1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Das wäre aber schlussendlich kein unerschütterliches Argument.

    Wenn J. Nagelsmann bei RB um seine Freigabe bittet wird man ihn letztlich gehen lassen (müssen). Auch die Argumente Ablösesummen hin oder her, wenn der FC Hollywood ihn will zahlen sie auch (jede geforderte) Ablöse. Eine Ablös die immer noch weit hinter der, für entsprechende Spieler angesiedelt ist.

    Man kann nur hoffen, dass Nagelsmann sich auf das (Gute) besinnt was er hat, einen Verein und ein Team welches kaum einen Deut schlechter, als dass des FCB ist und ein Team mit dem er jederzeit um die Meisterschaft mitspielt. Das wäre dann sein ganz großer Erfolg, mehr als er das jemals beim FCB genießen könnte.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also ich werde H. Flick nicht vermissen. Irgendwas war mir an ihm schon immer unsympathisch.

    Als Nationaltrainer brauche ich ihn auch nicht. Aber das entscheide ich leider nicht.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist einfach so. ;)
     
    headbanger und west263 gefällt das.
  4. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.636
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    Ich finde Flick hat alles richtig gemacht!

    Will man ihn unbedingt halten, wird man ihm alle (ALLE!!!) Wünsche erfüllen müssen

    und

    Brazzo wird in die Wüste geschickt!
     
    headbanger gefällt das.
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    6.491
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    dazu ist es bereits zu spät.
    Bleibt Flick, hat er sein Gesicht für immer und ewig verloren. So wie jetzt, steht einzig und allein der FCB als Trottel da. Ich nehme stark an, das es dabei bleibt und Flick zu seiner Bitte um Vertragsauflösung steht.
     
  7. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein kleines Gedankenspiel:

    Osman Dembele und Pierre Emerick Aubameyang hatten Verträge beim BVB, aber es bot sich ein "Arbeitsplatz" bei einem aus ihrer Sicht besseren Verein an. Die beiden haben dann trotz Vertrag irgendwelche Streiks und sonstige charakterlose Aktionen durchgezogen.
    Nahezu jeder in Deutschland hat dieses Verhalten zurecht verurteilt.

    Liebe Flickfans, natürlich ist es bei Hansi Flick nicht so extrem, aber im Endeffekt tut er exakt das gleiche, nämlich seinen gültigen Vertrag nicht erfüllen, weil er einen besseren Job entdeckt hat.
    Ich finde so etwas sehr schwach. Anders gefragt, wenn Löw bis 2024 weitergemacht hätte, wäre das "Problem" mit Brazzo so dermaßen von Flick thematisiert worden? Wir alle wissen, dass er beim FC Bayern geblieben wäre, egal ob mit oder ohne Brazzo.

    Deshalb ist es aus meiner Sicht extrem unfair Brazzo irgendeine Schuld zu geben. Flick hat sich eigentlich mit dem schwächsten in der Kette angelegt, weil nur das funktioniert hätte. Stellt euch mal die Reaktionen vor, wenn er aufgrund von Kahn, Rummenigge oder Hoeneß aufgehört hätte. Da würde sich wohl ganz Deutschland veräppelt vorkommen und ihm den Vogel zeigen.

    Flick will Bundestrainer werden und deswegen wurde aus den Meinungsverschiedenheiten mit Brazzo plötzlich ein Drama. Ich finde so etwas sehr ungerecht. Er weiß ganz genau, dass er viel beliebter ist und versucht sein Gesicht zu wahren, in dem er eine aufgebauschte Fehde mit Brazzo als Vorwand benutzt.
    Stell dich doch hin, sag doch den Menschen, wie groß dein Traum war Bundestrainer zu werden, bitte die Fans um Verständnis und werde mit Würde Bundestrainer, aber schade keiner anderen Person.
     
    -Rocky87-, Gast 188551, azureus und 3 anderen gefällt das.
  8. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz miese Nummer von Flick. Bekommt einen unterschriftsreifen Vertrag beim DFB, fragt dann nach Vertragsauflösung, die entsprechend verweigert wird. Und geht dann zu Sky rumheulen? Wer gab ihm denn das Vertrauen, Bundesligatrainer auf Topniveau zu werden? Beim DFB muss er nicht rumheulen, weil Geld und Leute, die mit ihrem Posten zufrieden sind, vorhanden sind.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Exakt so ist es. Ich sehe es, wie heute Nachmittag und seit Wochen schon geschrieben, genau so.

    Das ist alles ein abgekartetes Spiel vom netten Hansi. Eiskalt durchgezogen und letztendlich vereinsschädigend und ehrverletzend gegenüber dem Sportvorstand. Da zeigt der nette Herr Flick sein anderes Gesicht (n):poop:

    Ohne Löws Ankündigung wäre das Brazzo-Thema so niemals hochgekocht worden. Die Provokationen kamen ausschließlich von Flick in den PKs, von Sky und dem Flick-Kumpel Lothar Matthäus und Sport
    1.

    Zumal bei Bayern ein einzelner Vorstand gar nicht die Macht hat, etwas alleine zu entscheiden. Transfers werden IMMER vom GESAMTEN Vorstand UND dem Aufsichtsrat beschlossen. Selbst Kalle kann das nicht. Das war schon immer so bei Bayern und ist auch der Schlüssel für den sportlichen und finanziellen Erfolg. Wirtschaftliche Harakiri-Aktionen wie bei anderen Vereinen gibt es bei Bayern deswegen nicht. Dem muss sich jeder Trainer beugen.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.026
    Zustimmungen:
    10.676
    Punkte für Erfolge:
    273