1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Ändert aber nichts daran, das Brazzo so eine Aussage schlicht nicht zusteht. Logisch, das die Franzosen sauer sind.
     
  2. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe das etwas anders. Ein Sportdirektor vertritt die Interessen des Vereins. Das man nun einen verletzten Hernandez abstellen muss, kommt natürlich bei Bayern nicht gut an. Das gilt auch für Alaba.
    Man stelle sich jetzt mal vor, einer oder beide Spieler kehren mit noch größeren Blessuren nach München zurück. Das Risiko trägt einzig der Verein. Von daher finde ich es gar nicht falsch, dass Brazzo und Kalle ihren Unmut vorab geäußert haben.

    Selbstverständlich muss aber auch der FC Bayern sich an das FIFA Reglement halten.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es zeigt sich einmal mehr wie bescheuert diese ganzen Regularien sind.
    Die jeweiligen Nationalmannschaften müssen endlich zu den Bittstellern werden, welche auf die Vereine angewiesen sind. Die Vereine tragen das Risiko, trainieren die Spieler usw. und die jeweiligen Verbände mit der FIFA als oberste Instanz verdienen auf Kosten der Vereine Geld.
    Deswegen kann ich Brazzo absolut verstehen und seine Aussagen unterstütze ich in diesem Fall vollkommen.
    Derzeit sind sie aber natürlich sinnlos, da es diese Abstellungspflicht gibt. Wäre mal interessant, wenn mal ein paar Vereine dagegen bei dem jeweiligen nationalen Gerichten klagen würden. Ich meine mal gelesen zu haben, dass solche Klagen große Erfolgsaussichten hätten.
     
    Peter321 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Inwiefern? Als Sportdirektor gehört das zu seinem Job. Er ist für den Kader verantwortlich, das ist die Jobbeschreibung eines Sportdirektors. Daher trifft ihn den Fall direkt und persönlich.

    Da der Vorstand des FC Bayern fast gleichzeitig am Samstag genau diese Haltung auch schriftlich an den französischen Verband eingereicht hat, kannst Du dir auch sicher sein, dass seine Aussagen auch vorher mit dem Vorstand abgesprochen waren.
     
    -Rocky87-, Coolman und stoni 3:16 gefällt das.
  5. Hätte er nichts gesagt hättest du dich beschwert das Brazzo nichts Tut;)
     
    -Rocky87-, Coolman, Gast 188551 und 2 anderen gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch gar nicht darum, darüber als Sportdirektor nicht seinen Unmut zu äußern. Das ist sogar sehr richtig und die Stellungnahme vom Klub absolut angemessen. Es geht einzig und allein um die falsche Behauptung, dass beide Spieler hier bleiben würden. Das erzählte Brazzo vor der Öffentlichkeit und schon wenige Stunden später kam es anders. So wie man es bei den Nominierungen und der Deschamps-Aussage zuvor auch erwarten konnte.

    Den einen beschissenen Satz mit der breitbeinigen Proll-Aussage hätte man sich sparen können, da man nicht die nötige Macht hat, Spieler hier zu behalten. Dass die Franzosen unsympathisch und arrogant handeln, ist davon abgesehen ohnehin klar.
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    FC Bayern: Barca schuldet München Millionen - die Wahrheit hinter dem Coutinho-Deal? | FC Bayern

    Krass, wie viel Geld Barca noch für Coutinho an Liverpool zahlen muss (gut 95 Mio) und - falls es stimmt - sogar 10 Mio an uns für Vidal.

    Könnte mir gut vorstellen, dass man bei Coutinho nachverhandeln kann und sie ihn womöglich auch für 90 verkaufen würden. Es sei denn, bei den Katalanen kommt ein neuer Trainer, der ihn gerne wieder einbinden würde. Fraglich ist natürlich ob Bayern das dann zahlen würde, zumal Havertz ja sicher auch ein Thema sein wird.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Klage würde ins Leere laufen, weil die FIFA Statuten hier ziemlich eindeutig sind. Leider.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Als guter Sportdirektor sollte er aber auch die FIFA Regularien kennen. Das erwarte ich dann schon. Gut, er kann seinen Unmut äussern, das die Franzosen Hernandez angefordert haben. Das war es aber auch. Ob der Spieler fährt oder nicht, diese Entscheidung steht ihm nunmal nicht zu. Da sind die FIFA Statuten leider eindeutig. Wenn ein Spieler durch einen Verband angefordert wird, hat der anzureisen. Von Verletzung steht da nichts.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ob die Fifa Statuten mit EU Recht vereinbar sind ist die Frage ?
    Du musst dir mal vorstellen dein Arbeitgeber würde gezwungen dich mal 14 Tage für eine geringe Abstellungsgebühr woanders arbeiten zu lassen .
    Die Spieler sind Angestellte der Vereine und nicht der FIfa !
    Und wie z.B das Bosmanurteil zeigt genießt der Sport in der EU rechtlich keinen Sonderstatus .
    Ich bin natürlich kein Jurist denke aber das die Abstellungspflicht vor einem ordentlichen Gericht nicht bestehen würde .
    Ich wüsste nicht wie man es arbeitsrechtlich begründen wöllte das ein Arbeitgeber dazu verpflichtet wird einen Angestellten gegen seinen Willen für einen bestimmten Zeitraum " auszuleihen " ?
    Die Vereine sind die Arbeitgeber und Vertragspartner der Profis ! Nicht die Verbände !
     
    Coolman, Peter321 und Gast 188551 gefällt das.