1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schon unter Klopp musste man jede Saison mindestens einen Schlüsselspieler abgeben. Der relative Niedergang war dadurch vorgezeichnet. Nur Talente einzukaufen reicht eben nicht und fertige Stars hat der BVB schon damals nicht bekommen. Reus war die große Ausnahme, aber auch nur weil er als einer der wenigen deutschen Profis einen bekannten Hosen-Song in die Praxis umgesetzt hat. Aber auch er war damals noch eher Talent, denn ein fertiger Starspieler.
     
  2. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Falsch! Es sind 6 Saisons und 2 Spieltage gespielt.
    Als ich 2013 meinte, dass Bayern nur noch souverän Meister wird, wurde mit einer ähnlichen Art geantwortet und immer von Abwarten gesprochen.

    In den Medien ist es übrigens exakt genau so. Vor und während der Saison baut man eine künstliche Spannung auf und nach der Saison kommen lustige Prognosen wie „in der nächsten Saison könnte alles anders werden, weil bei Bayern dies und jenes passieren oder Verein xy durch den neuen Trainer ein harter Konkurrent wird“. Seit 6 Jahren geht es so und spätestens jetzt sollte jeder ehrlich zu sich sein. Bayern hat in Deutschland 0 Konkurrenz und mit diesem Modus werden sie immer Meister werden.

    Wenn der 4. sich in 2 Spielen gegen den 1. durchsetzt und im Finale den 2./3. auswärts besiegt, dann sind sie aus meiner Sicht ein würdiger Meister. Weiß nicht, warum das unfair sein sollte. Partien im direkten Vergleich zeigen am besten, wer von beiden besser ist und ist sicherlich ähnlich fair, wie das Zusammenzählen der Punkte gegen die restlichen Teams aus der Liga.

    Ich glaube auch fest daran, dass es mit Playoffs häufiger andere Meister geben wird als man hier annimt. Ein Blick auf die DFB-Pokalsieger der letzten Jahre ist ein Indiz dafür.
     
  3. Markes

    Markes Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Beispiele?
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    In den letzten 20 Jahren wurde Bayern 14mal Meister...

    2002 Dortmund, kann mich nicht mehr erinnern aber glaube da ist keiner zu Bayern gegangen
    2004 Bremen, Ailton...aber auch keiner zu Bayern gegangen
    2007 Stuttgart, Gomez ist 2009 zu Bayern und Tasci 2016, nix groß weggekauft
    2009 Wolfsburg, auch keiner zu Bayern...aber Schalke hat den Trainer abgekauft!
    2011 Dortmund, keiner weg
    2012 Dortmund, ja Götze aber erst 2013 und Lewandowski aber erst 2014
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    In den 2000er Jahren bis heute gingen nur Thorsten Frings (2004), Mario Götze (2013), Robert Lewandowski (2014) und Mats Hummels (2016) von Dortmund zu Bayern.

    Wobei Mats Hummels wegen Tuchel sowieso unbedingt weg wollte, egal wohin. Und wäre Lewandowski nicht zu Bayern gegangen, wäre er damals zu Real gewechselt. Die hatten ja auch für Robert geboten, der hatte aber mit Bayern einen Vorvertrag abgeschlossen und sich daran gehalten. Robert sah Dortmund nur als Durchgangsstation zu einem der Top-Five-Clubs an und hat auch nie einen Hehl daraus gemacht. Er wollte so oder so gehen und nur die Sturheit von Watzke verhinderte, dass Dortmund Geld für den Wechsel gesehen hat. Kann man Bayern also auch nicht ankreiden.

    Die weit verbreitete Mär, dass Bayern die Konkurrenz gezielt schwächt, ist also bei genauerer Betrachtung völliger Unsinn. Dass in 18 Jahren ganze 4 Spieler von Dortmund zu Bayern gewechselt sind, ist durchaus als normal zu betrachten. Innerhalb der Liga ist nun mal Bayern das Non-Plus-Ultra und Bayern gehört nach wie vor zu den Top-Mannschaften in Europa. Und zu Bayern gehen nur die Besten, die dann auch meist bei der direkten Konkurrenz spielen und nicht in Unterhaching, Meppen oder Sandhausen. Dortmund bedient sich ja umgekehrt ebenfalls munter bei der direkten Konkurrenz. Aber das ist ja dann nicht eine Schwächung, sondern eine herzerwärmende Heimkehr wie bei Reus oder ein nachvollziehbarer Karriereschritt und Weiterentwicklung des Spielers. Nur wenn jemand zu Bayern wechselt, ist das böse :rolleyes:

