1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @Unvernünftig

    Da Du manches nicht glauben magst, habe ich jetzt extra für Dich danach gesucht und wurde prompt fündig.

    Kovac beim FC Bayern: Chronik eines Missverständnisses

    Ich würde nie behaupten, dass Kovac keine Ahnung von Taktik hat.

    Wer das behauptet, hat eine eindimensionale Sicht vom Fußball.

    In der Trainerausbildung bekommt man schon mal zu hören, dass es im Fußball kein falsch oder richtig gibt, sondern einfach nur unterschiedliche Ansichten. Und das ist die Krux an der Sache. Kovac steht einfach nicht für Offensivfußball.
     
    brid, horud und LucaBrasil gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe schon gefühlt 15 Artikel gepostet, die Kovac genau die taktischen Mängel bescheinigen, die es laut dir nicht gibt. Und die sich auch in der Regel als komplett richtig erwiesen haben. Es gibt nun mal auch das berühmte Kovac-Zitat, dass Herz wichtiger sei als Taktik. Das wurde übrigens auch offen vom jetzigen Gladbach-Co-Trainer (nicht Zickler, der andere ;) ) dementsprechend kommentiert.

    Ob Kovac Ahnung von Taktik hat? Er hat die Trainerausbildung bestanden und war Profi unter vielen Trainern. Das gilt aber für Klinsmann, Effenberg (!) und Frontzeck auch und man kann sehr wohl sagen, ob das taktische Verständnis eines Trainers gut genug für einen Topklub ist. Was aus meiner Sicht aufgrund vieler Beobachtungen mit Nein zu beantworten ist und auch zu den Reaktionen der Spieler und vieler Medienartikel passt.

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Dir geht es offenbar darum, dass Kovac nicht mit Oma Ilse gleichzusetzen ist. Nein, das ist nicht der Fall, aber man darf ja wohl HOFFENTLICH äußern, dass Bayern eine Nummer zu groß ist. Meine Fresse.
     
  3. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wir reden tatsächlich aneinander vorbei.

    Du glaubst halt, dass das was Bayern unter Kovac gespielt hat, dass war was er spielen wollte.

    Wäre das so gewesen, würde ich Dir ja komplett zustimmen.

    Du willst halt nicht wahrhaben, dass das nicht das war, was Kovac wollte.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Niko hält euch aber immernoch auf trab.... ;) :D
     
    Bavaria gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte es sich einfach machen und auf die Spieler schieben.
    Aber wenn die selbe Manschaft unter Hansi nun super Fussball spielt, und unter Kovac war es das Gegenteil, dann hat der Trainer da schon eine große Mitschuld an der Sache ;)

    Wenn ich als General meine Truppen mit der Falschen Taktik ins Messer laufen lasse, dann geht so ein Kampf schon mal verloren. Mit der richtigen Strategie gewinnt man.

    Das war schon vor 1000 Jahren so, und wird auch in 1000 Jahren noch so sein.
    Ein guter Trainer hat vor dem Spiel ein Plan, und kann diesen auch während des Spiels anpassen, falls es notwendig ist.

    Und das Kovac den richtigen Plan hatte, das glaube ich bis heute nicht.

    Edit, kleines Beispiel vom Wochenende.
    Beim Dopa wurde Favre für seine Aufstellung kritisiert.
    Sie sagen, jeder weiß das Paderborn sehr schneller Stürmer hat.
    Ein guter Trainer weiß das, und hätte nicht die Langsamen Leute in die BVB Abwehr gestellt.
    Die wurden dann überrant....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2019
    Joost38 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt.
    Ich will mich jetzt hier nicht groß "einmischen". Sicher wird Kovac hier und da möglicherweise eine falsche Taktik etc. angewandt haben.
    Trotzdem würde ich - wenn ich FCB-Fan wäre oder es genauso wäre bei Hertha - die Spieler mal "kurz" hinterfragen.
    Früher sagte man, kein Profi würde absichtlich gegen den Trainer spielen. Wenn ich Spiele vor der Entlassung - vorallem gegen Frankfurt - und jetzt die Spiele sehe, kann ich nur fragen: Toller Charakter einer Mannschaft.

    Wenn mir der Trainer nicht passt, okay. Aber verliere ich dann wirklich freiwillig 1-5 dort? Auch wenn sie jetzt toll spielt und sie spielten damals "gegen" Kovoac könnte mir die charakterlose Truppe gestohlen blieben, tut mir leid. Und wenn sie 10-0 gegen Belgrad gewinnt. Das ist kein Verhalten.
     
    brid und horud gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Endeffekt war es aber richtig, den der Erfolg beweist es doch oder ;)
    Warum also weiter durschwurschteln, wenn man auch überzeugend und gut mit einem anderen könnte.
    Im Fussball zählen nur Ergebnisse, und der Erfolg gibt den Verantwortlichen recht.
    Es geht hier nicht um Gefühle oder Ehre.

    Kennst du den Spruch, lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
    Das ist der Unterschied Bayern Dortmund.
    Die einen Erkennen und ändern es, die anderen hoffen darauf, das alles wieder besser wird.
     
  8. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig oder falsch? Er hatte halt etwas anderes vor.

    Aus rein sportlicher Sicht, war Kovac von Anfang an eine Fehlbesetzung. Er wollte einer Mannschaft, die jahrelang Ballbesitzfußball gespielt hat, ein deutlich defensiveres Konzept überstülpen. Vor allem die älteren Spieler bzw. die, die schon unter Guardiola gespielt haben, waren davon nicht begeistert.

    Ich kann die Spieler durchaus verstehen. Nicht nur das sie den Offensivfußball gewohnt waren, sie haben sich an der Spielweise selbst berauscht.

    Kovac hat ihnen ihr Lieblingsspielzeug weggenommen und durch ein ungeliebtes ersetzen wollen. Das konnte nicht gut gehen.

    Zu sagen, dass Kovac keine Ahnung von Taktik hat oder keinen Plan hatte, ist aber falsch.
     
    Bavaria gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bis denen der nächste Trainer nicht gefällt :whistle:

    Bei Bayern geht es einfach, weil die immer (bislang) zu Uli oder Kalle laufen und sich ausheulen konnten.

    Kalle hat Kovac von Anfang an nicht gemocht und ihn öffentlich den Medien und damit auch der Mannschaft zum Fraß vorgeworfen.

    Charakterlich höchst fragwürdig, in der Tat. Aber so ist das. Wenn bockige Kinder mehrere Millionen Gehalt bekommen und als Druckmittel einfach den möglichen vorzeitigen Abgang androhen, dann sitzen die am längeren Hebel.

    Die dezeitige 180-Grad-Wende innerhalb weniger Tage ist doch gerade der Beweis für dieses perverse Spielchen. Als ob Kovac die ganzen Fehlpässe und Ballverluste der letzten Wochen angeordnet hätte :rolleyes:

    Die nun plötzlich - oh Wunder Gottes - durch Handauflegen vom Hansi quasi über Nacht komplett verschwunden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2019
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ein überspitztes Beispiel:
    Wenn ich einen Ferrari habe, und morgen auf die glorreiche Idee komme, den für Offroad zu nutzen, und nach 100m im Schlamm stecken bleibe, dann wirst du zu mir sagen, du bist doof du hast keinr Ahnung / kein Plan :D

    Für mich ist das mehr ein Beweis, das Kovac überfordert war. Wenn er mit der Manschaft nicht klar kommt, sie nicht unter Kontrolle hat, und sie richtig führt, dann ist er der falsche. Mit Hansi sieht man ja, das sie es können.