1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, das ganze Urlaubsgeld muss endlich mal unter die Leute :D
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sry, kann nur jetzt kurz was schreiben, war zwei Tage nicht hier....:D

    Also Schulden und Verbindlichkeiten sind immernoch was anderes. ;) Chelsea hat im Moment erstmal gar keine Schulden. Weiterhin müssen wir mal festehalten, dass der ganze Club im Prinzip ein Unternehmen ist, eine AG. Schuldenfrei. Gut, außer beim Eigentümer (nen Investor ist für mich ein wenig was anderes). Und einen enormen Wert darstellt, ich muss den Link suchen, aber ich hab mal was von 2 Mrd Wert gelesen. Das gleicht es ja fast aus.

    Das haben aber ganz normale Firmen auch. Wenn man es etwas "nüchtern" betrachtet ist BMW hoch verschuldet gegenüber den Damen/Herren Klatten und Quandt. Nur...stört kein Mensch. Nur im Fußball ist das ein Drama. Auch andere Unternehmen (auch GmbHs) "schulden" ihrem Eigentümer Geld - Eigenkapital. Das muss ich dir doch nicht sagen. ;)

    Sollte Abramovitch auf die Idee kommen, er wollte das alles nicht mehr, wird er sich nicht an das "Unternehmen Chelsea FC plc" wenden, die sollten ihm das zurückzahlen. Sondern er wird seine Aktien einfach verkaufen. Er würde dabei übrigens ein großen Gewinn machen. Sein Kaufpreis war erheblich geringer.
    Hab ich aber auch noch nie gehört - das mit dem Rückzahlen. Dass das jemand in GB gemacht hätte. United ist was anderes, klar. Es gibt auch immer negative Beispiele. Aber auch positive: Leicester City. Der Eigentümer, bevor er starb, war sowas mit dem Herzen dabei usw. Sein Sohn jetzt auch. Es gibt nicht immer nur das negative.
    Aber auch wenn Leicester nen Eigentümer hat bzw die ganze Liga heißt das natürlich auch nicht, dass Norwich City jetzt Meister wird. Die Verhältnisse bleiben. Aber guck dir mal die Mannschaften an. Es sind durchaus interessante Spieler bei fast allen Teams. Muss man auchmal sehen.

    Und: Investor ungleich Eigentümer. Das gibts hier auch nur, weil es anders nicht geht. Bayern, Hertha, Gladbach, Leipzig, Dortund - im Grunde alles Unternehmen. AGs, KGaAs, GmbHs. Wo ist der Unterschied. Nur das hier den Clubs immer noch Ketten angelegt werden. Wenn Bayern ein Eigentümer nicht will ist das ja völlig okay - man muss es ja nicht. ;)

    Oder sag mir mal deinen Weg.

    Und ja, Hertha.....Also zuerst: die 375 Mio waren nie angelegt, die komplett in den Kader zustecken. Es wurde von Anfang an gesagt, Schuldentilgung, Infrastruktur, dann das Team (Ablösesummen u. Gehalt). Jetzt kommt noch Corona wo Hertha auch tiefrote Zahlen schreibt. Glaub, die 60 Mio die jetzt im Sommer flossen hätte man gern ins Team investiert. Hat man aber nicht, sondern die roten Zahlen will man bedienen. Doof, klar.
    Und ja, das da nicht alles perfekt lief, ist klar. 5 Trainer in zwei Jahren, der x-te Umbruch, usw. usf. Schade eigentlich. Es muss mal Ruhre rein, ein Team, was konstant zusammen ist. Und ein Trainer vielleicht - und ja, ich sag ihn jetzt - wie Klinsmann. Der hatte zumindest eine Vorstellung, wie das mit dem Geld ablaufen sollte. Welche SPieler usw.
    Jetzt sitzt man hier und hat wieder zehn Spieler (mit Leihspielern) geholt und 13 verkauft und freut sich am Ende, drin geblieben zu sein. :censored:




    Es sei dir ungenommen und viel Spaß bei der Feier! Kein Scherz jetzt. War halt nur meine pers. Meinung.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Quatsch mit Soße ;) :)

    Willst Du dich jetzt ernsthaft mit mir über Bilanzierung streiten? Lass es.

    Natürlich sind Verbindlichkeiten = Schulden. Und solange Chesea die Gesellschafterdarlehen von Abramovic als Verbindlichkeiten ausweist, sind das Schulden, die auch grundsätzlich zurückgezahlt werden müssen. Ändern kann man diesen Grundsatz nur durch Umwandlung dieser Verbindlichkeiten in Eigenkapital. Darlehen sind IMMER Verbindlichkeiten und damit Fremdkapital, für dass es auch grundsätzlich eine RückzahlungsPFLICHT der Gesellschaft besteht. Dieser Grundsatz gilt, ohne jetzt in Details zu gehen, in allen international anerkannten Bilanzierungssystemen.

    Ist die Gesellschaft in einer Krise, sprich, steht vor einer Insolvenz, können nach deutschem Recht diese Gesellschafterdarlehen unter bestimmten Umständen in ein sog. eigenkapitalersetzendes Darlehen umqualifiziert werden, um damit die Insolvenz zu verhindern. Sie werden dann dem Eigenkapital zugerechnet. Aber nur dann. Wie das in England aussieht, weiß ich jetzt auf Anhieb nicht

    Die Bilanz von Chelsea weisen Verbindlichkeite = Schulden in Höhe von 1,6 Milliarden aus.

