1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich dachte auch eher an Paderborn :coffee:
     
    brid gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, es bleibt unverändert: Chelsea wird der Prüfstein, gerade bezüglich der regelmäßigen Schwäche in der 2. Halbzeit.

    Gnabry wirkte ja richtig vital, wurde auch wieder Zeit!
     
    Peter321 gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    mach damit lieber keine Witze :X3:
     
  4. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin anderer Meinung als viele hier.

    Es wäre viel zu einfach es am Schlendrian festzumachen. Wenn man sich die Spiele genau ansieht, wird es immer dann problematisch, wenn der Gegner anfängt mitzuspielen bzw. einigermaßen mutig nach vorne zu agieren. Genau deshalb hatte ich hier auch geschrieben, dass mir alles etwas zu sehr beschönigt und in Bezug auf die Defizite zu sehr verharmlost wird.

    Sowohl Hoffenheim als auch Köln haben in der zweiten Halbzeit nach vorne gespielt und trotz einer hohen Bayernführung gab es enorm viel Platz für den Gegner. Die Anfälligkeit bei schnellen Gegenangriffen ist aus meiner Sicht sehr deutlich erkennbar.

    Die Klasse von Bayern ist viel zu groß, um in der Bundesliga bei solchen Spielen Punkte zu lassen, aber international werden Fehler in der Regel knallhart ausgenutzt. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung, dass Bayern von der Spielweise den Londonern sehr entgegenkommt.

    Für mich stellt sich eine spielentscheidende Frage für die Champions League. Wird Chelsea mutig genug spielen, um die Abwehrprobleme der Bayern auszunutzen oder ist der Respekt bzw. die Angst vor Auswärtstoren zu groß? Wenn Chelsea passiv agiert, geht Bayern als Sieger vom Platz. Sollte Chelsea allerdings genügend Mut haben, wird es sehr, sehr schwer für die Abwehr der Bayern.

    Ich als Trainer würde auf Nummer sicher gehen und Kimmich rechts und Alaba links spielen lassen. Mir gefällt Alaba in der Innenverteidigigung nicht besonders gut und mit Boateng in der Kombination sind sie zu anfällig. Kimmich ist für mich auch kein zentraler Mittelfeldspieler. Beide gehören auf außen zur Weltklasse, aber nicht auf den momentanen Positionen.

    Bin mal gespannt, ob Bayern in London defensiver agiert, um nicht so anfällig für Konter zu sein. Man müsste es ihnen raten.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Problem ist in meinen Augen nicht die Abwehr allein, sondern die fangen im defensiven Mittelfeld schon an. Da wird oft viel zu leichtfertig völlig unnötig der Ball verloren. Zudem fehlt da einer, der das Spiel auch mal ordnen kann. Dazu ist derzeit weder Kimmich noch Thiago wirklich in der Lage....
     
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da stimme ich dir voll und ganz zu, wobei es für mich am defensiven Mittelfeld und an der Abwehr liegt. Im Mittelfeld wird zu wenig abgeräumt und kaum strukturiert und die Abwehr dahinter ist auch nicht besonders sattelfest. Deshalb bekommt der Gegner auch so viele Torchancen.

    Über Thiago muss ich das gleiche wie über Coutinho sagen. Leider ist auch er ein Schönwetterfußballer und bedauerlicherweise hat er die Art auch nie ablegen können. Er spielt viel zu einfache Fehlpässe und bringt dadurch seine Mannschaft in Schwieirigkeiten.
    Mit Kimmich kann ich mich auf der Position auch nicht anfreuden. Was ist überhaupt sein Rolle? Er ist aus meiner Sicht kein Abräumer,kein Spielgestalter, aber gleichzeitig auch offensiv kein box to box Spieler und am Ende kommt ein solider Akteur für die Position heraus, aber mehr auch nicht. Meiner Meinung nach verschenkt und eine Weiterentwicklung sehe ich bei ihm auch nicht. Auf rechts hinten hat er super Spiele gemacht. Wer kann sich an ein gutes Spiel von ihm auf der Mittelfelsposition erinnern? Mir fällt da nicht wirklich etwas ein.

    Man sollte sich in London viel mehr auf die Defensive konzentrieren. Deshalb würde ich Kimmich auf rechts hinten, Alaba auf links hinten und im Mittelfeld Tolisso und Goretzka spielen lassen. Chelsea hat mit Jorginho, Kovacic und vor allem Kante ein extrem starkes Mittelfeld. Da muss man auch körperlich dagegenhalten und Thiago ist dafür der falsche.

    Am Ende wird aus meiner Sicht der Mut von Chelsea entscheiden, wie das Spiel in London laufen wird. In 9 Tagen sind wir schlauer.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. brid

    brid Guest

  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezüglich Kimmich stimmt dir fast jeder Bayern-Fan zu. Ich persönlich sehe auch Alaba auf links auf seiner Idealposition, aber Davies kannst du im Moment eigentlich nicht von seiner Position verbannen. Gut, in der MLS spielte er auf dem offensiven Flügel, das wäre mal eine mögliche (defensivere) Variante.

    Das Dreier-Mittelfeld von Chelsea habe ich nach der Auslosung auch schon hervorgehoben. Ich halte es allerdings für Murks, Goretzka UND Tolisso aufzustellen. Das ist mir spielerisch zu arm dann. Zumal wir in England immer am überzeugendsten gespielt haben, wenn wir das Kommando übernommen haben und spielerisch auftrumpfen. Einer der beiden ist für die Balance und Stabilität sicher ratsam, beide aber nicht.
     
  10. Ich glaube da gibt es nur bei Bayern, das man nach einem 4:1 Erfolg noch meckert.