1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ne U
    Durch ignorieren und wegsehen löst du das Problem aber auch nicht !
    Der FC Bayern hat fast 300 000 Mitglieder .
    Eines davon bin ich . Und für mich haben die Krakeler auf der JHV nicht gesprochen .
    Und du wirst doch nicht leugnen das da nicht gerade wenige Ultras dabei waren .
    Probleme löst man durch ständigen Dialog und das Hinweisen auf vorhandene Probleme . Steter Tropfen höhlt den Stein . Nur mit einem arroganten mit euch wollen wir nichts zu schaffen haben weil ihr Unmenschen seit wirst du unter Garantie nichts verbessern . Da könnte der FC Bayern auch meiner Meinung nach mehr tun . Aber das könnte und müsste die gesamte deutsche Wirtschaft , sowie die EU und die Bundesregierung auch .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2021
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr richtig !
    Wenn es den Herren Ultras um den reinen Fußball ginge sollten sie ihre kleineren Heimat und Dorfvereine unterstützen und sich dort engagieren .
    Aber dort fehlt die große Bühne für ihre Selbstdarstellung !
    Um nichts anderes geht es den meisten dieser super Fans nämlich wirklich .
    Nicht um den Verein !
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Katar mehr zahlt, als auf dem Markt üblich ist, ist mir auch klar. Dennoch hätte es der FC Bayern als einer der finanziell gesündesten Vereine in Europa überhaupt nicht nötig gehabt, für ein paar Millionen mehr einen Teil seiner Identität zu verkaufen. Wohin das führt, hat man ja vor dem CL-Finale 2020 unter dem Hashtag #Qlassico gesehen.

    [​IMG]
     
    el Pocho gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hab ich denn unrecht?

    Wir alle konsumieren hier, was in Billiglohnländern hergestellt wird. Darüber schweigt man aber lieber, blendet das aus. Nicht wahr?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Antragsteller Michael Ott war die Vereinsführung über Jahre hinweg nie zum Dialog mit den Katar-Kritikern bereit. Erst jetzt, nach der Blamage auf der JHV, scheint etwas in Bewegung zu geraten.

    Katar-Debatte: FC Bayern sucht Dialog mit Fans
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, ich frage etwas provokant, aber.....

    Hat der Verein oder die Aktiengesellschaft den Deal mit Katar und somit ihre "Identität" verkauft? Das auslagern der 1. Mannschaft ist ja auch darauf ausgelegt, ein Wirtschaftsunternehmen zu sein. Der "Verein", der zwar noch das sagen hat, ist aber ein Stück außen vor. Es ist das Wirtschaftsunternehmen, dass die Verträge mit Katar macht.

    Glaub mir, mir würde es als Bayern-Fan auch nicht gefallen. Aber für mich sind Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen, PSG oder City (oder die anderen britsichen Teams) keine Konstrukte. In England sieht man das auch völlig anders - die meisten zumindest. Wir können ja mal spekulieren, wie es wäre, wenn der FC Bayern e. V. noch Bundesliga spielen würde. ;)
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hat das damit zu tun, dass die Herrscherfamilie eines winzigen Landes die gesamte Fußballwelt von sich abhängig machen will, um ihre Macht zu sichern und auszuweiten?

    Gar nichts.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nur Katar?

    Etihad oder Emirates auf dem Ärmel wären also OK?
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedenfalls ist die allumfassende Strategie von Katar (von PSG über BeIN Sports bis hin zur WM 2022) bisher ziemlich einzigartig. Und der FC Bayern hat nun mal einen Sponsoring-Vertrag mit Qatar Airways, nicht mit Gazprom. Also ist es logisch, dass im Verein vor allem über Katar diskutiert wird.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weder verkauft Bayern aufgrund eines Sponsors seine Identität, noch macht sich Bayern wegen eines solchen Vertrages abhängig.

    Sorry, aber solche Argumente kann ich nicht ernst nehmen.
     
    Snowman2016 gefällt das.