1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Wenn man Tuchel haben will, muss man jetzt also Dortmund im Rückspiel gegen Paris die Daumen halten. :alien:
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    EtH eintüten, fertig. Der ist jetzt ja angeblich auch beim BVB ein Thema, falls man bei Favre einen Schlusspunkt setzt (nach dem PSG-Spiel einen Tick unwahrscheinlicher, aber kann ja schnell gehen). Sammer kennt ihn sehr gut aus seiner Zeit bei Bayern und man schätzt sich gegenseitig über alle Maßen.

    Bei einem Flick-Verbleib würde ich keinen Aufstand proben. Anders als bei einigen anderen Übungsleitern... :sneaky: Da könnte nur halt das Solskjaer-Syndrom zum Vorschein kommen. Vorher keine große Trainerkarriere, dann sehr gut als Interim, langfristig verlängert, Leistungsabfall der Mannschaft.
     
    Peter321 gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Trotz Erfolgs und Lobs: Der FC Bayern München hält Trainer Hansi Flick hin
    Es ist von Mai die Rede, bei den älteren Spielern soll es nach dem Achtelfinale zum Gespräch kommen. Anstatt sich wie Kovac hinhalten und verheizen zu lassen, sollte Flick sich einen guten Verein im Ausland suchen, falls bei den großen 5 nichts frei wird. Es bringt kein Glück, das Double zu holen und dann gnadenhalber den Vertrag zu bekommen. Wenn Rummenigge nicht will, dann einfach stehenlassen.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @brid
    Naja "Erfolg"...was hat er geschafft?
    CL: ja 3 Siege, gegen Piräus/Belgrad und Tottenham (wo die Gruppe schon durch war)
    DFB-Pokal: 1 Sieg (4:3 zu Hause gegen Hoffenheim)
    Also ja "Erfolg"...mehr nicht, hätte Kovac auch geschafft!

    Bundesliga: 2 Niederlagen in Folgen (Leverkusen, Gladbach)

    ja Siege gegen Dortmund, Düsseldorf, Bremen, Freiburg, Wolfsburg, Hertha, Schalke, Mainz und Köln

    Und halt das 0:0 gegen Leipzig, im Endeffekt mehr als Glücklich.

    Flick erfüllt seine Aufgabe, ob das der Führung reicht?!
     
  5. brid

    brid Guest

    Frieden in der Kabine
    Spaß beim Training
    Fußball, der sich gut anschauen lässt(y)

    Hansi Flick beim FC Bayern: Der Klimaretter - DER SPIEGEL - Sport

    Dann wäre es ehrlicher, ihm jetzt zu sagen: such dir woanders was Feines. Aber das jetzt ist wieder dieses, was Besseres haben wollen, aber dem, der gerade im Amt ist, nicht vertrauen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2020
    Gast 1766 gefällt das.
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Spruch "hätte Kovac auch geschafft" ist ein Witz, oder?

    Der Fußball derzeit ist mit dem unter Kovac überhaupt nicht zu vergleichen.

    Wäre Kovac noch immer Trainer, wären wir in der Bundesliga nun irgendwo zwischen Platz 6-8 und nicht Spitzenreiter.

    Auch wenn unter Flick nicht alles perfekt ist (wobei man ihn kaum für den dünnen Kader verantwortlich machen kann), ist der Fußball von einem ganz anderen Stern als der unter Kovac...
     
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Sehe ich auch so, wie meine beiden Vorredner. Unter Kovak sind diverser Spieler wie ein Müller oder ein Thiago wieder richtig aufgeblüht und spielen wie in ihren besten Tagen.
    Kovac hatte einfach kein Standing mehr in der Mannschaft, kein Vertrauen, kein Konzept.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und die Niederlagen in Leverkusen udn Gladbach lagen nun wirklich nicht am Spielsystem/ ab der Taktik, sondern man hat die zahlreichen Chancen einfach nicht rein gemacht (in Leverkusen alleien drei Mal Latte/Pfosten). Die Gegner hatte man jederzeit im Griff.

    Der Hansi macht schon nen super Job, vor allem ist auch die Mannschaft mit ihm sehr zufrieden, was man so liest.

    Aber es ist auch nachvollziehbar, wenn man erst einmal das Achtelfinale der CL abwarten will.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    Wenn sich die Mannschaft nicht gegen Kovac gewandt hätte, würde es genauso aussehen wie unter Flick...auch egal, Kovac ist weg bzw sitzt seinen Vertrag bis Sommer aus! ;)
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmmm. Warum hat sich die Mannschaft wohl gegen Kovac gewandt?
    Vielleicht, weil er kein System hatte und mit ihm kein Erfolg absehbar war?

    Es wird sich kaum eine Mannschaft gegen einen Trainer wenden, mit dem man ganz groß rauskommen kann.

    Fakt ist, dass man selbst in der Double Saison nichtmal annähernd so viele gute Ansätze gesehen hat wie nun, seit Flick im Amt ist.