1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du brauchst dich gar nicht für deine Kaffeetassen zu rechtfertigen! ;)

    Ich besitze auch gar nicht sooo viele Fanartikel, bin aber FCB Mitglied und mir ist vollkommen klar, dass ich da letztendlich ein Wirtschaftsunternehmen unterstütze...

    Und Wirtschaftsunternehmen spenden nunmal in der Regel nur einen sehr geringen Teil ihrer Einnahmen für soziale Zwecke. Das ist im Fußball nicht anders als in anderen Bereichen.

    Dennoch wird da sicher auch einiges getan, von dem nicht jeder alles mitbekommt und wenn ich in der Mitgliederzeitschrift, was der FCB weltweit auch zur Unterstützung Jugendlicher tut (um nur ein Beispiel zu nennen), denke ich, dass da doch bereits einiges passiert.
     
    -Rocky87-, Coolman und horud gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu. Aber wie @EinStillerLeser treffend es geschrieben hatte, hätten die Pfleger, Ärzte und was alles noch dazu gehört, sich bessere Bezahlung verdient und sie brauchen mehr gesellschaftliche Anerkennung als die Sportler, die ihren Gier nicht stillen können.

    Es sind halt solche Diskussionen, die die Gesellschaft widerspiegelt. :)

    Wie gesagt, mir ist es wurscht, wer was verdient. Schöner wäre es natürlich, wenn ich locker 1000 € mehr in der Tasche hätte. ;)

    Aber mir ist es persönlich viel wichtiger, dass es uns gut geht, dass man alles hat, was man zum Leben braucht und der Rest kommt von alleine.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was du schreibst, ist alles richtig.

    Aber das ist aus meiner Sicht ein grundsätzliches Problem des marktwirtschaftlichen Systems. Dass eben nicht die am meisten verdienen, die für die Gesellschaft am wichtigsten sind.

    Ich wüsste aber auch kein anderes System, der Kommunismus hat bekanntlich auch nicht funktioniert...

    Aber ich schweife jetzt wohl auch wirklich zu sehr ab...
     
    Coolman gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein garantierter und höherer Mindestlohn in systemrelevanten Berufe wäre durchaus eine interessante Überlegung.
     
    headbanger und avd700 gefällt das.
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Ein höherer Lohn in Sache Pflege würde auch die mehr als
    angespannte Personalsituation evtl.entlasten
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn das mit dem FC Bayern nix zu tun hat, sind wir uns da wohl sicher alle einig.

    Wer höhere Löhne in der Kranken- und Altenpflege fordert, dem sollte jedoch auch klar sein, dass damit selbstverständlich steigende Beiträge in der Kranken- und Pflegeversicherung verbunden sind.

    Die Alternative wäre eine Steuerfinanzierung, aber auch diese Steuern müssen von irgendwem gezahlt werden.
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein äußerst zutreffender Beitrag von einem User auf transfermarkt zur Neuer-Sache:


    [​IMG]

    Der Beitrag geht noch weiter. Dort schreibt er u.a., dass er davon ausgeht, dass man sich am Ende doch noch einigt. Auch in der Hinsicht stimme ich zu.
     
    headbanger, Joost38 und Gast 140698 gefällt das.
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder endlich dieses Zweiklassensystem abschaffen. Alle zahlen gemäß ihrem Einkommen in die gesetzliche Krankenversicherung ein. Die Details müssen dann ausgearbeitet werden.
     
  9. brid

    brid Guest

    Ich habe nie verstanden wieso Beamte nicht mitzahlen. Alter Zopf, oder? Könnte man doch ändern.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist zwar eine berechtigte Forderung, aber auch bei einer Abschaffung des Zweiklassensystems wird es zu höheren Beiträgen kommen, wenn man die Gehälter des Pflegepersonals entsprechend anpasst.

    Darüber sollte sich jeder im Klaren sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2020