1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Bockstarke Meinung. (y)
     
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Kurz zu Coman.
    Ich sehe das ähnlich wie @leomessi, er hat sich nicht weiterentwickelt.
    Ein guter schneller Spieler ja, aber oft in den entscheidenden Situationen nicht entschlossen genug.
    Sei es die Flanke, der Pass oder der Abschluss.

    Er ist kein Unterschied Spieler, ich glaube aber das Sane genau das sein kann.
    Daher bin ich auch für die Verpflichtung.

    Unabhängig davon brauchen wir sowieso mind. 3 starke Spieler für die Außen, erst recht weil sowohl Coman als auch Gnabry immer wieder ausfallen.
    Und Sane ist bisher auch nicht als Mr. Eisen bekannt...von daher gar keine Frage.

    Zum Pokal, sehr starke 1. HZ und wie das so ist, wenn man daraus zu wenig macht bleibt der Gegner im Spiel und hat aufgrund einer 2. guten HZ dann auch den Ausgleich gemacht.
    Die dünne Bank + die verletzten waren da auch ein Problem.
    Fand aber gut wie unsere Jungs sich reingebissen haben und letztendlich völlig verdient ins Finale eingezogen sind.
     
  3. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was sind die größten Unterschiede zwischen den Bayern unter Flick mit den unter Kovac. Engerer Zusammenhalt, stärkerer Wille, mehr Spielfreude und so weiter. Bin ich bei allem dabei, aber der Hauptgrund für die lange Siegesserie ist aus meiner Sicht ein anderer.

    Die Gegner in der Bundesliga haben wieder so viel Angst und ergeben sich schon vor Spielbeginn. Das darf eigentlich nicht sein und führt dazu, dass Bayern wieder keinerlei Probleme mehr bekommt. Eigentlich ein Deja-vu mit der Zeit unter Heynckes.
    Mir geht es einfach nicht in den Kopf. Sobald ein Bayernakteur angreift, verfallen die Gegenspieler direkt in Panik und knallen den Ball weg. Warum? Wieso nicht mal mehr Mut am Ball und vor allem Ruhe.

    Ich bleibe bei der Meinung, dass Bayern unter Druck gerät, wenn der Gegner ein wenig Mut zeigt. Eigentlich war Frankfurt gestern das beste Beispiel. In der ersten Halbzeit stellen die sich wie Angsthasen hinten rein, Bayern kommt zu einer Großchance nach der anderen. In der zweiten wird ein wenig mutiger gespielt und schon ändert sich der Charakter des Spiels.
    Zum Beispiel hat sich ein Davies sehr stark entwickelt, aber er lässt den Gegenspielern auch unfassbar viel Platz. Ausgenutzt wird dies nicht, weil der Ball zumeist nur von hinten rausgeschlagen wird.

    Gerne würde ich mal sehen, wenn die Mannschaften wieder so mutig agieren wie gegen die Bayern unter Kovac. Da habe ich aber sehr wenig Hoffnung und deshalb werden wir wohl erst in der Champions-League sehen, wie stark die Defensive von Bayern wirklich ist. Natürlich nur, wenn jetzt nicht Leipzig oder Bergamo im Viertelfinale kommen.

    Bayern wurde bisher nicht ernsthaft gefordert, auch nicht von Chelsea. Wer ernsthaft mit dem ungefährlichsten Trio (Giroud, Barkley, Mount) der Fussballgeschichte eine Partie startet, gibt ja schon vorher zu, dass er vom Duell nichts erwartet :confused:

    Es wird sehr interessant zu erfahren, ob die Bayern auch so stark sind, wenn plötzlich Neymar, Mbappe, Messi, Aguero und co. kommen. Natürlich ist das möglich und Bayern gehört zu den Top 3 Favoriten auf den Titel, aber die Defensive muss wirklich aufpassen, weil da ist eigentlich viel für den Gegner zu holen.

    Wie findet ihr die Defensivbewegung? Unabhängig von den Ergebnissen, weil in der Bundesliga spielt Bayern in einer anderen Welt.
     
