1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.220
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
     
    azureus gefällt das.
  2. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsere U19 ist in der Youth League ausgeschieden. Dinamo Zagreb hat verdient das Viertelfinale erreicht.


    Mund abwischen und weiter geht’s…..
    Am Sonntag trifft der Tabellenführer der A-Jugend Bundesliga Süd/Südwest am heimischen Campus auf den Tabellenzweiten VfB Stuttgart.
    Das Spiel wird auf DFB-TV live übertragen. Der Stream beginnt um 11:00 Uhr.
    A-Junioren-Bundesliga: Bayern München vs. VfB Stuttgart
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    Spoonman gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ehrlich, soll das witzig sein?
     
  4. www.fcbayern.com

    Rot gegen Rassismus - FC Bayern bekennt Farbe

    Der FC Bayern startet mit dem heutigen Donnerstag seine Aktion „Rot gegen Rassismus“. Damit soll ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Beleidigungen und Intoleranz gesetzt werden.

    Präsident Herbert Hainer: „Wir wollen mit unserer Aktion Haltung gegen Hass, Hetze und jede Art von Gewalt zeigen. Rassismus ist mit die schlimmste Form der Diskriminierung und hat in unserer Welt keinen Platz. Fußball muss Freude machen. Dafür steht der FC Bayern - genauso wie für die Werte Toleranz, Respekt und Vielfalt.“

    Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge: „In den vergangenen Wochen ist es in den Stadien der Bundesliga zu Vorfällen gekommen, die uns allen nicht gefallen können. Insbesondere die sich häufenden Fälle von Rassismus bereiten uns große Sorge. Deshalb zeigen wir dem Rassismus die rote Karte. Mit unserer lange geplanten Aktion ‚Rot gegen Rassismus‘ wollen wir dazu beitragen, dass unsere Stadionkultur, um die man uns in ganz Europa beneidet, wieder von Vernunft und Menschlichkeit bestimmt wird.“

    In der Aktion beziehen Spielerinnen und Spieler aus Fußball und Basketball neben den Klubverantwortlichen mit persönlichen Stellungnahmen Position. Alphonso Davies erklärt mit Blick auf seinen unglaublichen Lebensweg vom Flüchtlingsbaby zum Bayern-Profi: „Ich weiß, Fußball kennt keine Grenzen.“ Oliver Kahn berichtet, er könne sich gut in Menschen hineinversetzen, die angefeindet werden: „Das ist ein Gefühl der Abwertung, Erniedrigung und Ausgrenzung.“ Uli Hoeneß warnt davor, dass es in Deutschland „noch immer Leute gibt, die die Nazi-Zeit bagatellisieren“. Lineth Beerensteyn erzählt, wie man in ihrer Heimat, den Niederlanden, mit dem Thema umgeht („wir können alle voneinander lernen“), und der Basketballer Alex King gewährt Einblicke, wie er sich als Kind fühlte, als er diskriminiert wurde. Der deutsche Nationalspieler sagt: „Macht die Augen auf! Leute, Rassismus ist schon längst out!“ Joshua Kimmich stellt klar: „Rassismus geht uns alle an. Deutschland kann multikulturell. Denn Deutschland ist multikulturell.“ Und Serge Gnabry bringt das Thema anschaulich auf den Punkt: „Ich fühle mich wohl in meiner Haut.“

    Aktion gegen Hass & Ausgrenzung
    Rot gegen Rassismus - 17 emotionale Bayern-Statements

    Die Shirts mit dem Aufdruck „Rot gegen Rassismus“, die alle Protagonisten bei der Aktion tragen, sind ab sofort in allen FC Bayern Stores sowie im Online Store für 15 Euro erhältlich. Der komplette Erlös wird an soziale Einrichtungen gehen, die sich für Vielfalt und Toleranz engagieren.

    Der FC Bayern will mit „Rot gegen Rassismus“ auch den Initiativspieltag der DFL unterstützen, der am Wochenende 20./21./22. März stattfinden und sich ebenfalls dem Thema Vielfalt widmen wird. „Es heißt immer so schön, Fußball sei völkerverbindend“, sagt Manuel Neuer, „dann müssen wir diese schönen Worte auch mit Leben füllen.“ Jeder Fall von Rassismus sei einer zu viel, mahnt Rummenigge: „Wer sich dem verschließt, ist bei uns ganz eindeutig im falschen Verein.“
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Gott ist das schlecht und durchschaubar. Hier gehts nicht um Rassismus. Da hätte man sich schon lange drum kümmern können. Es gab erst einen Aufstand als es um den Platinsponsor beim FCB und auch beim DFB gegangen ist.
     
    Damn True gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, soll es und ist es.
    Zumindest für viele. Aber es muss ja auch nicht jeder über jeden Witz lachen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    Damn True und Lefist gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben sie noch immer keinen der Typen identifiert, die das Banner gehalten haben ?
    Also wie immer nur Dampflplauderer, wie in der Polititk.
    War mir schon klar, das nix passiert.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wenn nichts passieren sollte, hat sich Rummenigge gehörig blamiert und unglaubwürdig gemacht. Erinnert mich ein wenig an so manchen Politiker. ;)
     
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Haben sich doch 2 Fanclubs zu bekannt und die werden das geplant haben...da lob ich mir die Kollektivbestrafung! :cool:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bissl Zeit geben musst Du denen aber schon, gell? Sowas dauert schon ein paar Tage.

    Sollte es da sogar Anzeigen geben, dauert das Monate. Mitgliederausschluss, Stadionverbote dauert auch Wochen. Das geht nicht mal gerade so nebenbei. Muss ja alles durch Gremien und im Verband eingetragen werden. Der Rummenigge darf das sowieso nicht, weil das Sache des Vereins ist, nicht der ausgegliederten Fußball AG.

    Bei möglichen Schadenersatz muss ja erst einmal ein Schaden vorliegen, sprich der DFB muss ja erst einmal eine Strafe gegen den FC Bayern verhängen, bevor man sich das von den Verursachern zurückholen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    Coolman, -Rocky87- und Spoonman gefällt das.