1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Na wenn er kein Aufsichtsratmitglied mehr ist, und das ist der Fall, wenn er nicht mehr als Präsident antritt, dann sind auch diese vier Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrat hinfällig und der Aufsichtsrat muss sich einen neuen Vorsitzenden wählen. Laut Vereinssatzung ist der Präsident des Vereins Mitglied des Aufsichtsrat. Dieser Sitz ist nicht personenbezogen, sondern gehört dem Anteilseigner = FC Bayern. Das ist das selbe wie bei Adidas, Audi und der Telekom. Inhaber des Aufsichtsratssitzes sind die Konzerne, nicht die Personen, die von diesen dort hingeschickt werden.

    Anders als bspw. bei Edmund Stoiber, der von der Hauptversammlung der AG persönlich in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

    Wenn Uli Hoeneß dann weiter Mitglied des Aufsichtsrat bleiben will, muss er sich wie Stoiber als Einzelperson von der Hauptversammlung wählen lassen. Der Vorsitzende wird zwar dann von den Aufsichtsräten gewählt, erfahrungsgemäß wird das wegen der Mehrheit aber der Haupanteilseigner der AG = der Präsident des FC Bayern sein.
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Gut, der Aufsichtsrat könnte Uli wieder wählen. Aber horud hat recht, dessen Vorsitzender kann er definitiv nur bleiben, wenn er gleichzeitig Präösident ist. Alles andere geht nur mit Änderung der Vereinssatzung. Das während seiner Abwesenheit Hainer und nicht der damalige Präsident Vorsitzender war, das war von der JHV abgesegnet durch die Mitglieder.
     
    horud gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kahn war schon seit 1994 bei Bayern und er kennt FC Bayern wie eigene Tasche. Folglich wird er mit Sicherheit auch wissen, wie ein Verein, der auch börsennotiert ist, so funktioniert. Natürlich bekommt er einen „Aufpasser“ an seiner Seite gestellt, aber wie jeder Mensch auch macht man Fehler und diese Fehler gehören auch zum Leben dazu. Wer keine Fehler macht, wird man nicht daraus lernen können.

    Es wird aber nicht zu einem Szenario kommen, indem Bayern heruntergewirtschaftet wird. Soweit würden die Aktionäre nicht zulassen wollen.

    Man sollte auch den Menschen vertrauen können, wenn man von solchen Menschen als Außenstehender nicht so viel Ahnung hat. ;)
     
    Peter321 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weißt Du denn überhaupt, was Kalle so den ganzen Tag macht bzw. welche Bereiche er neben seiner Führungsaufgaben verantwortet?

    Da geht es um ein wenig mehr als "kennt doch den Verein noch als Aktiver" ;)

    Ich helfe dir:

    Karl-Heinz Rummenigge - FC Bayern München

    Da musst Du dir auch erste einmal eine Netzwerk aufbauen. Das kann man weder lernen noch irgendwie von einer auf die andere Person übertragen. Und ich bezweifele einfach, dass Oli Ahnung von Unternehmensführung hat.

    Ich selbst bin diplomierter Betriebswirt und ich sage dir, 80% der Betriebwirte können keine Bilanz lesen, weil sie ihren Diplom mit irgendwas wie Marketing und so nen Driss gemacht haben. Und von Unternehmensführung genau Null Ahnung haben. Das sind dann auch die, die dann als Erste auf der Straße stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2019
    azureus gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und welche Qualifikation (Berufsausbildung/Studium/Weiterbildung/vorherige Arbeitgeber) bringt er dafür mit? ;)
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.991
    Zustimmungen:
    10.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat zumindest selbst gesagt, dass er im Falle eines Zurückziehens bei der Präsidentenwahl nur noch seinen Posten im Aufsichtsrat ausüben wird. Ob er den Vorsitz mit erwähnt hat, weiß ich nicht mehr, aber falls er das möchte, würde man die Satzung natürlich ändern. Wäre bei Uli nicht das erste Mal. Und wenn er nur normales Mitglied wird, hätte sein Wort kaum weniger Gewicht. Fakt wäre, er hätte weiterhin mehr Macht als Kahn und würde ihn an die Hand nehmen.

    Aber wie gesagt, ich habe es so in Erinnung, dass Uli sogar vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden sprach, das er nach einem Verzicht weiterhin bekleiden wollen würde.
     
    Peter321 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lesen:

    Bevor er das Ruder als Vorstandvorsitzender der AG übernommen hat, war Kalle schon 10 Jahre im Management des Vereins tätig.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Mag sein, aber in dem Fall kannst du dir sicher sein, dass das nicht nur von Hoeness und Rummenigge abgesegnet ist, sondern auch vom Aufsichtsrat und da sitzen nun echt keine Laien drin. Wenn die das Vertrauen in Kahn haben, sagt das schon einiges aus. Da sind einige DAX Vorstände darunter....
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nach § 107 AktG können nur Mitglieder des Aufsichtsrat auch dessen Vorsitz übernehmen. Egal was die Bild oder Uli gesagt haben oder nicht.

    Da geht es nicht zu wie auf dem Jahrmarkt, das ist gesetzlich geregelt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Aufsichtsrat ist ein Überwachungsorgan und darf gar nicht ins operative Geschäft eingreifen.

    Leute, befasst euch doch erst einmal mit den gesetzlichen Grundlagen, bevor ihr hier Halbwissen und Mutmaßungen von euch gebt.

    Und ja, ich bin wirklich gespoannt, ob Oli letztendlich durch den Aufsichtsrat kommt, denn dieser bestellt ja den Vorstand einer AG.

    Fipsi ist ja genau daran gescheitert, weil die Aufsichtsräte exklusive Uli gegen einen Newbie als Sportvorstand waren. Und Fipsi wiederum nicht nur einfacher Sportdirektor sein wollte.