    -Rocky87- und brid gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konnte ich neulich beim Spiel gegen den BVB beim besten Willen nicht sehen.
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das wurde Favre doch vorgeworfen. Er war einfach zu ängstlich.

    Da geht der BVB mit 4 Punkten Rückstand in die Partie und kann bei einem Sieg auf einen Punkt rankommen. Meiner Meinung nach war die Angst vor den Bayern am allerbesten bei Dortmund zu sehen. Die haben sich doch noch mehr ergeben als Frankfurt gestern.

    Bei einem offenen Schlagabtausch hätte Dortmund aus meiner Sicht gute Chancen auf einen Sieg gehabt. Außer der Szene nach 30 Sekunden und der Handaktion von Boateng gab es überhaupt keine Torchancen und das lag am fehlenden Mut von Favre. Wenn du mit 11 Mann selbst nach Rückstand so defensiv agierst, kommst du nicht zu den Großchancen, weil der Weg bis zum Bayerntor viel zu lang wird. Bei aller Liebe, aber einen Konter über 70 m kann man gegen Bayern vergessen.

    So unterschiedlich können aber Wahrnehmungen sein. Ich hätte sogar Dortmund als Paradebeispiel für meine These genommen :)
     
    Ulti gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.557
    Zustimmungen:
    37.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja da gebe ich dir Recht. Mir geht es aber eher darum, dass die DFL für die aktuell Saison einen längeren Spielraum hätte gewähren sollen.
     
    Coolman gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.557
    Zustimmungen:
    37.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bzgl. Coman sehe ich das ähnlich wie @leomessi und @stoni 3:16

    Für mich ist Coman total uneffektiv. Auch gestern gab es wieder einige Möglichkeiten, wo Coman hätte ein Tor erzielen können/müssen.
    Doch dann trifft er komischerweise immer (!) die falsche Entscheidung. Große Ausnahme war das Tor in Leverkusen am Samstag.

    Für mich hatte das gestrige Pokalspiel schon erste Anzeichen von der aufgrund Corona bedingten mangehalften Vorbereitung auf den Re-Start.

    Wenn ich schon heute lese, dass Reis Trainer vom VfL, indirekt stönt, Samstag in Osnabrück, Mittwoch in Aue und dann darauf den Sonntag das Heimspiel gegen Fürth absolvieren zu müssen...
     
    stoni 3:16 und leomessi gefällt das.
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Wo lag jetzt das Problem das in dieser Woche gespielt wurde und nicht im Juli?

    An den Ergebnissen hätte das auch nix geändert, noch ein Wunder von Saarbrücken war nicht zu erwarten und das Bayern die Form bis Juli verliert wäre möglich gewesen, aber das gilt auch für Frankfurt.

    Anscheinent sind 2 Spiele in einer Woche zu anstrengend zu spielen? Die Spiele gehen aber weiterhin nur 90 Minuten...wieder billige Ausreden!
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.092
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Hauptgrund die "Angst" des Gegners zu nennen finde ich ein bisschen aus der Luft gegriffen. Gegner haben vielleicht Angst, wenn da eine Mannschaft mit gutem Lauf kommt, die mit Spielfreude, aber auch mit viel Pressing und einer sehr einheitlichen Raumaufteilung glänzt, aber das musste man sich ja erstmal erarbeiten. Außerdem finde ich es gar nicht schlecht für Bayern, wenn der Gegner mitspielt. Siehe Leverkusen am WE. Auch Chelsea hätte im AF-Hinspiel mal besser gemauert.

    Nein, die Gründe liegen vor allem im taktischen Bereich, das andere ist Küchenpsychologie. :p In der Kovac-Ära hatten Gegner ja oft keine Angst und das war kein Zufall, sondern weil man deutliche Schwächen im Bayern-Spiel erkannte, die von den Gegnern schon mal ausgenutzt wurden.

    Der FC-Bayern-Thread -8-
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht war die Aussage einfach dahin zielend, dass man die Pokalspiele im Juli hätte spielen können um nicht eine längere Pause vor der Champions League zu haben, die ja wohl Ende Juli/Anfang August weitergehen soll...
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.