1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    @horud
    Der Reus Wechsel war einer der Saubersten überhaupt in der Bl - sachlich (und nachvollziehbar) begründet und auf Wunsch des Spielers auch direkt verkündet - deswegen achtet man Reus in Gladbach nachwievor hoch.
    Ebenso angenehm, wie das Nagelsmann mit seinem anstehenden Wechsel gemacht hat.
    Und nochmal - ich verstehe die Beweggründe der Bayern ja auch.
    Mit der harten Spielweise am ersten Spieltag meinte ich keine wirklichen Grobheiten (derer ich viell. 2 gesehen habe); Coman's Verletzung aber war m.E. nur Pech und ein unglücklicher Sturz dazu.

    @gringofcb
    Süle ist over the top - das war schon bei seinem Wechsel klar, und Bayern hat da alles richtiggemacht (und wenn ich sehe, dass ein Verteidiger wie Vestergaard den gleichen Preis erzielt hat, kann Rummenigge dafür heute noch feiern).
    Der BVB hat zuletzt sehr viel Nieten gezogen - Toljan, Rode (noch dafür zu dem horrenden Preis), auch Toprak u.a. haben den Club überhaupt nicht weitergebracht.
    Aber dafür haben sie, nach dem Riesenfehler, Tuchel zu entlassen, jetzt evtl. einen guten Trainer, der aus den Spielern mehr rausholen kann.
    Gladbach hat das mit Opa Hecking leider nicht und verscheucht Spieler wie Schulz (und Grifo, der nie eine Chance bekommen hat) nach Hoffenheim, wo ein exzellenter Trainer ersteren zum Nationalspieler gemacht hat.
     
  2. gringofcb

    gringofcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ist immer das gleiche ?
    Hä ? Das hier "Seid doch froh das wir da sind und eure Spieler holen und das für Spottpreise. Denn sonst gehen sie woanders hin und das ist schlecht für die Liga" hast du dir aber schön ausgedacht.
    Ich habe hier nur die Argumente des Users optimizer widerlegt. Gut wenn nur Toprak von einem direkten Konkurrenten kam kann das auf Bayern ummünzen und sagen das es für Bayern gar keinen direkten Konkurrenten gibt...Und noch was dazu. Das ist halt einfach die Nahrungskette...Bayern kauft bei den Besten ein, der bvb ebenfalls und im 2. Regal....Freiburg kauft im 3. Regal und in der 2. Liga ein....

    Warum soll man nieder Knien? Hast du dir ja auch wieder schön ausgedacht...Ich würde es mir wünschen das die Vereine mutiger gegen uns spielen und nicht vorher schon zusammen zucken....Genauso wie bei Transfers. Da kann man auch schon mal Nein sagen. Siehe Völler zb.
     
  3. gringofcb

    gringofcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    So ist es (y)
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich "dürfen" die Bayern dort einkaufen (und wen), wen sie wollen. Das sie in der BL dann nur "die Guten" verpflichten, ist ebenso klar (Götze usw). Das man aber schonmal absichtlich Spieler wie Sternkopf, Baumjohann oder Petersen verpflichtet hat, wo jeder gesagt hat "Was wollen sie mit dem"? hat selbst der Uli zugegeben (Vereine schwächen). Was auch okay ist.

    Das Problem ist, dass die abgebenen Vereine absolut keine Chance haben, das Angebot der Bayern zu kontern. Wenn der Spieler nicht sagt, ich will da unbedingt hin, sondern erst einmal zwei Angebote vorliegen hat, eins von Bayern, eins von z. B. Dortmund, die aber fast identisch sind (finanziell). Das kann aber kaum einer. Schalke, Leverkusen oder andere Vereine gar nicht (vielleicht noch Leipzig).

    Ebenso ist es unmöglich, dass Dortmund (reine Theorie mal) einen Ribery verpflichtet hätte. Sie können es nicht. Das ist eine Situation die viel "blöder" ist als ob Bayern die Stars anderes Vereine kauft. Das würde ich ja ebenfalls so machen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273

    Warum ?
    Bayern hat damals "nur" 23 Mio Ablöse bezahlt.
    Da hat der BVB diese Saison mit 25 Mio mehr für einen Spieler bezahlt.
    (Abdou Diallo 28 Mio)
    Gekonnt hätten sie ;)
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, damals mit heute zu vergleichen.... ;)

    Ich glaube aber, du weißt, was ich meine. Auch 40 Mio für Boateng wären möglich, aber der spielt ja nicht für lau, usw. Die ersten dreizehn, vierzehn Spieler vom FCB sind kaum von einem anderen Bundesligist zu verpflichten. Vielleicht wenn Leipzig die Schatulle aufmacht. Aber von wem sonst?

    Und das geht ja so weiter: Wäre Schalke in der Lage, Marco Reus (theorethisch) zu verpflichten? Glaube auch nicht.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sind die Ablöse Summen heute übertrieben, 28 Mio für den Mainzer, vor 5 Jahren hätten alle gesagt, die spinnen doch, heute ist das normal.
    Verrückt halt....
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar ist das verrückt, aber das Geld bleibt ja "im Umlauf". Theoretisch.

    ABer in anderen Ländern ist es durchaus möglich, dass der Dritte einen Top-Spieler vom Ersten/Zweiten erwirbt. Das ist hier komplett unvorstellbar. Ein Götze konnte nur gekauft werden von Dortmund, weil der Spieler und der abgebene Verein wirklich keinen Bock mehr aufeinander hatten, zuzuglich dann einen Spieler wie Rhode. Oder jetzt Rudy, der kein schlechter ist, aber nicht zu Bayerns Topkickern zählt.
     
  9. Markes

    Markes Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das du dir selber widersprichst ist dir klar, oder?
    Und jetzt hör auf zu knien und bring mal ein paar Beispiele wo man die Meister der letzten 20 Jahre strategisch zerkauft hat.
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr guter Kommentar zum Blödsinn, den der Knast Uli wieder verzapft hat:

    Kommentar Bayern München: Uli Hoeneß zündelt mal wieder

     
    drgonzo3 und straller gefällt das.