    Umgekehrt sind ja auch Mats Hummels und Götze von Bayern nach Dortmund gegangen. Rode zuletzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2018
    -Rocky87-, Peter321 und Gast 188551 gefällt das.
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Naja, also - nicht nur historisch - ist schon was dran.
    Del Haye haben die Bayern damals geholt, obwohl er auch systembedingt gar nicht benötigt wurde.
    In der nahen Vergangenheit hat Bayern es sehr geärgert, in einer Saison Hoffenheim nicht geschlagen zu haben - und schwupp - waren Süle und Rudy (ein exzellenter Spieler, den Bayern bei seinem Kader nicht gebraucht hat, Hoffenheim aber schwächte) bei den Bayern.
    Das alles ist legitim, Bayern erwirtschaftet alles seriös, was sie ausgeben, und selbst den Gegner zu schwächen durch einen Transfer ist durchaus nachvollziehbar.
    Selbstverständlich haben sie auch das mit Dortmund gemacht; dazu gehört nicht die Quantität, sondern die Qualität der Spieler, die man ihnen wegnimmt.
    Und Götze hat damals wohl kollossal geschmerzt, bei Lewandowski war es klar, dass der spätestens nach Vertragsablauf nicht zu halten sein würde.
    Vor allem deswegen ärgert es mich so sehr, wenn eine mutige Mannschaft wie Hoffenheim am ersten Spieltag (auswärts!) dran ist und dann durch einen Bayern-Elfer verliert.
    So kann natürlich der Wettbewerb, den sich auch Bayern wünscht (solange sie Meister werden) nicht entstehen.
    Und Kovac, den ich nach seinem bisherigen Auftreten überaus schätze, hat sich nicht über die 'Härte' beschwert; imgrunde weiß er, dass man genau diese Spiele braucht, will man später gegen Atletico Madrid oder Leute wie Ramos nicht wieder in der Cl ausscheiden...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und Reus von Gladbach zu Dortmund war kein Qualitätsverlust für die Fohlen, ne?

    JEDER Wechsel eines guten Spielers ist ein Qualitäsverlust für die abgebende Mannschaft. Egal ob in der Bundesliga, in der PL, ital. oder span. Liga :rolleyes: Dafür bekommen sie meist ja auch Geld, um sich dann ihrerseits wieder entsprechend zu verstärken.

    Und Ellenbogenchecks mitten ins Gesicht und vorsätzliches Kaputttreten eines Spielers hat nichts mit "Härte" zu tun, sondern mit unfairem Verhalten. Das braucht Bayern ganz sicher nicht als Vorbereitung auf die CL :rolleyes:
     
  8. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. gringofcb

    gringofcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    28
    Diese Mär nimmt wohl nie ein Ende...
    wegen Del Haye: Vor seinem Wechsel wurde Gladbach Zehnter! Da gab es andere direkte Konkurrenten.
    Du glaubst ernsthaft man hat Rudy und Süle geholt weil man gegen Hoffenheim in 2 Spielen nur 1 Punkt geholt hat ??? Am Ende war man 20 Punkte vor Hoffenheim! Außerdem wurden die Wechsel am 15.1. offiziell gemacht. Das Rückspiel und die 1-0 Niederlage war erst danach...Also wie kommt man auf so einen Schwachsinn ? Und sportlich gesehen war Süle ein Must Have für Bayern. Rudy war Ablösefrei...und einfach ein hervorragender Kader Spieler.
    Man darf bei solchen Wechseln wie Rudy auch nicht vergessen das jeder Verein eine Deutsch Quote erfüllen muss.
    Zu dem Dortmund Thema ist ja eigentlich alles gesagt...und übrigens bei dem Götze Wechsel gehören auch immer drei dazu....Götze hat sich für Bayern entschieden und Dortmund hat ihm eine AK gegeben...dazu hat er (zu dieser Zeit damals) viel Geld gekostet...damit hätte der BVB auch besser arbeiten können. Lewy war abslösefrei und wäre so oder so weg gewesen. Genauso wie Hummels der auch eh gewechselt wäre...Und weil du ja die Historie ansprichst... Seit 1970 sind 5 Spieler von Dortmund zu Bayern gewechselt aber 6 von Bayern zu Dortmund! Was macht der BVB denn anders als Bayern ? Dortmund holte zuletzt Reus, Ginter,Castro,Dahoud,Philipp,Toprak,Toljan, Diallo, Delaney, Wolf, Hitz....usw Das findet man bei jedem Buli Klub und ist genauso legitim wie es bei Bayern ist.
    Wer sagt denn das die durch einen Bayern Elfer verloren haben ? Wenn der Elfer nicht gegeben wird weiß man doch gar nicht wie es aus geht...Müllers Tor zb wurde zu unrecht zurück gepfiffen...Aber klar über den Schiri und angeblichen Bayern Bonus kann man sich immer aufregen. Bei anderen Vereinen gibst sowas ja nicht....Nein nein.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist immer wieder das gleiche.

    "Seid doch froh das wir da sind und eure Spieler holen und das für Spottpreise. Denn sonst gehen sie woanders hin und das ist schlecht für die Liga"

    HÄ?

    Und bis auf Toprak war keiner dieser Spieler jemals ein echter Konkurrent des BVB.

    Aber ist okay...alle knien nieder vor dem großen FCB. :D Genau deswegen ist mir die Meisterschaft egal und würde mir wünschen das man nur noch B Teams gegen die Bayern schickt. Dann haben die Ruhe in der Liga un können in der CL alles geben.