1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.507
    Zustimmungen:
    37.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hätte Mou gerne mal beim FC Bayern erlebt. :D
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Sollte England nun verlieren und Polen schießt nicht genug Tore gegen Ungarn, will ich aber nix hören! :whistle:

    Fürs Double wie mit Kovac hätte es sicher gereicht! ;)
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann Nagelsmann bspw. nicht mehr schaffen.
    Kovac > Nagelsmann. :eek:

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mir gestern und heute die Amazon-Doku angesehen. Als Bayern-Fan oder -Sympathisant kann man das zwar ganz gut weggucken, aber wirklich gelungen fand ich es nicht. Die ständigen Sprünge zwischen Saison-Nacherzählung und historischen Rückblicken sind sehr mühsam. Man kann nie so richtig ins Geschehen eintauchen. Das fand ich hier noch schlimmer als bei "Inside BVB". Eine chronologische Reihenfolge ist mir da sehr viel lieber.

    Die Spielausschnitte sind, wie meistens in solchen Formaten, wüst zusammengestoppelt. Durch die Geisterspielatmosphäre kommt natürlich keine Stimmng auf, außerdem fehlen oft die bekannten Originalkommentare. Häufig haben sie sich anscheinend mit dem englischen DFL-Worldfeed beholfen, oder auch mit Radiokommentaren. Und ein paar Ausschnitte aus den 70ern haben sie wohl nachvertont und auf alt getrimmt - das wirkt albern und billig.

    Was mich besonders stört: Wenn überhaupt Außenstehende zu Wort kommen, dann fast nur mit Lobhudeleien. Keine Journalisten, die mal was kritisch einordnen oder so. Die gesamte Serie hätte auch auf fcbayern.tv laufen können. Die einzigen Negativmomente, die bei der Selbstbeweihräucherung stören, sind kleine entlarvende Aussagen der handelnden Personen.

    Unterm Strich hält sich der Erkenntnisgewinn sehr in Grenzen. Interessant fand ich vor allem kleine Details. Zum Beispiel wusste ich noch nicht, dass Goretzka, Sané, Gnabry und Süle sich schon als Zwölfjährige kannten. Oder dass Brazzo mit 15 zufällig im Stadion war, als Bayern bei Roter Stern Belgrad aus dem Europacup geflogen ist (durch ein Freak-Eigentor von Augenthaler in der 90. Minute). Über die Arbeit von Kathleen Krüger hätte ich gerne mehr erfahren.

    Über die Gründe für das schlechte Verhältnis zwischen Flick und Salihamidzic hat man eigentlich nichts erfahren. Während ich Brazzo als Spieler immer sehr gemocht habe, kommt er mir als Sportvorstand immer wieder leicht überfordert vor. Man hat ständig das Gefühl, dass er nicht so genau weiß, was er sagen soll. Und dass er vielleicht Dinge sagt, die er im nächsten Moment bereut. Interessant war Rummenigges Aussage, dass Brazzo nun mit Nagelsmann genau den Trainer bekommen habe, den er unbedingt haben wollte. Das klang schon ein wenig so, als wollte Rummenigge ihm zum Abschied noch ein bisschen Druck mitgeben.
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und el Pocho gefällt das.
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    War zu erwarten, das Kritik verpönt ist und nur reine Lobhudelei rauskommt.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, leider. Die Vereine haben längst erkannt, wie sie sich positiv in Szene setzen können, wenn sie den Streamingdiensten exklusiven Zugang gewähren. Noch extremer ist es in der PSG-Doku auf Amazon, wo Nasser Al-Khelaifi erzählen darf, dass er schon PSG-Fan war, bevor Katar den Laden aufgekauft hat... :rolleyes:
     
    el Pocho gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na komm, das ist bei jeder Vereinsdoku so der Fall. Sonst würde der Verein da nicht mitmachen und Einblicke geben. Egal wie der Verein heißt. Selbst bei kleinen Vereinen wie Gladbach, Sandhausen und Meppen wäre das der Fall. :D ;)

    Wenn Du kritische Berichte haben willst, da gibt es andere Formate für.
     
    stoni 3:16 und Gast 140698 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Trend geht immer mehr in diese Richtung. Aber ich muss diese Entwicklung ja nicht gut finden.

    Die muss man aber im Fernsehen schon mit der Lupe suchen. Außer "Sport inside" im WDR bleibt da nicht viel. Erst recht nicht im Pay-TV oder bei den Streamingdiensten.
     
    horud gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin erst so in der Mitte. Diese ganzen aktuellen Spielszenen langweilen mich etwas, weil das Ganze ja teilweise erst wenige Monate her ist. Und wie Spoonman schon sagt, bei Geisterspielen ist es erst recht unattraktiv und emotionslos. Da hätte ich mir mehr Szenen hinter den Kulissen gewünscht, wobei das natürlich auch nicht so einfach ist, weil man die Erlaubnis braucht und Flick und co haben da schon erstaunlich viel zugelassen. Cool waren auch so Sachen wie die Begrüßung von Müller nach seiner Corona-Infektion & Quarantäne oder wie Lewy, Kimmich und Sané nach dem Klub-WM-Finale über das durchwachsene Spiel schimpfen. :p So ins Mannschaftsleben reinhorchen zu können ist durchaus nett. Bis auf die zu häufigen Spielszenen aus der Aktualität finde ich es bisher schon recht gelungen, wenn auch nicht perfekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
    -Rocky87-, Spoonman und stoni 3:16 gefällt das.
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Choupo ist aus der Quarantäne raus & ist für das letzte Länderspiel bereits nach Kamerun gereist.