1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann soll der Teufel einfach den Eegel holen, dann ist alles gut.
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Lothar ist doch ein super Trainer dann wird Bayern endlich auch mal verlieren öfter.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.093
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit journalisten soll er teilweise sogar kumpelhaft umgehen und immer respektvoll sein. ob es stimmt wird man sehen. ich glaube aber definitiv dass er lockerer auftreten wird als pep, der ja immer so ein bisschen verhalten und skeptisch wirkt.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welche Sprachbarrieren?

    Er spricht Englisch, Spanisch, Italienisch und wohl auch Französisch. Mit wem soll es da also Sprachbarrieren geben?

    Mit Rummenigge, der perdektes Italienisch spricht?

    Die einzige Barriere ist wsl. die mit den Journalisten, aber das ist deren Problem und nicht das des FCB.

    Für mich ist das immer wieder behauptete Sprachproblem in der heutigen Zeit vollkommener Humbug.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Trotzdem Matze, für meinen Geschmack lässt der zu defensiv spielen und das stört mich. Zudem passt das nicht zu uns, das wir uns hinten reinstellen...
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.093
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    ergänzend mal ein kleiner artikel zu ihm: Carlo Ancelotti - passt der italienische Frauenversteher zum FC Bayern?
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scherzkeks. :D Bei Pep wurde geschrieben, er würde in New York fleißig Deutsch lernen. PR-technisch kann man das im Nachhinein als großen Fehler bezeichnen. Die Journaille hat ihn deshalb nämlich auf der Antritts-PK über den grünen Klee gelobt, und kurz darauf hat man gemerkt, dass es bis auf ein paar auswendig gelernte Sätze mit seinem Deutsch nicht weit her war.

    Aber egal - falls Ancelotti jetzt kommt, hätte er zumindest die gleichen Voraussetzungen: ein halbes Jahr zum Lernen. Einerseits ist er älter als Guardiola, deshalb fällt ihm das evtl. schwerer. Andererseits könnte dies möglicherweise sein letzter ganz großer Trainerjob werden, sodass er sich vielleicht noch mal besonders reinkniet.

    Naja, wir werden sehen :winken:
     
  8. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    eigentlich hatte ich noch den Nebensatz dabei, dass es seit dem nicht besser wurde mit seinem Deutsch, aber ich habe es mir doch verkniffen. ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit den deutschsprachigen Spielern. Mit denen wird er sich dann auf Englisch verständigen müssen. Und da weder Ancelotti noch die Spieler perfektes Englisch sprechen, wird es logischerweise Missverständnisse geben. Und es gibt keine gemeinsame Arbeitssprache.



    Warum "in der heutigen Zeit"? Weil es Google Translate gibt? Weil Spieler und Trainer viel intelligenter sind als früher und plötzlich ganz leicht Sprachen lernen? ;)

    Globalisierung bedeutet nicht, dass sich die Sprachen der Welt neuerdings immer ähnlicher werden.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Was mich bei Ancelotti viel mehr stört als die Sprachbarriere, das Italiener für gewöhnlich extrem defensiv spielen lassen. Also verabschiedet euch schon mal von dem Offensivfussball ala Pep.