1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier wird doch schon gejammert, dass man ohne die über dem Marktniveau liegenden Zahlungen aus Katar nicht mehr konkurrenzfähig wäre. Wenn es so wäre, dann wäre genau das der Beginn einer Abhängigkeit.

    Und dass man mit dem "Qatar Airways"- Aufnäher auf dem Ärmel nicht nur Werbung für irgendeine Fluggesellschaft macht, sondern sich für Katar insgesamt einspannen lässt, ist doch offensichtlich.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu ein Teil des Kommentar von Herrn Wild aus dem heutigen Kicker :

    Die Turbulenzen bei der JHV

    des mitgliederstärksten Vereins der Welt warfen eine Frage auf , die zur Nebensache verfiel , trotz ihrer perspektivischen Wichtigkeit .
    Nur knapp blieb der Passus in der Satzung des so erfolgreichen FCB erhalten , dass bei Bedarf weitere fünf Prozent der Anteile abgegeben werden .
    Es wären dann 30 .
    Beim Wert des FC Bayern handelt es sich um ein Volumen von 150 bis 200 Millionen Euro , die gerade in Pandemiezeiten und überhaupt eine gute Absicherung bedeuten . 709 von 290 000 Mitgliedern stimmten über diesen Antrag zur Satzungsänderung ab , rund ein Viertel Prozent .
    Da weist das System einen wunden Punkt auf , wenn eine so geringe Präsenz derart fundamentale Beschlüsse fassen kann .
    Bayern München und der Fußball allgemein werden im digitalen Zeitalter andere Modelle der Abstimmung diskutieren müssen , um ein tatsächlich repräsentatives Votum zu bekommen - oder sie müssen ihre Mitgliederschar eifriger mobilisieren , wenn weiter die körperliche Präsenz gelten soll .
    Andernfalls können gut organisierte Gruppierungen kraft des Vereinsrecht Strömungen steuern und verstärkt unmittelbaren Einfluss nehmen .
    In Hamburg , Hannover oder Mainz sind solche Bestrebungen bekannt . Vielleicht hat es einen Hallo - wach - Effekt , wenn nun den deutschen Branchenprimus diese Entwicklung erreicht hat . Demokratie im Fußball muss bedeuten , dass sich möglichst viele um ihren Klub kümmern und die Einflussnahme auf breiter Basis erfolgt .
    Sonst droht im Extremfall die feindliche Übernahme .


    Du schriebst das es nicht der Fall sei das nur Ultras gegen das Katar Engagement sind .
    Das ist sicher nicht richtig .
    Aber die laut grölende Gruppe ( Wir sind die Fans die ihr nicht wollt , wir sind Bayern und ihr nicht ) waren wohl zumindest überwiegend aus der Ultra Szene .
    Und der FCB muss dringend einen Weg finden bei gravierenden Änderungen an der Satzung wie oben möglichst allen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten darüber abzustimmen .
    Das sollte im digitalen Zeitalter möglich sein .
    Die Ultras sind sehr laut und aggressiv . Sie meinen sie seien die alleinigen Hüter des Fußalls und glauben sich im Besitz der alleinigen allumfassenden Wahrheit .
    Die Ultras sind aber nur eine kleine aber sehr laute und aggressive Minderheit . Und was mich betrifft haben sie sogar recht . Sie sind die " Fans " die ich nicht will . Und ich glaube das dies nicht wenige Bayern Fans und Mitglieder mittlerweile so sehen .
    Das Beispiel Hannover wurde ja im Kicker Kommentar angeführt . Dort kam es nach Ultra Gesängen gegen Herrn Kind soweit das ein Großteil des restlichen Stadions die Ultras mit " Ultras raus " niederbrüllte . Einfach weil sie die Nase davon voll hatten das eine kleine Gruppe innerhalb der Anhängerschaft sich heraus nahm für alle zu sprechen und bestimmen zu wollen .
    Das tun aber weder die Ultras von H 96 noch die unseres Vereins .

    Der FC Bayern sollte alles tun um den Einfluss dieser selbstherrlichen , selbstgefälligen Fanatiker ( Ultras ) am besten auf Null zu reduzieren .
    Denn das diese Herrschaften auch nur einen blassen Schimmer davon haben wie man ein mittelständisches Unternehmen ( und nichts anderes ist ein Profi Fußball Klub ) erfolgreich führt glaube ich kaum .

    Der FC Bayern muss nun dringend einen Weg finden wie er möglichst vielen seiner Mitglieder ( am besten Allen ) die Möglichkeit bieten kann über gravierende Dinge die den FC Bayern betreffen abzustimmen .
    Das entmachtet die Ultras und schützt unseren Verein vor Schaden den diese Fanatiker ansonsten anrichten könnten !

