1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine ernste Frage an die (älteren) Bayern Insider und Kenner. Hatte gestern ein Spiel zwischen der französischen Nationalmannschaft und Bayern München im August 1979 angeschaut. Das Spiel fand in Paris, im Prinzenpark statt.

    Was mich jetzt interessiert, wieso das Spiel stattfand. Es lag zwischen dem zweiten und dritten Spieltag der Bundesliga. Am dritten Spieltag fand das (damalige) Spitzenspiel gegen den Hamburger SV statt. Trotzdem flog Bayern München mal kurz so nach Paris für ein "Spaßmatch".

    Machte man es nur aus finanzieller Sicht? Sportlich wäre es fraglich. Frankreich war ja damals nicht auf der höchsten sportlichen Stufe wie heutzutage.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, früher fanden solche Spiele oft mal mitten in der Saison zwischendurch statt, einfach um etwas Geld dazu zu verdienen.
     
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war ein Freundschaftsspiel zugunsten der UNFP (französische Spieler Gewerkschaft).

    So schlecht war Frankreich damals nicht. Im Jahr zuvor, hatten sie bei der WM mit dem späteren Weltmeister Argentinien und dem WM-Vierten Italien schwere Gruppengegner. Beide Spiele verloren sie jeweils knapp mit 1:2.

    Gegen Bayern spielten u.a. Patrick Battiston, Maxime Bossis, Dominique Rocheteau, Michel Platini und Didier Six, die 1984 Europameister wurden.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Info.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der EM Titel war aber erst 5 Jahre später. Das französische Team war 1979 noch in der Entwicklung. Wenn auch einige zukünftige Europameister in der Elf standen. Und sie waren in dem Spiel den Bayern natürlich überlegen. Auch wenn Bayern München die eine oder andere Chance hatte.
     
  6. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Startelf Frankreichs:
    Dominique Dropsy. Patrick Battiston, Leonard Specht, Christian Lopez, Maxime Bossis, Jean-Francois Larios, Dominique Bathenay, Michel Platini, Dominique Rocheteau, Eric Pecout, Didier Six.

    Außer Specht, Larios und Pecout, waren diese Spieler auch bei der WM 78`.

    Die Startelf vom FCB:
    Junghans, Weiner, Niedermayer, Augenthaler, Gruber,Breitner, Dremmler, Dürnberger, Oblak, Dieter Honess, Rummenigge.

    Zum Zeitpunkt des Spiels gegen Frankreich hatten nur Breitner, Rummenigge, Dieter Hoeneß und Branko Oblak (für Jugoslawien) A-Länderspiele bestritten.

    Bayern befand sich damals im Umbruch. 77/78 spielte man eine der schlechtesten Saisons ever und wurde nur 12. Die Saison darauf beendete man auf Platz 4.

    Auch international musste man kleinere Brötchen backen. Nachdem man 74` bis 76` drei mal in Folge den Landesmeister-Pokal gewann, kam in der Saison 76/77 das aus im Viertelfinale gegen Dynamo Kiew. In den Spielzeiten 77/78 und 78/79 reichte es nur für die Teilnahme am UEFA-Pokal und scheiterte jedes mal an Eintracht Frankfurt.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nun die ersten Gerüchte, dass Real Tolisso verpflichten möchte. Er wäre ja im Sommer zum Nulltarif zu bekommen.
    Bayern droht nächster ablösefreier Abgang: Real möchte Tolisso verpflichten!

    Tja, Brazzo... beeil Dich mal & verlängere mit Coco!
    Und sollte Coco doch gehen, hat man wohl einen neuen Namen im Visier.
    Tolisso-Nachfolger im Blick: Kamara bleibt weiterhin ein Thema bei den Bayern

    Denn Zakaria wird man nicht mehr bekommen, da dieser wohl mit großer Wahrscheinlichkeit zu Juve wechseln dürfte. Vielleicht sogar noch jetzt im Transferfenster. :eek:

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2022
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zakaria soll mal gerne lieber nach Italien oder sonstwohin gehen... ;)
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war für die großen, namhaften Vereine wahrscheinlich eine ziemlich wichtige Einnahmequelle. Für TV-Übertragungsrechte von Ligaspielen gab es ja praktisch noch kein Geld. Nur die Rechte an Europacupspielen konnte man mehr oder weniger gut verkaufen. Ansonsten blieben vor allem die Ticketverkäufe.

    1978/79 war Bayern nach einer katastrophalen BL-Saison erstmals seit 1970 nicht für den Europapokal qualifiziert. Am 12. September '78 (in der Woche der ersten Europacuprunde) gab es im ausverkauften (!) Olympiastadion ein Freundschaftsspiel gegen Cosmos New York mit einem angeschlagenen Franz Beckenbauer. Bayern gewann 7:1, Cosmos bekam 60% der Einnahmen (450.000 DM), und die ARD zeigte um 23 Uhr eine 45-minütige Zusammenfassung des Spiels.

    https://www.abendblatt.de/archive/1978/pdf/19780913.pdf/ASV_HAB_19780913_HA_001.pdf
    https://www.abendblatt.de/archive/1978/pdf/19780913.pdf/ASV_HAB_19780913_HA_017.pdf

     
    GloryBavaria gefällt das.
  10. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Spoonman
    Da hast Du mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Natürlich war es nicht 78/79 sondern 79/80, als Bayern erneut nur die Teilnahme am UEFA-Pokal erreichte.
     
    Spoonman gefällt das.