1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ob Bratwurstbuden oder nicht: Auch damals hätten ein oder zwei falsche Entscheidungen verheerende Konsequenzen für den Verein haben können.
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.
    Mir ging es auch selbstverständlich ums Verhältnis. Als Real Madrid 3x in Folge die CL geholt hat, hat keiner nach den aktuellen Titeln in Spanien gefragt. Da hat Real in der jüngeren Vergangenheit bekanntlich keine gute Bilanz. In der Bundesliga ist es erst recht so. Niemanden interessiert es in Spanien oder England, ob Bayern mal nur Zweiter in Deutschland wurde, wenn sie dafür (und so war es '12) im CL-Finale stehen oder dieses sogar gewinnen.

    Dazu kommt die Macht der Gewohnheit. Natürlich bleibt so ein Gewinn der Schale schön, aber auf Dauer begeistert es weniger als wenn man - wie damals Stuttgart oder Dortmund - nur selten das Ding nach Hause holt.

    Glanz und Gloria bekommt man in der Fußballwelt nur in der CL und danach dürste ich. :) Das hat mit Erfolgsfan wenig am Hut, im Gegenteil, ich würde mich schämen mit nationalen Titeln rumzuprahlen.
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Bavaria

    Bavaria Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    Meiner Meinung nach hat @horud grundsätzlich recht mit seinen Vorbehalten.

    Allerdings glaube ich nicht das Kahn und auch die Geschäftsführung es versäumt haben, nicht jeden dieser Punkte in ihre Überlegungen einzubeziehen.

    Da Olli auch schon als Aktiver alles dem Erfolg unterordnete, sehe ich sein Einsteigen eher optimistisch und denke mal das ein gewisses Risiko mit eingeplant ist und evtl. in den zwei „Probejahren“ bereits erkannt und korrigiert werden kann.

    Ob Olli dann auch mal den ein oder anderen unpopulären Spruch raushaut, bleibt abzuwarten.
    Ich würde mich jedenfalls auf so einen Typ freuen.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @horud
    Wenn du das so schreibst, geht der FC Bayern wohl, mit Abgang von Rummenigge, 2021 zur Grunde!

    1860, Kaiserlauern oder HSV kann man schwer mit dem FC Bayern vergleichen! Dafür ist man schon zu Groß!

    Wie @Coolman schreibt, Kahn kann man was zutrauen! Außerdem ist KR zwar Vorstandsvorsitzender, aber neben ihm sind noch 3 andere Leute dabei! Einen Alleingang von Kahn wird es ebensowenig geben wie einen von Rummenigge!

    Fakt ist 2021 ist er weg und wenn Kahn noch von ihm persönlich lernen kann, wirst du keinen besseren als Kahn finden der zum Verein passt und schon etwas Ahnung hat!

    Hoeneß hat ja auch noch was zu sagen, mal sehen wie lange der noch weitermacht! Rummenigge wird 64, Hoeneß ist 67 da braucht es Nachfolger!
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Uli Hoeneß wird Ende des Jahres aufhören. Der wird bei der Jahreshauptversammlung nicht mehr antreten. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Das hat er schon durchklingen lassen. Offiziell will er sich jetzt im Urlaub mit seiner Familie beraten und im August seine Entscheidung bekannt geben.

    Kalle dann 2021.

    Worin hat Kahn Erfahrung?

    Natürlich braucht es Nachfolger, aber sicher keinen Frischling auf dem Gebiet.

    Nö, für mich ist das grober Unfug, was die da vorhaben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2019
    Peter321 gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoeneß hört, falls es so kommt, aber nur als Präsident auf. Die Macht bleibt hinter verschlossenen Türen als Aufsichtsratsvorsitzender komplett bestehen. Kahns Aufgabengebiet wird sicher nicht klein, aber Hoeneß behält die Hand drauf. Ob das gut oder schlecht ist, ist jetzt gerade mal unerheblich. ^^
     
    Peter321 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich "diskutiere" ja hier eher als neutrale Person mit, aber nunja, Kahn fängt ja nicht am 1.7.2021 direkt als Nachfolger KHR an, oder? Sondern wird auch vorher noch mit der Position "bekannt" gemacht. Unter KHR.

    Denkst du, ein Eberl wäre jetzt besser? Kann sein, muss nicht. Niemand kann in die Zukunft schauen und wissen, welche Entscheidung besser wäre.

    Aber Kahn geht bzw würde ja nicht als völlig fremd daran gehen (soweit ich das immer gehört habe). Man muss ihn schon lassen. Und Fehler haben seine Vorgänger auch gemacht und Fehler wird Kahn auch machen. Wie jeder halt.
     
    Peter321 und Coolman gefällt das.
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kahn könnte sich doch gerade jetzt stilvoll einführen mit der Ansage "Wir brauchen Eier und keine Pferdeschwänze":whistle::X3:
    Die Vorlage unserer Damen müsste er doch nutzen. ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Uli Hoeneß ist kraft seines Amtes und laut Satzung des Vereins als Präsident und Vertreter des Vereins Mitglied des Aufsichtsrat der FC Bayern AG. Ist er kein Präsident mehr, kann er aus dieser Funktion heraus auch kein Mitglied des Aufsichtsrat mehr sein und daher auch nicht mehr Vorsitzender des Aufsichtsrat.
     
    azureus und Peter321 gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.994
    Zustimmungen:
    10.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    FC Bayern: Uli Hoeneß bleibt bis 2022 Aufsichtsrat-Boss

    Auf die Schnelle keine andere Quelle gefunden, aber schon mal woanders ebenfalls gelesen.