1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kannst du das erläutern? Welchen Trainer soll man laut dem Gerücht denn für '21 im Visier haben? Grundsätzlich bin ich bei solchen Gerüchten skeptisch, intern ist man oft lahmärschiger als man denkt. Ob Trainer-, Sportdirektor- oder Spielersuche in der jüngeren Vergangenheit ---> alles hat ewig gedauert, obwohl man Zeit hatte. Weiß nicht, ob man da schon solche langfristigen Pläne hat. Aber interessant sind Gerüchte immer. ;)
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welche Personen möchtest du noch ausschließen außer Flick? :D

    Soweit es mir bekannt ist, darf Flick eine Mannschaft trainieren und ich traue es ihm völlig zu, mit der Mannschaft erfolgreich zu sein.
     
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Spiel nachher: Bayern spielte 11-mal gegen Griechen und verlor nie. Im CL-Rampenlicht spielte man in den ersten beiden Spielen zumindest sehr konzentriert und motiviert, alles andere als ein Sieg wäre schon enttäuschend und auch überraschend (trotz der Schwächephase in der Liga).
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Dauer. Ich kann mir schwer vorstellen, das man einem doch recht unerfahrenen Vereinstrainer gleich einen Vertrag über 1,5 Jahre gibt.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorab, das war nur ein Gerücht. Ich habe es an der Säbener Str. im Mai 2018 aufgeschnappt.

    Angeblich war man sich mit einem Trainer einig. Allerdings hätte er erst ab dieser Saison zur Verfügung gestanden. Das soll auch der Grund dafür gewesen sein, weshalb Hoeneß alles versucht hat, damit Jupp noch ein Jahr dranhängt. Nachdem endgültig klar war, dass Jupp nicht weiter macht, wurde über die interne Lösung Hermann Gerland/ Peter Herrmann nachgedacht. Das hat man aber schnell verworfen.

    Interessant ist die Tatsache, dass der angeblich Auserwählte seinen Vertrag erst verlängert hat, nachdem Kovac in München bis 2021 unterschrieben hat. Auch sein Vertrag läuft bis Juni 2021.


    Unsere U19 führt mittlerweile mit 1:0. Torschütze war Joshua Zirkzee.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Höre doch auf....Er war Trainer bei Hoffenheim von 2000 bis 2005, anschließend als Co-Trainer bei RB Salzburg (2006), Deutschland (2006 - 2014) und seit 2019 bei den Bayern.

    Dann erkläre mir bitte mal, bei welchem Verein er unerfahren war.

    In seiner Bewerbung würden dann gute 14 Jahren Berufserfahrungen stehen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eine Demütigung war das sicher nicht. Eine Demütigung hat Barca im Halbfinale gegen Liverpool erhalten, als man daheim im Hinspiel 3:0 gewonnen hat und sich dann im Rückspiel mit 0:4 bis auf die Knochen blamiert hat.

    Aber viele sind hier einfach zu verwöhnt und glauben ernsthaft, es ginge mit der selben Truppe immer Jahr für Jahr weiter. Dann kommt ein neuer Trainer, der kein kein Startrainer ist, und der ist natürlich der perfekte Sündenbock für alles, was schief läuft.

    Trainergott Tuchel ist mit seiner Statruppe gegen ein äußerst schwaches ManUdt im Rückspiel auch mit 3:1 im Achtelfinale im eigenen Stadion rausgeflogen, nachdem man in Manchester 2:0 gewonnen hat.

    Reals Startruppe wurde ist ebenfalls mit 4:1 im Rückspiel gegen Ajax rausgeschmissen.

    Es hat so einige angebliche Favoriten schon im Achtelfinale erwischt.

    Liverpool dagegen hatte pures Glück, dass sie mit 3 Niederlagen überhaupt noch Zweiter der Gruppe C geworden sind. Sie brauchten im letzten Spiel genau das 1:0 gegen Neapel oder einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied. Es wurde äußerst knapp dieses 1:0.

    Möchte nicht wissen, was hier bei drei Niederlagen schon in der Gruppenphase los wäre. Manche würden hier Amok laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2019
  9. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsere U19 erhöht durch Lasse Günther auf 2:0 (46´).
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liverpool war ein desaströser Abend, eines FC Bayern unwürdig. So harm- und zahnlos im eigenen Stadion zu spielen ist ein No-Go.

    Da bringt auch kein Whataboutism etwas. Tuchel hat mit PSG überragend im Old Trafford gespielt und im Rückspiel erlebte man ein Spiel wie wir im Finale Dahoam gegen Chelsea. Das war ebenfalls typisch Englisch mit Glück nach Standards und unzähligen vergebenen Chancen PSG's (also das Argument einiger beim FCA-Bayern-Spiel, hier in extremer Ausprägung ;) ). Hätte man jemandem das Spiel ohne Tore vorgespielt (ohne das Ergebnis zu sagen), dann hätte der auf ein 3:0 für PSG getippt.

    Real war nach drei Siegen in Folge satt und hatte ebenfalls einen Schrott-Trainer, der dann auch SOFORT (!) abgesägt wurde.

    Gerade weil Liverpool in der Gruppenphase vorm Aus stand, hätte man sich im Achtelfinale mutiger und kompromissloser zeigen müssen. Da hat Rummenigge schon das Richtige gesagt: das war ein Debakel.