    Alles andere wie "naja, müssen sie ja nicht zurückzahlen" sind weder in Stein gemeißelt noch rechtsverbindlich. Sondern nur Selbstbeweihräucherung und Selbstbetrug.
     
  4. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bayern Basketball im Audi Dome:

    Die neue Infektionsschutz-Verordnung macht es ab sofort möglich, dass wir bis zu 5.750 Fans bei uns begrüßen können. Das ist eine großartige Nachricht speziell für unsere Mannschaft, die in der vergangenen Saison weitgehend ohne Euch auskommen musste.

    Voraussetzung für diese fast 90-prozentige Auslastungunserer Halle wird sein, dass unser Publikum medizinische Schutzmasken trägt und Loyalitätgegenüber der bewährten 3G-Regel zeigt. Das ist ein Kompromiss, den wir angesichts der noch nicht bewältigten Corona-Pandemie gerne eingehen möchten. Damit wir möglichst viele von Euch als Support hinter uns haben können. Und damit wir trotz aller Euphorie den Umständen Rechnung tragen.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, aber ich hab da - sicherlich weniger als du, stimmt - mal etwas mitbekommen in meiner Ausbildung. Über Bilanzierung weißt du mehr als ich, das stimmt. :D

    Für mich sind weiterhin Verbindlichkeiten nicht gleich Schulden. Ja, man kann das sicher so sagen und ist im allgemeinen Sprech so "hinterlegt", aber Verbindlichkeiten sind nicht gleich Schulden. Und das solltest du doch wirklich wissen. ;)

    Hat mir mein Lehrer damals sowas von eingebläut.... ;) Selbst ein Bankredit ist nicht unbedingt direkt eine "Schuld" bzw Schulden.

    Und du vergisst den Wert des Clubs, den man noch dagegen halt darf. Chelsea ist nicht 3,50 Wert. Im Gegenteil.
    Das sieht man aber immer gerne wenn man sieht: Oh, Chelsea hat (natürlich) Abramovitch eine Verbindlichkeit von 1,6 Mrd Euro. Wert des Clubs: 2 Mrd (knapp).

    Aber lassen wir das hier, passt nicht in den Thread. Mich würde aber noch dein "Model" interessieren.

    Sry an OT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2021
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach jetzt verstehe ich: Du verwechselst Schulden mit Überschuldung. Niemand hat gesagt, dass Chelsea überschuldet ist.

    Ich vergesse da nichts...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aha-Erlebnus Nr. 2: Du verwechselst da etwas, nämlich Bilanzrecht (von dem sprechen wir hier) und Schuldrecht. Zwei paar Schuhe.

    Bilanzrechtlich gesehen sind alle Posten der Passivseite einer Bilanz, die nicht Eigenkapital und passive Rechnungsabgrenzung sind, Schulden. Das sind die Rückstellungen und die diversen Arten von Verbindlichkeiten wie gegenüber Kreditinstituten, Gesellschafter, Finanzamt etc.
    § 247 HGB - Einzelnorm

    Was Du und dein Lehrer meintest, ist die rechtliche Definition von Schulden im Speziellen, vor allem im Schuldrecht.
    Dein Beispiel mit dem Darlehen: Nimmst Du ein Darlehen auf, sind das Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (siehe auch Bilanz). Schuldrechtlich gesehen sind Verbindlichkeiten so lange noch keine existenzgefährdende Schulden, solange der Kredit bedient wird. Denn solange kann die Bank den Kredit nicht kündigen. Erst wenn Du die Raten nicht mehr bedienen kannst, werden aus der Verbindlichkeit vollstreckbare Schulden im Sinne des Schuldrechts. Der Gläubiger muss hier einen sog. Schuldttitel erwerben, auch Vollstreckungstitel. In der Regel über Mahngerichte (-> Zwangsvollstreckcung)

    Hat aber mit der Schuldendefinition der Bilanzgliederung nach dem HGB nichts zu tun.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.223
    Zustimmungen:
    37.008
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    lach.....;)

    :whistle:
    Öh, das mag sein. Von Bilanzrecht - das gebe ich zu - habe ich nicht soviel Ahnung.

    Hier klingelt bei mir was bzw hab ich mein "Aha-Erlebnis". Ja, genauso war es glaub ich, was er sagte. Also der Lehrer. So schön hätte ich es jetzt nicht definieren können.

    Ich bin auch nur Kaufmann, was interessiert mich das Bilanzrecht :LOL:

    Komm horud, willsten Capu :coffee: oder nen Jägermeister, ich geb uns beiden mal einen aus. Wir haben beide aus unterschiedlichen Ansichten uns hier um Schulden Gedanken gemacht? Aber bei Abramovitch wäre das Bilanzrecht anzuwenden? Obwohl, ist noch das britische....

    Aber - und bevor mich Bayern-Fans anfangen zu steinigen - eine Frage: Da bei Hertha das ein Eigenkapital-Invest ist, hab ich das doch richtig verstanden, dass Hertha Windhorst im Prinzip nichts zurückzahlen muss. Also wenn er nicht mehr will oder Pleite geht oder, oder?


    Okay, für den ganzen OT schmeiß ich für alle hier nen Jägermeister.... ;)

    Oh, und an @headbanger : Bleib immer deinem Verein treu. Egal ob er zum 10. Male Meister wird oder gerade von der 2. über die 3. in die 4. Liga abgestiegen ist. ;)
     
    horud gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so werde ich es halten ! ;)