1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Das würde auch zu dem passen, was die Spatzen schon länger von den Dächern pfeifen. Nämlich das Rummenigge gerne kürzer treten würde, aber eben bei Bayern noch etwas mitwirken will.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bezweifele ganz stark, das man Olli Kahn den Vorstandsvorsitz eines Multimillionen-Unternehmens überlässt, ohne dass er auch nur ansatzweise praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet vorweisen kann.

    Wenn, wird man ihn erst einmal anlernen müssen. Ein Posten als Sportvorstand ist ja noch unbesetzt, da kann er dann mal reinschnuppern.
     
    Peter321 gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Das hatte Ute auch nicht damals mit 27 Jahren,wo ist das Problem?
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube jetzt nicht wirklich, dass man die Zeit vor 27 Jahren mit Heute nur annährend vergleichen kann.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil das Ende der 70er ganz andere Voraussetzungen waren als 40 Jahre später. :rolleyes:

    Sind schon genug Vereine fast hopps gegangen wegen schlechtem Management. HSV, FCK, 60er, BVB unter Niebaum/Meyer, die Kette ist lang und traditionsreich.

    Die Profi-Abteilungen der Bundesligaclubs sind heutzutage millionenschwere, meist in Form einer AG ausgegliederte Wirtschaftsunternehmen, die auch entsprechend verantwortungsbewusst geführt werden müssen. Als Uli bei Bayern angefangen hat, war Bayern ein reiner e.V., der kurz vor der Pleite stand. Damals hatte der gesamte Verein einem Umsatz von 12 Millionen DM und Schulden von 7 Millionen DM. Heute macht nur die AG einen Umsatz von 640 Millionen Euro und einen Gewinn von 39,2 Millionen Euro nach Steuern.

    DAS ist der Unterschied.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.470
    Punkte für Erfolge:
    278
    Moment bitte, lieber @horud

    Es wird leider oft vergessen, dass Kahn auch an wichtigen Unternehmen beteiligt ist bzw. einige Unternehmen selbst steuert. Insofern traue ich ihm auch zu, dass er den millionenschweren Verein wie FC Bayern auch im Sturm gut steuern kann und er mit Sicherheit mit dem Verein nicht untergehen wird, da der Aufsichtsrat auch mitarbeitet.

    Natürlich möchte ich es auch nicht abstreiten, dass die Voraussetzungen heutzutage anders sind als vor meinetwegen 30 oder 40 Jahren. Aber er hat auch eine Persönlichkeit, etwas schaffen zu können und sowas traue ich ihm auch zu. Lahm mag auch ein guter Mensch sein, aber wenn man seine Interviews während der Fußball-WM betrachtet, dann kam er eher mehr weichgespült rüber und insofern denke ich, dass er nicht das nötige Handwerk hat, so ein Verein professionell führen zu können bzw. mitwirken zu können. Aber alles ist erlernbar. ;)
     
    Peter321 gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll mir recht sein, wenn der FCB beabsichtigt, Leute wie "Schmalspurakademiker" Kahn, den netten Dampfplauderer Philipp und auf Sicht "Pausenclown" Müller in die Verantwortung zu übernehmen. Schliesslich dürfte das aller Voraussicht nach künftig mehr Spannung in die Bundesliga bringen:whistle:.

    Generell sollten sich aufgrund der Entwicklung, die der Profifussball genommen hat, die Klubs bei der Suche nach Führungspersonal eher anderweitig umsehen (Stichworte: wirtschaftliche Professionalität, Managementkompetenz auf hoher Ebene) und Ex-Kicker eher in untergeordneten, in sportlicher Hinsicht beratenden bzw. ausführenden Positionen beschäftigen. Dort - und nur dort - sehe ich das sinnvollste Einsatzgebiet für Personen mit derartiger, recht eindimensionaler Vita.

    Das einzige Pfund, mit dem sie wirklich wuchern können - ihr fussballerischer background - dürfte in diesem speziellen Bereich am besten aufgehoben sein und ferner auch eine durchaus ausreichende Identitätsstiftung mit dem "gemeinen" Fan herstellen (Bindungswirkung für scheinbar unverzichtbare, dem Profifussball systemimmanente, häufig unkritische, in überkommenen tradionalistischen Denkmustern verharrende Massen). Man sieht ja z. B. überdeutlich, wie peinlich sich gerade ein "Brazzo" in kürzester Zeit dargestellt hat. Ein Musterbeispiel für überforderte Ex-Kicker und eigentlich perfekte Zielscheibe für gewisse Comedians:LOL:. Könnte sich ein "normales" Unternehmen absolut nicht leisten:sneaky:.

    Im Übrigen glaube ich kaum, dass Art.-1-Rolex-Kalle und der Resozialisierungs-Fall Uli H. unter den heutigen allgemeinen Rahmenbedingungen sonderlich erfolgreich gewesen wären. Wobei man zwecks Beurteilung ihrer Performance keinesfalls unberücksichtigt lassen darf, dass sie gerade in puncto "Rahmenbedingungen" nicht unerheblich von Fakten profitierten, für die sie nicht verantwortlich zeichneten:winken:. Dass sie darüber hinaus alles andere als eine Compliancekultur vorleben, die eigentlich selbstverständlich sein sollte, kommt erschwerend hinzu. Allerdings befinden sie sich damit in zahlreicher "bester" Gesellschaft:p.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Penner ... das darf doch nicht mehr wahr sein! :mad:(n):poop: