1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also zuerst muss mal sagen, dass Bayern den Fehler gemacht hat und nicht der DFB etc. Man muss einfach sicherstellen, dass man nur 11 Mann auf dem Platz hat. Jz hier auf Freiburg einzudreschen und den schwarzen Peter zum Schiedsrichter zu schicken, die bei Wolfsburg im Pokal ja auch nicht Schuld waren, ist schon unterste Schublade.
    Freiburg ist es überhaupt erst aufgefallen, dass die Bayern mit 12 Mann spielen. Das darf man auch nicht vergessen, vlt hätte man dem Schiri auch nicht Bescheid geben sollen.
    Natürlich muss Freiburg hier Protest einlegen, es geht um die CL bzw EL. Europa bringt Millionen, es wäre verlässig es nicht zu tun. Spieler könnten länge gehalten werden, man kann Geld investieren etc ...
    Ich wundere mich, dass viele zu blauäugig waren und gedacht haben Freiburg hält die Füße still. Erst recht als der BVB verloren hat, da es so den Bayern kaum schadet.

    PS:
    Kernproblem sind natürlich die neuen regeln, dass die Spieler nicht mehr an einem Punkt den Platz verlassen, wo abgeschlagen wird. Hätte schon viel früher mal mit einem Fauxpas gerechnet.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.848
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat der DFB uns gezwungen Einspruch zu erheben? Wohl kaum.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Blauäugig frage ich mich, wofür es einerseits die Regel gibt, dass es die Aufgabe des Schiris ist, dass nicht zu viele Spieler auf dem Platz sein können (ich meine irgendwo §3 irgendwas, hab es jetzt nicht hier) und wie Bayern verhindern soll, dass der Schiri das Spiel zu früh freigibt ... insofern, so einfach ist das auch alles nicht.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    3.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Lese dir die Stellungnahme des SC Freiburg durch, mehr sage ich dazu nicht mehr.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.459
    Zustimmungen:
    32.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ah ja, wer wurde in dem Spiel zwischen Preußen Münster und Wolfsburg im DFB-Pokal zum Sündenbock gemacht? Nicht der Schiri, sondern der Trainer, der die Ein- bzw. Auswechslung veranlasst hatte. Er und sein Team hätten vorher prüfen sollen, ob ein sechster Wechsel in der Verlängerung im DFB-Pokalspiel erlaubt war und das war nicht der Fall. Somit liegt die Schuld bei dem Wolfsburger Trainerteam.

    Bei dem Spiel zwischen Bayern und Freiburg ist es anders. Solcher Fehler war nicht spielentscheidend, während es bei dem DFB-Pokalspiel zwischen Preußen Münster und Wolfsburg anders aussah. Man wollte mit der sechsten Auswechslung einen entscheidenden Einfluss auf das Spiel nehmen.

    Insofern bestehen zwischen den beiden Spielen ein ganz gewaltiger Unterschied.

    Ich rate dir, schön bei den Fakten zu bleiben statt die Fakten zu verdrehen.
     
    Attitude und Joost38 gefällt das.
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    3.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es brauchte sogar eines SC Freiburg-Spielers Nico Schlotterbeck die Schieris darauf aufmerksam zu machen und auch Oliver Kahn glaubt nun, dass dieser Fehler vom DFB-Sportgericht in guten Händen ist, aufgeklärt zu werden.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zitat: Zudem sind sich die Experten einig, dass der Hauptfehler in diesem Fall nicht beim FC Bayern lag. "Das Schiedsrichter-Gespann trug die Hauptverantwortung. Die müssen dafür Sorge tragen, dass wirklich alle Spieler raus sind, bevor Spieler eingewechselt werden dürfen", erklärt Bonengel. Deswegen läuft alles darauf hinaus, dass es keine Änderung des Ergebnisses geben wird.

    Quelle: Bundesliga News: Fragen & Antworten nach dem Einspruch des SC Freiburg

    Wurde so auch von diversen Fachanwälten schon gesagt ...

    Aber manche müssen aus Prinzip gegen Bayern stänkern.
     
    Attitude und Coolman gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.544
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was denn für eine Situation? Das Spiel ist 4:1 ausgegangen. Freiburg hatte nicht den Hauch einer Chance, egal, ob da für ein paar Sekunden einer mehr auf dem Platz stand oder nicht. Das hatte absolut NULL Einfluss auf das Ergebnis. Und das sollte man auch in Freiburg wissen. Man braucht da auch keinerlei "Rechtsklarheit" oder anderen Unsinn. Alles Geschwafel. In Wahrheit hofft man, dass man am grünen Tisch noch drei Punkte für die Champions League kriegt, sonst nichts.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.544
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anscheinend hast du wenig Ahnung von Fußball, sonst wüsstest du, dass das Schiri Gespann einzig dafür verantwortlich ist, dass ein eingewechselter Spieler erst dann aufs Feld darf, wenn der ausgewechselte draußen ist.
     
    Angel und Coolman gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gelesen und verstanden. Geht um 5 Punkte:
    • Schaffung der Möglichkeit für das Sportgericht, die hier aufgetretenen Fragestellungen rund um den Wechselfehler des FC Bayern München sportrechtlich zu bewerten und zu beantworten.
    • Schaffung zukünftiger Rechtssicherheit in vergleichbaren Fällen auch für andere Klubs.
    • Konsistentes Handeln des SC Freiburg bei Regelverstößen ganz unabhängig von der konkreten Wettbewerbssituation.
    • Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht und unter Berücksichtigung der Interessen der Anspruchsgruppen.
    • Rechtliche Erfolgsaussichten im sportgerichtlichen Verfahren in Verbindung mit den bestehenden Treuepflichten des Vorstands gegenüber dem Verein und sich stellenden Haftungsfragen.

    Die Punkte 3 - 5 gehen sagen: Wir wollen die Punkte, weil es ums Geld geht ... eigentlich leicht zu verstehen ... und von "sportlicher Hinsicht" bei 17 Sekunden nach einem 4:1 zu fabulieren ... das hat schon Stil ...