1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wäre egal ! Wenn es drauf ankommt versagen die Klepper sowieso wieder ( Siehe Freiburg ! )
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war nun mal kein Abseits ! Um das zu sehen hat es noch nicht einmal die berühmte kalibrierte Linie gebraucht .
    Dafür ist der VAR nunmal da !
     
    -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt . Das ist im Realtempo wirklich schwer zu erkennen !
    Aber genau dafür gibt es ja den VAR .
     
  4. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dass mit Chelsea ist wirklich nicht einfach so dahingesagt. Ich kann mich an kein Trio bei einem Top-Klub erinnern, dass so ungefährlich wie Mount, Barkley und Giroud war. Das gab es meiner Meinung nach nicht, weil diese Typen selbst in 10 Spielen Null Torgefahr entwickeln würden. Vor allem nicht als einzige Offensivspieler im Zuzammenspiel :rolleyes:

    Jetzt mal Hand aufs Herz. Spielen die Gegner aktuell gegen Bayern genauso mutig wie gegen Bayern unter Kovac? Oder stellen die sich wie Frankfurt gestern in der ersten Halbzeit nur hinten rein und hauen die Bälle unkontrolliert nach vorne?

    Wir hatten doch genau dieses Thema in Deutschland vor ein paar Jahren. Da ging es exakt darum, dass sich keiner mehr etwas traut und alle mit einem 0:3 schon zufrieden sind. Diese Zeit erleben wir nun auch und deshalb kommt Bayern auch nicht in Bedrängnis.

    Nehmen wir mal Bayer Leverkusen in der ersten Halbzeit. Die ersten 15 Minuten agiert man zielstrebig, setzt Bayern unter Druck und geht sogar in Führung. Dann kommt ein unfassbarer Bruch und die Bälle werden ängstlich nur noch weggeschossen, Bayern setzt ein Angriff nach dem anderen und am Ende der Halbzeit steht es 3:1 für Bayern.
    Gestern Frankfurt war vergleichbar. Extrem ängstlich in der ersten Halbzeit, schlagen die Bälle nur raus und Bayern bekommt eine Großchance nach der anderen. In der zweiten Halbzeit spielt man mit und siehe da, es wird eine ganz andere Partie.

    Mir geht es nicht darum, ob diese Spiele am Ende gegen Bayern gewonnen werden, aber wenn man sich so ängstlich wie die Buli-Konkurrenten verhält, dann hat man schon vor Anpfiff die Partie verloren und genau darum geht es. Keiner glaubt ernsthaft an einen Sieg gegen Bayern und so sieht es am Ende auch auf dem Platz aus.

    Die Frage ist, ob es nicht auch jetzt diese Schwächen im Bayern-Spiel gibt. Natürlich nicht so stark ausgeprägt wie bei Kovac, weil der Zusammenhalt im Team stärker scheint, aber in der Defensivbewegung gibt es Defizite und nichts davon wird vom Gegner ausgenutzt. Den Härtetest wird es erst geben, wenn plötzlich Weltklassespieler kommen.

    Jetzt kommen am Samstag die Gladbacher. Bayern definitiv ohne Lewandowski und Müller. Vielleicht auch ohne Gnabry. Wenn sich auch Gladbach wie ein Angsthase hinten reinstellt, verliere ich komplett den Glauben. Mehr Handicap kann es für Bayern ja kaum geben.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder muss im Interesse des großen Ganzen auch die ein oder andere Ungerechtigkeit oder Benachteiligung in Kauf nehmen .
    Sonst funktioniert es nicht !
    Was soll denn Dynamo Dresden sagen ?
    Die Klubs sind auf das TV Geld angewiesen . Also geht es nunmal nicht anders .
    Denn zu dünnen Kader haben Wir , wie hier ja schon einige meiner Vorredner schrieben , uns selbst zuzuschreiben !
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die fehlen Löw genauso wie seinem DFB Förderer Klinsmann ( in meinen Augen Jemand der immer nur hintenrum intrigiert !) .
    Siehe die Ausbootung von Michael Ballack in der Nationalelf .
    Hätte Löw die Eier gehabt sich nach der WM 2010 mit Ballack zu treffen und Ihm erklärt " pass mal auf Michael , in Südafrika hat sich etwas entwickelt das ich weiterverfolgen möchte deshalb ist deine Zeit in der Nationalelf vorbei weil ich jetzt einfach auf die jüngeren Spieler setzen möchte .
    Ich glaube damit hätte Ballack weniger Probleme gehabt . Aber dieses lange hinhalten obwohl Löw schon bei der WM 2010 wusste das Er nicht mehr auf Ballack setzt war einfach erbärmlich nd das hatte Ballack auch nicht verdient !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2020
    Peter321 gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie war das nochmal in der Hinrunde? Da hatte Gladbach 7 Punkte Vorsprung vor Bayern. Bayern hat eine 1-5 Klatsche in Frankfurt bekommen und ist kurz darauf beim Pokalspiel bei einem gewissen Zweiligisten nur mit Mühe & Not weitergekommen.

    Das Problem ist, dass die anderen Mannschaften (BVB, RB und Gladbach) einfach nur konstant genug sind um die Bayern Paroli bieten zu können.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei übersiehst du das die Bayern unter Flick neben den von dir genannten Dingen auch deutlich anders spielen .
    Das riesige Loch zwischen Mittelfeld / Angriff und Abwehr gibt es nicht mehr weil Bayern wieder höher steht und mehr presst .
    Dadurch steht das ganze Team kompakter .
    Ich hatte den Eindruck das die Bayern einfach platt waren in der 2. Hälfte . Da rächt sich der zu dünne Kader . Die Eintracht hat sich nach der desolaten 1. Halbzeit gedacht " was solls ? Was haben wir zu verlieren ? In der BL geht eh nix mehr , also lass uns nochmal alles raushauen und volles Risiko gehen " .
    Dieser Mix erklärt aus meiner Sicht die 2. Hälfte .
    Wenn der FC Bayern Fit und konzenriert ist kann eine Mannschaft wie Frankfurt machen was sie will . Es wird nicht reichen !
    Deshalb muss der FC Bayern etwas anbieten . Das haben Sie gestern in der 2. Halbzeit getan und die Eintracht hätte es auch aufgrund Ihrer Leistungsteigerun im 2. Durchgang fast ausnutzen können .
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verkennst dabei völlig das da eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz steht als unter Kovac !
    Und das sowohl was Einstellung , Engagement und vor allem Taktik angeht .
    Von daher ist es ein Äpfel und Birnen Vergleich !
     
    Unvernünftig und -Rocky87- gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Bayern droht für Samstag mit Gnabry nach Lewandowski und Müller der dritte Offensivausfall!