klar verloren haben. Leider geht es hier, auch bei den Fans, aber oft auch bei den Medien, scheinbar viel zu viel um Emotion, um "Sportethik", um Vereinsfarbe, gepaart mit (fachlicher) Unwissenheit. Gerade die Aussagen von Julian Nagelsmann, aber auch von Christian Streich, lassen mich dieser Tage nur den Kopf schütteln und teilweise auch erschrecken. Aber scheinbar, haben viele im Fußball, gerade Trainer und Spieler wirklich nur den Kopf beim Spiel selbst, aber leider kein Interesse und fachlichen Blick auf das Drum und Dran. Es ist ja ganz nett, dass Sie eine "Meinung" dazu haben und es ja um "Fairness" gehen sollte. Aber hier geht es letztlich nur um Fakten und um sonst nichts. Und natürlich obliegt den "geschädigten Verein" das Recht, gegen diesen sportjuristischen Fehler der Bayern einen Einspruch zu erheben. Das sollte und darf nicht die Aufgabe vom DFB sein. Die Schiedsrichter sollten den Vorfall natürlich bemerken und dies entsprechend Protokollieren. Es ist aber nicht Aufgabe der Spielleitung und damit von Dingert, darüber zu Urteilen oder gar Bayern von einem Fehler abzuhalten!

    Fußball ist oftmals Emotion, uneingenommen. Aber Fußball ist im Jahr 2022 vor allem auch Business, Politisch und auch von jeher juristisch... Wie jeder Sport, wie jedes Spiel, was sich ein Reglement sich gegeben hat. Nur so, kann alles Rechtssicher funktionieren. Wer Fußball ohne all das will, wer nur das reine Spiel will, sollte sich mit paar Kumpels am Sonntag auf dem örtlichen Bolzplatz treffen. Weil selbst in der Kreisliga gelten die gleichen Regeln. Auch wenn Sie dort aus vielen Gründen nicht unbedingt so umgesetzt bzw. durchgesetzt werden, wie eben im professionellen Fußball. Aber auch hier könnte ich mir vorstellen, dass im Zweifelsfall ein Gericht sich mit einem Spielausgang beschäftigen könnte, wenn wegen eines Regelbruch, z.B. ein Aufstieg vereitelt würde.

    Daher: Ein (Sportjuristischer) Prozess, soll doch grundsätzlich immer Dinge klären und ein faires Urteil für beide Seiten und die Sache bringen. Daher finde ich es grundsätzlich immer gut, gerade auch beim Sport, dass hier jetzt ein Einspruch erhoben wurde, damit sich eben Richter und Juristen aller Parteien sich der Sache annehmen können. Man soll einfach aufhören zu sagen, dass ja nichts passiert wäre, Bayern ja locker geführt hätte, Freiburg eh nicht mehr gewonnen hätte oder das es ja auch nur 18 Sekunden waren, in denen kein Ballkontakt des betroffenen Spielers erfolgte. Diebstahl ist halt ein Diebstahl, auch wenn ich die Ware wieder zurück bringe. Ein Faustschlag, wie der von Will Smith (bin Grundsätzlich hier auf der Seite von Will), bleibt bei allem eine Körperverletzung. Egal, wie gut die Entschuldigung und die Gründe dafür waren oder ob es eine tatsächliche Verletzung gab.

    Will sagen: Der ungewollte und nicht unfaire, wie spielentscheidende Fehler von der sehr geschätzten Kathleen Krüger ist einfach passiert und muss jetzt, so blöd es klingt, und so bitter es für einen Bayern-Fan ist, aber auch nachhaltig geklärt werden. Und ich erinnere immer gerne an König Ottos legendäres Meisterstück mit Pascal Ojigwe, Michael Schjønberg, Michael Ballack, Harry Koch ("Deutscher, gehts nimmer") und Hany Ramzy in den Hauptrollen beim Spiel gegen Bochum. Grandios umgesetzt übrigens von RAN:

    Aber auch dieser Fall und der fast zwangsläufige Prostest der "sympathischen" Bochumer damals, sorgten letztlich auch dafür, dass diese "nicht EU-Ausländer Regel" aus der Spielverordnung verschwunden ist. Und wer weiß, was dieser Fall hier, für eine nachhaltige Klärung bringt.

    Aber auch bei meinem Beispiel, war das Spiel de facto im Moment der Einwechslung verloren. Hier hat niemand dem Schiri einen Vorwurf gemacht. Wieso auch? Wieso soll der Schiedsrichter einer Mannschaft den Hinweis geben, dass Sie gerade einen Fehler machen, der sanktioniert gehört. Jeder der am Spielbetrieb teilnimmt, MUSS die Spielordnung kennen! Finde daher, dass es daher NUR der negativ betroffende Verein immer selbst zu verantworten hat. Wenn dann wie damals Uli, jemand so freundlich ist, den Gegner darüber informiert, dass Sie einen Fehler machen, bevor er passiert ist, ist das die eine Sache. Aber wenn der Fehler passiert ist, ist er halt passiert. Und dann MUSS Freiburg aus vielen guten Gründen NATÜRLICH auch einen Prostest anmelden. Auch wenn jeder weiß, auch Freiburg selbst, dass es im Zweifelsfall drei unverdiente Punkte sind und man vllt. sogar unberechtigt deswegen Champions League spielt, so ist es einfach die Funktion eines Vorstands sein Recht auch einzufordern. Ohne das von außen darüber geurteilt wird! Freiburg hat für mich daher sogar an Sympathie gewonnen. Und Nagelmann und Streich an Sympathie verloren. Sowas kann man nicht unter den Tisch fallen lassen. Letztlich wird auch nichts passieren. Bayern wird eh Meister, Freiburg spielt sowieso Europa League, weil Leipzig sich den vierten Platz so oder so nicht nehmen lassen wird.

    Natürlich kann man letztlich darüber Diskutieren, was die richtige Strafe ist. Muss es eine 2:0 Wertung sein? Gibt es nur eine Geldstrafe? Aber wenn ich beim Führerschein einmal ne rote Ampel überfahre, auch wenn NIEMAND kommt, ist die Fahrprüfung vorbei, genauso wie beim Rennfahrer das Rennen vorbei ist, wenn er eine Rote Ampel überfährt. Daher, geht es hier weder darum das es nur 18 Sekunden waren oder wer am Ball war oder nicht. Sondern einfach darum, dass 12 Spieler mit Anpfiff auf dem Platz waren. Ist das passiert, selbst wenn es folgenlos ist, gehört für mich das Spiel 2:0 verloren. Hätte sich der Spieler geweigert vom Platz zu gehen. Ok, Gelbe Karte oder ggf. rote Karte etc. Aber der Fehler ging von Bayern aus. Er muss auch geklärt werden, auch wenn es QUATSCH ist, ob es nicht doch ein Täuschungsversuch war. Es muss geklärt werden, wieso am die Teammanagerin nicht mehr wusste, welche Nummer Coman hatte. Es gibt viel zu klären, bis hin zur Frage, welche Konsequenzen letztlich so ein Vorfall in Zukunft hat. Damit jeder Verein weiß, was passiert, wenn Ihnen dieser Fehler passiert.

    P.S. Das Essen ist fertig, vllt. gibt es gleich noch ein Update... Hätte noch paar Gedanken... Aber mich interessiert schon jetzt eure Meinung!