    Mich jedenfalls hat diese von den Ultras fast durchgebrachte Satzungsänderung sehr schockiert . Und das war nur möglich weil nur ein Viertel von einem Prozent der Bayern Mitglieder anwesend war und es so der gut organisierten Gruppe der Ultras fast gelungen wäre diese aus meiner Sicht wahnwitzige Satzungaänderung durchzubringen .

    Deshalb hoffe ich das der Vorstand alles tut um den Einfluss dieser Fanatiker möglichst gegen Null zu bringen .

    Mich macht dieses selbstgefällige und selbstherrliche auftreten dieser sogenannten " Fans " einfach nur noch wütend .

    Und noch vor Katar ( worüber man sich sicher Gedanken machen sollte und muss !) sage ich Ultras raus !!!!
     
    Joost38 gefällt das.
  3. Ehrlich gesagt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum es bei Bayern einen derartigen Aufruhr gibt. Okay, der Deal mit Katar ist sicherlich diskutabel, aber rechtfertigt doch überhaupt nicht, das man bei der Hauptversammlung einen derartigen Tumult veranstaltet. Wissen die Bayernfans, die dort randaliert haben, wie gut sie es eigentlich haben mit ihrem Verein? Wirtschaftlich steht der Verein sehr gut da, jedenfalls im Vergleich mit anderen Großen Klubs im In und Ausland. Sportlich liegt man auf Platz 1 in der Bundesliga und hat die nächste Runde in der CL erreicht. Etwas wovon die anderen Bulivereine nur träumen können. Klar kann man über den Katar-Deal diskutieren, aber das sollte doch etwas ruhiger von statten gehen.
     
    Joost38 und Peter321 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Abstimmungsverhalten der anwesenden Mitglieder (ob nun Ultras oder nicht) hat sich der Vorstand meiner Meinung nach selbst zuzuschreiben. Wer derart arrogant und beleidigt auf Kritik reagiert ("Hier geht es nicht um Demokratie"), muss sich nicht wundern, wenn dafür sofort die Quittung kommt. Eigentlich ist es unfassbar, dass gestandene Leute wie Hainer und Mayer an diesem Abend so total versagt haben.

    Off-topic: Sorry, aber deine Beiträge mit willkürlichen Zeilenumbrüchen und Leerzeichen vor jedem Satzzeichen sind sehr schwer lesbar.
     
    azureus gefällt das.
  5. Alphamännchen vertragen keine Kritik. Trotzdem sollte man nicht vergessen, was die Verantwortlichen für den Verein geleistet haben. Trotzdem hätte man sich bei der Führungsetage doch denken können, das es Kritik und Diskussionsbedarf gibt, wenn man mit einem Land wie Katar einen Sponsorendeal macht. Da muss man sich nicht wundern, wenn man das Ganze Gesabbel um Menschenrechte, Toleranz usw. für Heuchelei hält, wenn man mit einem Land wie Katar einen Sponsorendeal macht. Man kann einerseits während der EM Ungarn nicht für seine homophoben Gesetze kritisieren, aber dann einen Deal mit einem Land machen, in dem Menschenrechte nix gelten und die mindestens genauso homophob sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2021
    SteelerPhin, azureus und Spoonman gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Siehe JHV.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicherlich hätte die Vereinsführung besser vorbereitet in diese JHV gehen müssen .
    Auch hätte Sie souveräner agieren und reagieren müssen .
    Aber es muss in Zukunft ausgeschlossen werden das ein so kleiner Teil der Mitgliederschaft über so weitreichende Beschlüsse abstimmen kann . Da braucht es meiner Meinung nach eine Möglichkeit der Abstimmung die repräsentativer ist .
    Davon abgesehen haben wir schon eine Führung die den Klub sehr gut führt . Trotz Corona und eines erheblichen Umsatzeinbruches
    noch einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften ist eine sehr gute Leistung .

    Zum Off - topic : Vor einiger Zeit hat sich ein User darüber beschwert das ich vor und nach dem Satzzeichen kein Leerzeichen gemacht habe . Du siehst also das man es nicht jedem recht machen kann .
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sollen sie halt, sobald es die Pandemie erlaubt, die JHV in der Arena veranstalten. Aber auch da kannst du nicht sicher sein, dass mehrheitlich die Leute kommen, die deiner Meinung sind.

    Da stimme ich dir zu - auch wenn das natürlich vor allem am CL-Sieg liegt, der noch ins Geschäftsjahr 2020/21 fiel.

    Nach dem Satzzeichen setzt man ein Leerzeichen, aber nicht davor. Das ist in der deutschen Rechtschreibung so festgelegt (genau wie in vielen anderen Sprachen), deshalb wirkt es immer irritierend, wenn sich jemand nicht daran hält.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Edit: zu langsam :)
     
  10. Natürlich muss man über den Katardeal diskutieren und natürlich kann man daran auch Kritik üben, aber ist es wirklich zielführend die Bosse mit "Wir sind Bayern und ihr nicht" anzuschreien?
     
    headbanger, Peter321 und SebSwo gefällt das.