1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Naja, schwierige Frage. Klar, die Umstände in Katar sind schlimm. Es ist natürlich einfach zu sagen, verzichten wir aufs Geld. Gut, dann darf man sich aber auch nicht über den dünnen Kader beschweren und Brazzo und dem Vorstand ankreiden, dass man Spieler wie Alaba gehen lässt, weil das Gehalt nicht zu stemmen ist. Oder so mancher Star abwinkt und sich lieber bei Barca auf die warme Bank setzt. Sind die Ultras dazu bereit?

    Zahlen gestern: - 100 Mio Umsatz durch Corona, nur 1x volle Auslastung der Allianz Arena seit März 2020, das merkt auch ein FC Bayern.

    1,9 Mio Gewinn Dank dem Gewinn der CL inklusive aller Megaprämien - das kann man auch nicht jedes Jahr fest einplanen. Ohne die 17 Mio von Katar und sagen wir 50 Mio weniger bei Ausscheiden im VF in der CL wäre es ein Verlust von 65 Mio gewesen.

    Die Lufthansa wird keine 17 Mio zahlen, auch sonst haben die meisten Firmen ihr Sponsoring finanziell zurückgefahren. Das wird schwer sein zu ersetzen. Rein faktisch gesehen.

    Was mich am meisten stört ist der Umgangston. Von Vereinsseite aus, aber auch von so manchem "Fan".

    Wie gesagt, kein einfaches Thema derzeit. Ich kann die Argumente beider Seiten nachvollziehen.
     
    -Rocky87-, Gast 188551, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich denke der Imageschaden kostet derzeit mehr als was man mit 17 Millionen rein holt. Das Thema war schon heute morgen um 5:30 in MoMa und anderen Sendungen und es war nirgendswo Positiv Berichtet worden. Gerade der Umgang mit Sie versuchten das Thema durch Gerichtsurteil zu Umgehen usw. Macht einen riesen Schaden.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Imageschaden? Außerhalb Deutschlands interessiert diese Debatte keine Sau ;) Und selbst in Deutschland interessiert es die wenigsten.

    Das ist eher wieder so ne künstlich aufgebauschte Fehde zwischen Ultras und Verein - insofern gebe ich @Valdoran recht.

    Wenn die Ultras doch nur sonst solche guten Menschen wären.

    Dass die entgleiste JHV von gestern heute Thema im MoMa ist - geschenkt. Für die Medien ist das ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
     
    -Rocky87-, Gast 188551, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheiße... wie Rose auf der PK bestätigte, könnte Haaland am Wochenende einen Kurzeinsatz gegen Wolfsburg bekommen. Nächste Woche könnte Haaland wieder spielen & ggf. (deutlich) länger.

    Tabellenführung adé.
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das von dir genannte GesRuaCOVBekG darf aber trotzdem so verstanden werden, dass jedes stimmberechtigte Mitglied die Möglichkeit bekommen muss, seine Mitgliedsrechte wahrzunehmen. Und das ist in der Regel mehr, als nur den Rednern zuzuhören. Auch mit diesem Gesetz darf niemand z.B. von Abstimmungen ausgeschlossen werden. Auch Landesbestimmungen können sich nicht über das BGB hinwegsetzen. Werden durch diese Einschränkungen getroffen, die Mitgliedern ihre Rechte verwehren, dann wäre jeder Beschluss zumindest rechtlich angreifbar.

    Wie waren die Online-Übertragungen organisiert? Erfolgte eine Identitätsfeststellung, sodass Mitgliedern auf diesem Weg ermöglicht wurde, ihre Stimm- oder Rederechte wahrzunehmen? Oder wurden alle Anträge/Beschlüsse im Vorfeld schriftlich abgehandelt, sodass es eine reine Informationsveranstaltung war?
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Güte, wir haben im August dort gewonnen, mit Haaland. Und der BVB macht zur Zeit alles, aber nicht die Sterne vom Himmel spielen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch, die Anordnungen des Landes bezüglich Veranstaltungen haben Vorrang vor allem. Auch vor dem BGB.

    Grundsätzlich entscheiden nur die Mitglieder vor Ort, nicht alle. Es sei denn, die Satzung sieht was anderes vor. Bei den Spontananträgen wie gestern war das daher zulässig. Das sind keine Grundlagenbeschlüsse.

    Weil die Wirksamkeit von grundlegenden Beschlüssen (Satzungsänderungen oder Wahlen) bei dem durch die Pandemie eingeschränkten Veranstaltungsrecht rechtlich unklar ist, wurde eben dieses Gesetz zur Klarstellung geschaffen. Dieses Gesetz setzt sich darüber hinweg, dass eine ordentliche Mitgliederversammlung laut BGB und Satzung stattfinden MUSS. Die darf verschoben werden und deswegen bleibt der Vorstand in diesem Fall auch bis zu nächsten Wahl oder längstens bis zum 31. August 2022 (wegen der Verlängerung der Befristung) im Amt, auch wenn die Satzung die Laufzeit beschränkt hat. Es sind virtuelle Mitgliederversammlugen möglich, auch wenn die Satzung diese nicht vorsieht (und diese damit eigentlich nicht beschlussfähig sind)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2021
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit anderen Worten: Das Bundesrecht bricht das Landesrecht, was wiederum auch die untergeordneten Rechtsverordnungen und/oder Rechtsnormen bricht. Ein wirklich sehr komplexes Thema. :)
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nochmal für Dich zum Verständnis: Ich kritisiere den Vertrag mit Katar der Bayern aufs Schärfste und habe meinen Unmut sachlich dem Verein per Mail mitgeteilt.
    Trotzdem war das Verhalten der Ultras einfach nur entlarvend. Man missbraucht die Menschenrechte für sein eigenes Ego und zettelt wieder einen Streit mit den Verein an, wohl um sich "besser" zu fühlen. Dazu muss wegen dieser Deppen zum wiederholten Male die Polizei ausrücken.
    Ich wiederhole mich, solche Fans benötigt kein Verein.
     
    Joost38, -Rocky87-, Angel und 4 anderen gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.444
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    +1