1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Na da gibt es schon noch mehr. Für mich vor allem auch solche, die bei den absoluten Top Klubs (Barca, Real, Juve, City, Liverpool und Co.) in Europa Stammspieler sind. Und Messi sowie CR gehören eh einer anderen Klassifizierung an.:p Sind halt beide nicht von dieser Welt.:D
     
    Peter321 gefällt das.
  2. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, früher anfangen und früher schließen.

    So macht das ja keinen Sinn.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich auch gut, aber Verträge gehen ja sowie das "Spieljahr" bis 30.06. Also hat ein Spieler seinen neuen Arbeitsvertrag (datiert) erst ab 1.07.

    Aber bis 3. September muss es auch nicht sein, vorallem, es bringt ja eigentlich nicht viel. Die Vorbereitung haben diese Spieler nicht mitgemacht und müssen jetzt im laufenden Betrieb "eingebaut" werden.

    Nein, das nicht. Ein Joao Felix ist auch noch keiner, kostete aber auch über 100 Mio (wo ich meinen Hut gezogen und mich verneigt hätte vor dem FCB, wenn ihnen so ein Transfer gelungen wäre. Begabt ohne Ende, kommender Weltstar....). Weltstar definiert sich nicht nur über die Summe.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bayern hatte mit Sanches Renato bisher nicht so viel Glück, daher auch gar nicht der Versuch, einen weiteren Portugiesen zu verpflichten. :sneaky::whistle:
     
    Peter321 gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir Coutinho dann wirklich ausleihen und anschließend nach hoffentlich überzeugenden Leistungen kaufen und dann Sané dazuholen, wäre das schon ne geile Kiste. Und Hudson-Odoi oder Werner ablösefrei. Plus Havertz. :geek:

    Da kann man Atletico echt nur gratulieren. Am Ende haben sie mit dem Griezmann-Verkauf für Joao Felix alles richtig gemacht. Der zeigt bereits in Testspielen, wie sehr er Atletico jetzt schon helfen kann.
     
    stoni 3:16 und drgonzo3 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, das „Flair der anderen Ligen, mit Ausnahme der englischen, ist ja auch nicht so dolle. Ehrlich gesagt finde ich da die Bundesliga gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Aber anderswo gibt es halt mehr Geld.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wir brauchen auch keine Weltstars, sondern Spieler, die uns weiterhelfen. Die Mannschaft muss funktionieren.

    Schau dir Paris an, da buttert der Scheich seit 2011 unendlich viele Petrodollars rein und trotzdem sind sie nie übers Viertelfinale der CL hinausgekommen.

    ManCitys internationale Erfolge sind ebenfalls sehr überschaubar. Für die Milliarde, die alleine unter Pep da reingepumpt wurde...
     
    SOIS und Spoonman gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab auch von den Testspielen hier und da ein Ausschnitt gesehen. Der kann echt was. Da bin ich bei dir, der "Tausch" war wirklich gut.

    Es gibt zunächst mehr Geld. Das allerwichtigste. Klar hat auch Spanien, Italien usw. ab Platz 10 Teams, die man international jetzt nicht so kennt und auch nicht "toll" sind.
    Aber selbst bei den Top-Teams. Du hast ein Angbot (Geld ist fast identisch) von Dortmund oder Atletico Madrid (wenn du, sagen wir, Brasilianer bist). Wo gehst du hin? Finde das einen Unterschied. In England kommt noch dazu, dass selbst in Everton Top Spieler spielen und ich statt Augsburg oder Wolfsburg mir dann lieber Aston Villa ansehe. Rein vom Namen.
    Hier schauen doch bei DAZN einige gern spanischen oder italienischen, stellenweise sogar französischen Fußball. Ich weiß nur: In England interessiert die Buli keinen. Wird in Spanien nicht so sehr viel anders sein. Das ist aber reine Vermutung.

    Hast du völlig Recht. Sie sind allerdings auch 2x Meister, Pokalsieger, 2x Ligapokalsieger und 2x Community-Shield-Sieger geworden. ;) In einer Liga die - finde ich - schwieriger zu gewinnen ist als unsere.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na ja, Sprache und/oder Klima spielen dabei auch ein Rolle, sofern man sich die Klubs aussuchen kann. Da ist die Serie A (mit Juve, Inter, Milan, Napoli, Roma) und vor allem LaLiga m.M.n. schon der Bundesliga überlegen.

    Sicherlich, aber für mich ist das nur eine Frage der Zeit. Es gilt halt auch für diese Klubs, sich vor allem gegen Barca und Real zu behaupten! Aber fürs Ansehen hätte es schon mal seinen Vorteil, wenn die Bayern einen absoluten Kracher hätten, der immer den Unterschied (also auch in den wichtigen Spielen) ausmacht. Seid doch ehrlich, ihr wünscht euch doch auch mal einen. ;)

    Und Chelsea als Beispiel ist mit solchen Investitionen Champions League -Sieger geworden. Atl. Madrid ist auch bis ins Finale gekommen. Auch ein Tottenham. Am Ende braucht es halt auch etwas Glück. Das hat den Bayern zwar auch gefehlt, aber mit einem ... , wer weiß, ob man am Ende nicht doch gejubelt hätte.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Serie A besteht eigentlich nur noch aus Juve und mit Abstrichen Neapel. Der Rest läuft doch weit hinterher. Große Namen sind dabei, aber alle sind mehr oder weniger bankrott. Quasi die italienischen HSV-Gegenstücke :D Milan, Inter, Roma, alle über 20 Punkte hinter Juve. Berlusconi mit schmutzigen Tricks, kaum Zuschauer in den Stadien, etc. pp.

    Die spanische Liga besteht aus Real und Barca. und seit einiger Zeit noch Atletico. Der Rest ist auch mehr oder weniger pleite. Ist noch gar nicht so lange her, da stand die halbe Liga vor der Insolvenz.