1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schade, Miro...



    Interessant... Bayern mit einer Dreierkette...?
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es keine internen Streitigkeiten gibt, wo entweder Trainer und Führung ODER Trainer und Mannschaft in einen Clinch geraten (was ich absolut nicht glaube), gehe ich stark davon aus.

    Dein Rückblick bis zur Hitzfeld-Ära ist zwar richtig, allerdings muss man festhalten, dass ein Guardiola beispielsweise mit ziemlicher Sicherheit auch so lange im Amt gewesen wäre, wenn er einen Fünf- statt Dreijahresvertrag unterschrieben hätte. Selbiges gilt wohl auch für Jupp, wenn er jünger gewesen wäre.

    Mir ist bewusst, dass fünf Jahre eine Ewigkeit im Fußball sind, gerade auf der Trainerposition. Bei einem Top-Fachmann kann man aber aus meiner Sicht schon mal so weit nach vorne blicken. Vor allem, wenn er deutschsprachig ist. Flick ist zwar auch ein Fachmann, aber der hat schon in Hoffenheim gezeigt, dass er in einer Nacht-und-Nebel-Aktion jederzeit weg sein kann, außerdem wurde der nicht so geplant und vorausschauend verpflichtet und kam zum Bayern-Cheftrainer-Posten wie die Jungfrau zum Kinde. Nagelsmann ist nicht der Typ, der Grabenkämpfe im Verein führt und dann hinschmeißt.

    Bleibt die sportliche Frage, wo ich Nagelsmann aber eben als so stark einschätze, dass dauerhafte Krisen ausbleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2021
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darauf hatte ich auch so ein bisschen spekuliert, denn die Vertragslaufzeit passt zu gut zu Kahns Interviews, wo er immer wieder von Nachhaltigkeit (auch auf der Trainerposition) gesprochen hat.
     
    Attitude gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Guardiola wollte nach drei Jahren unbedingt weg. Er hätte ja eine Vertragsverlängerung haben können. Wollte er aber nicht.

    Das ist jetzt wirklich lustig. Nagelsmann hat soeben in einer Nacht- und Nebel-Aktion in Leipzig hingeschmissen, genauso wie Flick in München hingeschmissen hat.

    Die Vertragslaufzeit von fünf Jahren ist ein Statement der Vereinsführung, um die Rekord-Ablöse zu rechtfertigen und den Beginn einer Ära zu signalisieren. Aber wenn es mal ein halbes Jahr lang nicht läuft, wird man ihn genauso vom Hof jagen wie Magath, Ancelotti oder Kovac.
     
    -Rocky87-, west263 und azureus gefällt das.
  5. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Ein halbes Jahr? 4 verlorene Spiele hintereinander und an der Säbener wird ihm ein eiskalter Wind ins Gesicht wehen.
     
    -Rocky87-, horud und Snowman2016 gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat zum Vertragsende eine Verlängerung abgelehnt, aber glaubst du er wäre abgehauen oder irgendwann in der vierten oder fünften Saison entlassen worden, wenn er einen Fünfjahresvertrag gehabt hätte? Das war mein Punkt.

    Nee, nicht lustig. ;) Ich sprach von der Flick-Flucht in Hoffenheim, weshalb man sowas auch bei Bayern nicht ausschließen konnte. Der Unterschied zu Nagelsmanns Wechsel ist: Flick verließ Hoffenheim nach massivem Zoff. Da klopfte kein FC Bayern an, im Gegenteil: er war danach erstmal arbeitslos.

    Von Nagelsmann hat Mintzlaff jetzt auf der Pressekonferenz hingegen erzählt, dass er bereits bei der Verpflichtung (!) bei den Verhandlungen von seinem Bayern-Traum gesprochen hat. Deshalb wird auch schon gemunkelt, dass Nagelsmann damals ein mündliches Versprechen von Leipzig bekam. Dazu würde passen, dass Leipzig von Anfang an sehr passiv aufgetreten ist und man nicht das Gefühl hatte, sie machen die Tür zu. Eine Nacht-und-Nebel-Aktion war es für Leipzig wahrscheinlich nicht, die konnten sich ab dem Moment drauf einstellen, als sich der Flick-Abgang abzeichnete. Also vor 5-6 Wochen, mindestens.

    Machen wir uns nichts vor: Nagelsmann war von klein auf Bayern-Fan. Er träumte schon immer davon, Bayern zu trainieren: Fußball - Julian Nagelsmann träumt vom FC Bayern

    Für welchen Klub soll der denn die Sachen packen? Barca, Real? Glaube ich nicht, wenn er bei Bayern ist. Einen Grund zur Flucht gäbe es also nur, wenn er sich intern mit irgendeiner Person so zofft, dass er weg muss. Doch anders als Flick in Hoffenheim kam das bei Nagelsmann bisher nicht vor und er macht auch nicht den Eindruck, als wäre er stur und bockig. Der kann sich mit jedem arrangieren.

    Ja, Nagelsmann verließ Leipzig nach zwei Jahren. Aber eben für seinen Traumverein. Er sagte jetzt auch selbst, dass er Leipzig für keinen anderen Verein verlassen hätte (zum jetzigen Zeitpunkt). Beweis genug, dass er sowas bei Bayern nicht machen würde.

    Sie ist vor allem eher ein Zeichen, dass man Nagelsmann für einen Top-Trainer hält, der selten bis nie in größere Krisen gerät. Und wenn doch, findet er Lösungen. Ich hätte übrigens vier Jahre angeboten, weil das lang genug ist und man ja immer noch verlängern kann. Aber ja: ich glaube, dass er so lange bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2021
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    So würde ich nicht sehen. Bislang war es so, dass Flick sich mit fast jedem in dem Verein, in dem er mal war, angelegt bzw. Zoff hatte und er dann den Brocken hingeschmissen hatte.

    Bei Nagelsmann lief es wohl fast geräuschlos ab und das war mit Sicherheit keine Nacht- und Nebelaktion gewesen. Denn er ist mit seinem Wunsch an seinen Verein herangegangen und hatte ganz klar kommuniziert, dass er gerne zu Bayern gehen wollte. Er hatte also keinen Dreck oder Schmutz um sich geworfen, sondern er blieb absolut fair und loyal zu seinem Arbeitgeber. Deshalb kam er sauber aus seinem Vertrag heraus.

    Ich bin in der neuen Saison sehr gespannt, wie er sich verkaufen wird. Ihm gleich einen 5-Jahres-Vertrag anzubieten, halte ich es für sehr gewagt. Ein Kompromiss wäre gewesen, ihm ein 3-Jahres-Vertrag mit der Option auf Verlängerung anzubieten. Aber das ist die Sache des Vereins und da habe ich nichts reinzureden. :)
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und Gast 188551 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gut zusammengefasst. :winken:
     
    Coolman gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre tatsächlich auch mal wieder begrüßenswert. Ansonsten hielten sich ja viele der letzten Trainer nicht allzu lange...
    Wer war sonst der letzte Trainer, der mal etwas länger da sein durfte? Ohne nachzuschauen würde ich jetzt auf Pep tippen, der ja nach den drei Jahren seinen Vertrag nicht verlängert hatte.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ottmar Hitzfeld war am längsten Trainer. (1998 bis 2004 und 2007 bis 2008) So habe ich ihn jedenfalls in Erinnerung. Aber wie es bei den anderen Trainer aussieht, weiß ich leider nicht.
     
    Attitude gefällt das.