1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Naja, am Ende wird der FC Bayern auch in den Play-Offs wohl Meister werden, wenn sich an der Grundkonstellation in den Vereinen nichts ändert. Damit löst man keine Probleme, damit verdeckt man sie nur, weil man eine Pseudospannung versucht aufzubauen. Gut, vielleicht gäbe es dann mal nen Überraschungsmeister mehr. Aber sonst?

    Ansonsten bin ich da Traditionalist: wer am 34. Spieltag ganz oben steht, der hat die Schale verdient. Warum soll plötzlich der Vierte der "normalen" Ligarunde Meister werden, am Besten noch mit 25 Punkten Rückstand, weil er vielleicht im HF und Finale mehr Spielglück, weniger Verletzungen hatte, die besseren (und vielleicht falschen) Schiri-Entscheidungen für sich verbuchen konnte, oder das Wetter gerade so schön war.

    Würde ich auch für unfair halten.
     
    -Rocky87-, drgonzo3 und Gast 188551 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Horud, hier sind wir fast einer Meinung! Wow!

    Außer bei:

    Was soll sich ändern? Auch Dortmund und Schalke werden weiterhin teuer ver- und günstig einkaufen. Somit ihren Status nicht halten können, um eine wirkliche Konkurrenz zu den Bayern zu schaffen. Sie werden in den nächsten Jahren (Jahrzehnten) nicht in der Lage sein, Spieler zu verpflichten a la Neuer, Hummels, Lewa oder, um es mal richtig zu übertreiben, einen Mbappe. Das müsste man aber, um euch einen harten Kampf zu liefern. ;)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, und? Diese Probleme hat jede Mannschaft in jeder Liga, das ist nicht ein deutsches Exklusivproblem. Und nein, eine gute Kaderplanung sollte selbstverständlich sein.

    Aber der BVB bspw. hat jahrelang ein Mittelfeld"juwelchen" nach dem anderen verpflichtet und dabei den restlichen Kader völlig außer acht gelassen. Am Ende des Tages wurde dann von "Foetbal total" geträumt und hinten liefen Subotic und Schmelzer der generischen Mannschaft hinterher. Und die ganzen Juwelchen standen sich auf der Tribüne die Beine in den Bauch. DAS ist ganz klar eine falsche Kaderplanung und hat nichts mit Pech zu tun.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja und wir haben in jeder großen Liga eine mehr oder weniger ausgeprägte Dominanzsituation eines oder mehrerer Klubs.

    Frankreich: PSG mit dem einjährigen Ausreißer Monaco
    Spanien: Real, Barca und mit Abstrichen Atletico
    Italien: Juve
    England: 3x London, 2x Manchester + Liverpool mit dem einjährigen Ausreißer Leicester

    PS: Die Fehler Dortmunds oder Schalkes ändern nichts am strukturellen Problem
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dass nicht jede der 18 Mannschaften oben mitspielen kann, ist doch völlig normal. Es sollte aber möglich sein, dass sich zwei drei weitere Mannschaften finden, die konstant oben mitspielen können. Die "strukturellen Probleme" entstanden fast ausschließlich durch diese unkonstanten Leistungen einiger Mannschaften. JEDES Jahr sind mindestens drei deutsche Mannschaften in der CL vertreten gewesen, jetzt fest vier. Es gab also auch für den BVB, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, früher Bremen, genügend Möglichkeiten, am Honigtopf der CL zu schlecken. Ja und dann, was passiert? Der BVB gewinnt noch nicht einmal in zwei Spielen gegen eine zypriotische Mannschaft.

    Ja dann muss ich mich doch nicht wundern, wenn die Kluft immer größer wird, Aber eins ist sicher: Bayern war daran ganz gewiss nicht schuld.

    Ich will mich da jetzt auch nicht auf den BVB versteifen, es trifft alle oben genannte Mannschaften, die man "eigentlich" oben erwartet.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sollte sie das. Aber wenn in Schalke Goretzka und Meyer nun beide ablösefrei den Verein verlassen und du das finanziell (also den Qualitätsverlust der Spieler) nicht auffangen kannst, schaust du dich woanders um, meist günstiger. Und zack, hast du wieder den Qualitätsverlust nicht kompensieren können.

