1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut Christian Falk ist der Deal perfekt: Bayern holt das Innenverteidiger-Toptalent Tanguy Kouassi von PSG und muss nur eine Ausbildungsentschädigung von 300.000 Euro zahlen. Ursprünglich waren auch Leipzig und Dortmund sehr interessiert, bevor Bayern reingrätschte. Tuchel wollte ihn unbedingt behalten und sieht in ihm einen künftigen Weltklasseverteidiger.
     
    GloryBavaria gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ja is denn heut scho Meisterschaft? :cool:
     
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Der wird dann aber vermehrt in der 2ten Mannschaft eingesetzt, oder hat der schon Potenzial für die 1. Mannschaft?

    Sollte Alaba doch gehen, hätte man Ersatz (natürlich nicht gleichwertig)...kann Paris ja Hernandez kaufen für die Entschädigung von 80 Mio! :D
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Paris hatte er 13 Einsätze in der ersten Mannschaft, zwei davon sogar in der Champions League. Ich kann mir vorstellen, dass man ihn langfristig als Boateng-Nachfolger sieht. Der hat zwar unter Flick wieder unfassbar zugelegt und ist zurzeit zurecht Stammspieler, aber hat natürlich trotzdem sein Alter.

    Sollte man Hernandez abgeben, dürfte ein weiterer IV kommen. Bei Javi ist ein Abschied ja auch nicht unwahrscheinlich.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    @Touch too much
    Wer denkt sich solche "Aufstellungen" aus!? :mad:

    Kann nur aus den USA kommen...oder aus Zeiten wo man noch nach Nummern aufgestellt hat! :whistle:

    Naja die Mannschaft stellt sich ja eh von alleine auf...
     
    Touch too much gefällt das.
  6. Die wird wohl der "World Leader" erfunden haben :whistle:;)
     
    Peter321 gefällt das.
  7. Offener Brief der Nordkurve12 Leverkusen und des Club Nr. 12 an den DFB und Fritz Keller bezüglich des Pokalfinals 2020

    Sehr geehrter Herr Keller,

    seit einigen Wochen rollt der Ball wieder. Am 04.07. soll er nach bisherigem Willen des DFB zum letzten Mal in dieser Saison rollen. Das Pokalfinale sollte der traditionelle Abschluss und gleichzeitig der Höhepunkt der Saison sein. Ein Höhepunkt in einem gähnend leeren Stadion. Ein Höhepunkt, bei dem die Fans ein weiteres Mal ausgesperrt bleiben.

    Ein Blick nach Spanien zeigt uns, welchen Stellenwert einem Pokalfinale zu Teil werden sollte. Auf Antrag der Finalisten Athletic Bilbao und Real Sociedad San Sebastián hat der spanische Fußballverband zugestimmt, das Spiel auf unbestimmte Zeit zu verschieben, bis eine Austragung MIT Fans unter VOLLER Besetzung des Stadions möglich ist. Damit verzichten die beteiligten Vereine gar auf den mit einem Pokalsieg einhergehenden Europacup-Startplatz für die nächste Saison.

    Ein derartiges Risiko müssten die deutschen Finalteilnehmer bei einer Terminverlegung nicht einmal eingehen. Sowohl der FC Bayern, als auch Bayer Leverkusen sind bereits sicher für die kommende Europapokalsaison qualifiziert.
    Fußball ist Leidenschaft. Fußball ist Vereinsliebe. Fußball wird von Emotionen geprägt, bestimmt und gewonnen. Das Ausleben der Emotionen, die Unterstützung der Teams auswärts und zu Hause wurde den Fans durch die notwendig gewordene Saisonunterbrechung und die sich daran anschließenden Geisterspiele, die Sie selbst als Spiele ohne Seele beschrieben, genommen.

    Und nun soll den Fans in ganz Deutschland auch der Höhepunkt der Saison genommen werden? Fans reisen ihrer Mannschaft zu jedem Spiel hinterher, richten teilweise ihr gesamtes Leben nach dem Verein aus und dürfen am Ende nicht beim Pokalfinale vor Ort sein? Es wäre eine Enttäuschung für viele neutrale Fußballanhänger, mehr als nur eine Enttäuschung aber für die Anhänger und Fanszenen der beiden Finalisten. Es wäre ein weiterer Schlag ins Gesicht der Fans.

    Neben den Fans sind es auch die Spieler, die einen würdigen Rahmen für eines der wichtigsten Spiele ihrer Karriere verdienen. Sie haben hart dafür gekämpft bis nach Berlin zu kommen, weshalb es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass sie das Spiel unter einer gebührenden Finalatmosphäre bestreiten. Ein richtiges Fußballfest gibt es allerdings nur mit Fans.
    Ohne Fans sind es „Spiele ohne Seele“, da sind wir absolut bei Ihnen. „Im Fußball geht es um viel mehr, als um Geld“, führten Sie in Ihrem Beitrag Mitte Mai fort und unterstrichen sogleich mit der Aufforderung, dies zu leben und glaubhaft zu vermitteln. Die einzig logische und unmissverständliche Schlussfolgerung lautet: Verschiebung des Pokalfinale bis wieder eine Austragung mit Fans vor ausverkauftem Haus möglich ist!

    Wir fordern Sie auf, leben Sie Ihre Worte, gehen Sie kurzfristig auf die Verantwortlichen der beteiligten Vereine zu und sprechen Sie miteinander über die spanische Lösung. Sprechen Sie mit den TV-Anstalten und Sponsoren darüber, sprechen Sie mit allen beteiligten Parteien darüber, wie konkret die Lösung für das DFB-Pokalfinale aussehen kann, sodass beide Vereine am Ende des Tages mit voller Unterstützung ihrer gesamten Anhängerschaft im Olympiastadion antreten können. Finden Sie eine Lösung, tun Sie es den Spaniern gleich!
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Sehe auch MIT Zuschauern keine Chance für Leverkusen...aber netter Versuch!

    Um ganz Regelkonform zu sein hätte das Finale am 30.6. stattfinden müssen.