1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eines muss man aber auch feststellen: Seit Salihamidzic hier sein Unwesen treibt, läuft bei Verlängerungen und Transfers einiges mehr als unrund. Gab ja bei Neuer auch schon unschöne Aussagen.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  2. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob man damals schon richtig verhandelt hat, weiß ich nicht. Es gab aber zumindest die ersten Gespräche. Im Februar 2020 wurden die Verhandlungen seitens des Vereins erst mal auf Eis gelegt.

    Natürlich hat @Unvernünftig recht. Man hat normalerweise Vertragsverlängerungen frühzeitig umgesetzt.

    Ich glaube, dass man bei Thiago so oder so keine Chance hatte. Ihm ging es offensichtlich tatsächlich nicht ums Geld. Er wollte schlichtweg etwas Neues.

    In der Causa Alaba, sehe ich es ähnlich wie @horud.
    Ohne Zahavi hätte man möglicherweise schon längst verlängert. Alabas Vater war laut Bayern, zumindest in der Vergangenheit, ein fairer Verhandlungspartner.

    Was nun die Forderungen anbelangt, weiß wohl keiner von uns, wessen Darstellung der Wahrheit entspricht.

    David Alaba hat stets betont, wie Wohl er sich in München fühlt und das er gerne für den FCB spielt. Das glaube ich ihm.
    [​IMG]

    Ich glaube nicht, dass das alleine an Brazzo liegt. Aufgrund der stockenden Verhandlungen mit Thiago und Alaba, will man nun mit Leon Goretzka, Niklas Süle und Corentin Tolisso zügig verlängern bzw. in Verhandlungen treten.
     
    -Rocky87- und horud gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na die Forderungen sind ja auch nicht gerade ohne. Gab es so auch nicht in der Vergangenheit.

    Ist wohl eher so, dass die sehen, was die Scheichklubs bezahlen.

    Neuer forderte angeblich ein Gehalt von über 20 Mio, Alaba gar 25 Mio.

    Mit Thomas Müller hat man geräuschlos verlängert.

    Den neusten Wirbel hat ja Hainer verursacht, nicht Brazzo.

    Das gab es schon immer, dass auch Spitzenkräfte den FC Bayern verlassen. Beckenbauer, Rummenigge, Matthäus, Ballak - so ist das halt im Profigeschäft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2020
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Danke dir für deine Worte, aber der Typ ist die Mühe nicht wert. Der ist eh lernresistent, was das betrifft.
     
    Coolman gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

  6. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ois Guade zum Geburtsdog Phonzie!

     
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Ich war schon immer der Meinung 'reisende soll man nicht aufhalten'

    Alaba ist ein Sympathieträger, hat eine tolle Entwicklung bei Bayern gemacht (mit kleinem Abstecher in Hoffenheim) und hat viel für den Verein geleistet.

    Ich bin ihm nicht böse wenn er jetzt das Angebot nicht annehmen will - aus welchen Gründen auch immer - aber er muss auch verstehen das der Verein nicht ewig warten kann und auch klare Obergrenzen hat, wo ich finde das es richtig ist an diesen fest zu halten.

    Spieler kommen und gehen, war schon immer so.
    Nicht der Spieler macht den Verein.

    Übrigens wäre ich im Profisport generell dafür die Gehälter offen zu legen, ähnlich wie in den USA.
    Die ewigen Spekulationen nerven, würde nach einer gewissen Eingewöhnungszeit allen helfen.
    Aufgrund unseres 'europäischen Systems ' wird es aber nicht kommen
     
  9. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.697
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwischen den beiden PK‘s offiziell Bayern und danach Sky gibt es einfach zu viele Unterschiede.

    Ein Alaba hat einfach auf Zeit gespielt und am Schluss unterschätzt das Bayern das Angebot knallhart zurückgezogen hat. Er hat einfach Berater die ihn schaden wenn er aufs Herz hören würde hätte er schon längst unterschrieben. Ob er die Wertschätzung die Positionen oder auch das Geld bekommt bei einem anderen Verein steht aufm anderen Blatt. Menschlich habe ich ihn mehrere Jahre geschätzt und als super Person kennengelernt leider bröckelt es und das ist schade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2020
    -Rocky87-, Joost38 und stoni 3:16 gefällt das.