1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der mögliche "Robbery"-Nachfolger Pepe schießt mit Lille gerade PSG ab, 1 Tor und 2 Vorlagen. Auch wenn das Ergebnis nur deshalb zustande kommen konnte, weil PSG mit 10 Mann spielen muss. Unser alter Bekannter Bernat flog vom Platz.

    Aber durchaus eine Empfehlung von Pepe, wenn man gegen so eine Topmannschaft so auftrumpft, 10 Mann hin oder her.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Pepe wird aber ein teuerer Spass, unter 80 Mio kaum zu haben.
     
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Einladung :D:p
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Phantomtor

    Phantomtor Guest

  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein Muskelfaserriss geht ja eigentlich noch, damit kann er diese Saison auf alle Fälle nochmals spielen. Jetzt hoffen wir mal, dass Sven seine Leistung abliefert.
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  6. Phantomtor

    Phantomtor Guest

    ...und sich nicht auch noch verletzt. Christian Früchtl fällt ja ebenfalls länger aus...
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dieser Elmeter war mal wieder ein Beispiel wie der Videobeweis nicht funktionieren soll bzw. kann.
    Man kann diesen Elfmeter durchaus geben, keine Frage. Die Hand hat im Prinzip hier oben nichts zu suchen, da es aber aus einer natürlichen Bewegung kam gibt es genügend Argumente ihn nicht zu geben. Im Standbild ist es ein klarer Elfmeter, in der Bewegung ist es keiner.
    Der Schiedsrichter bewertete aus der Bewegung heraus, dass es kein strafbares Handspiel war und liegt mit dieser Einschätzung nicht falsch. Deswegen darf der Videoassistent hier nicht eingreifen, da es keine klare Fehlentscheidung war. Für mich war es ein "50/50" Elfmeter. Hätte der Schiedsrichter ihn aus dem Spiel heraus gegeben, hätte der Videoassistent ebenfalls nicht eingreifen dürfen.

    Deswegen war der Strafstoß für mich in der Konsequenz durch das Eingreifen aus Köln eine klare Fehlentscheidung zu ungunsten der Bayern.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das Thema Hand und kein Ende. Wie ich mal (ich glaub beim Doppelpass) gelernt habe:

    Die Hand hat "da oben" tatsächlich nix zu suchen. Komisch, ist aber so. Und "Schutzhand" hats noch nie gegeben. Egal ob das jetzt mal für/gegen Bayern oder irgendeinem anderen Team gepfiffen wird.

    Ich find aber auch, die Absicht sollte erkennbar sein. Nur wird das ja nächste Saison wieder ab absurdum geführt. Hand zu hoch etc. wird dann ja auch wieder gepfiffen und ins Regelbuch aufgenommen.

    Tja, wonach bewertest du dann? Also mit VAR?

    Okay.

    Diese Regel am VAR ist mit das "Dümmste". (Damit meine ich dich nicht). Aber wenn der nur eingreifen darf, wenn es "eine klare Fehlentscheidung" ist, haben wir wieder so einen schwammigen Begriff wie "war das klares, absichtliches Handspiel?".

    Die sollte es eigentlich so gut wie gar nicht geben. Ich weiß, ist schwer.

    So, und hier haben wir wieder das Manko, "Eingreifen aus Köln - klare Fehlentscheidung des Schiris". Wo wir wieder beim - aus meiner SIcht - Problem "Köln" sind.

    Ich hab letztens sogar gesehen, wie der VAR beim Volleyball funktioniert - und nicht ob bei "aus oder nicht" sondern beim schwierig zu sehenden "Hat der Spieler das Netz berührt oder nicht". Alles super einfach: Bewertet wird, wenn ein Team das will, sonst nicht. Es wird nur diese eine Szene, die der Trainer dem Schiri mitteilt bewertet, alles andere nicht. Hier gibt es auch "kann"-Entscheidungen.

    Ich weiß nicht, der Fußball macht mir das zu kompliziert. Man sollte komplett auf Köln verzichten. Die Teams müssen dem Schiri sagen, was sie überprüft haben wollen. So hätte Funkel auf diese Szene reagieren können (nicht müssen), der Schiri hätte es sich angesehen und entschieden. Punkt. Aber nicht noch von außen reagieren.

    Für mich steckt das Problem eher halt in Köln als beim VAR generell.

    Sry, dass ich euren Faden jetzt vollgeschrieben habe.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @drgonzo3 wenigstens haben sich Befürchtungen nicht bestätigt, dass es durch den Videobeweis nichts mehr zu diskutieren gäbe. :D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.534
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu kommt noch die pikante Situation, dass man zweimal innerhalb von wenigen Tagen gegen denselben Verein antritt. Nicht auszudenken, wenn da im Ligaspiel einer auf dumme Gedanken kommt, um sich fürs Pokalspiel einen Vorteil zu verschaffen.

    Damit will den Werderanern ausdrücklich nichts unterstellen. Aber die Lage ist halt, wie sie ist.