    Siehe Gladbach: Vestergaard wechselt für 25 Mio nach Southampton. Die sind ein eher mittelmäßiger PL-Verein. Welcher mittelmäßige deutsche Verein hätte den denn holen können? Keiner?
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    7.704
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich würde ein Play-Off-System nur mit einem Spiel austragen, keine Hin- und Rückspiele. Steht es nach 90 Minuten Unentschieden, geht es gleich ins Elfmeterschießen.

    Das mit dem Salarycap ist klar. Deshalb ist es auch unrealitisch diesen einzuführen. Auch wenn dies meiner Meinung nach das einzige Instrument sein könnte, um wieder Spannung zu gewährleisten.

    Alternativ könnte man ja einführen, dass Bayern München bei einem Sieg nur 2 Punkte erhält. Gewinnt man gegen Bayern München bekommt der Gegner 9 Punkte :) . Vielleicht schafft man es dann, das die Gegner etwas mutiger spielen.

    Frag mich, wieso Borussia Dortmund nicht mal "hochkaräter" verpflichten kann. Der Verein ist ja nicht gerade arm. Wieso gelingt es ihnen nicht mal sehr gute Spieler zu verpflichten? Dafür kommen dann irgendwelche junge "Juwelen" die dann im Nirwana verschwinden, oder "Stars" die ihren Zenit schon überschritten haben.

    Was ich auch nicht gerade förderlich halte ist die Europacup Wertung. Es gibt doch heutzutage keinen Anreiz mehr Meister zu werden. Als Verein reicht es doch schon, wenn ich 2., 3. oder jetzt sogar nur vierter werde. In die CL wo es das große Geld erhalte, reichen diese Plätze doch schon. Also was muss ich mir eine "Spitzenmannschaft" leisten, wenn ich auch mit einem Durchschnittsteam europäische Spitzenklasse spielen kann.

    Würde wirklich nur der Meister in der Kommerzliga spielen, dort das große Geld verdienen, sähe die Sache vielleicht anders aus. Da würde der eine oder andere Verein vielleicht mehr Riskio gehen, Bayern München herausfordern.

    Im Prinzip müsste man die Anzahl der Europacupteilnehmer "verknappen". Es kann doch nicht sein, dass ein Team auf Platz 7(!!) noch Chancen hat europäisch zu spielen. Das ist ja fast die Hälfte der Liga.

    Als Spieler von Borussia Dortmund muss ich mich doch nicht Woche für Woche anstrengen, dann spiele ich halt gegen Hannover 96 mal 0:0. Was soll`s, für die CL reicht es am Ende Saison wohl doch.
     
    ms0705 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war genau einmal jetzt. Also daran würde ich mich nicht jetzt nicht ewig aufhängen. Aber sie können einen Aubameyang oder Dembele nicht halten. Was der FCB vielleicht könnte. Siehe meinen Post mit Schalke. Sie können den Kader nicht halten, das ist auch ein Problem.

    Hat keiner behauptet, also ich nicht.

    Sehr fair wenn dann der Erste gegen den Vierten im Halbfinale ausscheidet, der Erste aber über 30 Spieltage erster war. Nee, das finde ich unfair, vorallem in nur einem Spiel.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast dir immer noch nicht den aktuellen Bayernkader angeschaut und dahingehend analysiert, welche mittelmäßige Rumpftruppe übrig bleiben würde, wenn Bayern einen Status wie Dortmund hätte, stimmts?
     
    el Pocho gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    7.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich allerdings, was die ganze Hysterie soll. Es sind jetzt 2!!! Spieltage gespielt und für 95% steht Bayern München schon als Meister fest. Es gibt keine Konkurrenz. Nur weil der letztjährige Vizemeister die ersten beiden Spiele verloren hat, Borussia Dortmund sich erdreistet nur 0:0 zu spielen, Bayer Leverkusen auch noch nicht in Fahrt gekommen ist. Und ob der VfL Wolfsburg ein "Bayern Verfolger" wird, muss man auch mal abwarten.

    Würde jetzt einfach mal die Kirche im Dorf lassen und abwarten wie sich die ganze Sache entwickelt. Nach 20 Spieltagen kann man dann immer noch "rumheulen".....
     
    stoni 3:16 gefällt das.