1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Du meinst bei Robbens Tor?

    Hmm schwer Robben und aus Spieler von Hoffenheim waren zu früh drin...deshalb wurde bei Tor wiederholt, obwohl hätte man auch laufen lassen können. Und wenn DESWEGEN wiederholt wurde, dann auch bei einer Parade!

    Hab so eine PDF Datei bei der FIFA gefunden: (Regel 14 Strafstoß)

    Tor:
    Angreifende Mannschaft Fehlverhalten: Wiederholung
    Verteidigende Mannschaft Fehlverhalten: Tor
    Beide Fehlverhalten: Wiederholung

    Kein Tor:
    Angreifende Mannschaft Fehlverhalten: Indirekter Freistoß
    Verteidigende Mannschaft Fehlverhalten: Wiederholung
    Beide Fehlverhalten: Wiederholung <-- hat vorgelegen und hätte vorgelegen bei Parade von Robben-Tor

    Ergo ALLES richtig gemacht!
     
  2. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut beschrieben :D
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, der Elfmeter war eine Frechheit und hat das Spiel zugunsten der Bayern gedreht.

    Der Videobeweis gehört wieder weg.
    Wir Deutschen sind anscheinend zu blöd, den richtig anzuwenden.:rolleyes:
     
    Ecko gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Interpretation eines Foulspiels. Wieso sollte ich als Abwehspieler per Grätsche einem Angreifer nicht den Weg versperren dürfen? Vielleicht kannst du mir das, was ich fett markiert habe, mal zeigen, wo das steht. Und eigentlich sollte bei Foulspielen schon ein Kontakt vorliegen, ansonten ist es - meiner Meinung - kein Foulspiel. ICh kann mich irren, aber das was du schreibst habe ich in fast 30 Jahren Fußball gucken nie gehört.

    Dagegen habe ich schon gehört, dass man generell kein Tor mit der Hand machen kann. Egal ob angeschossen, Absicht oder nicht.

    Auch finde ich es immer unterhaltsam, wenn von rumtreten gesprochen wird und sofort rote Karten gefordert wird. Das ist auch nur in der Buli so. Fußball ist kein Basketball o. ä. Da gehören Fouls zum Spiel und leider kann man sich bei härteren Fouls auch leider verletzen. Das ist natürlich nicht schön aber gehört leider zum Sport.

    Ich selbst hab nur die Zusammenfassung gesehen, aber so schlimm fand ich das alles nicht das ich mindestens zwei rote Karten gesehen hätte.
     
    flob und Ecko gefällt das.
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast offenbar von Basketball nichtmal ansatzweise Ahnung! Sorry, aber so eine dämliche Aussage kann man nicht unkommentiert lassen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Selbst Kovac hat gesagt, er hätte ihn nicht gegeben und der Meinung bin ich auch. Ribery hat die Szene schlicht unsportlich ausgenutzt.
     
    el Pocho gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Als Grätsche bezeichnet man landläufiig eine Aktion, rutschend und mit gestrecktem Bein den Ball zu erreichen. Eine Grätsche ist nur dann regelkonform, wenn zuerst der Ball gespielt wird und nicht der Gegner. Eine Grätsche hat nichts damit zu tun, sich in einen Schuss zu werfen, was erlaubt ist. Eine Grätsche ist stest Richtung angreifenden Spieler gerichtet.
    Geht eine Grätsche nicht auf den Ball, ist es regelwidrig und führt außerhalb des Strafraums mindestens zu einem Freistoß. Erfolgt ein solches Foulspiel innerhalb des Strafraums, ist statt dessen ein Elfmeter zu geben. Ein Kontakt des Gegenspielers ist dazu NICHT erforderlich.

    Wäre Nordveits Grätsche gegen den Ball gerichtet gewesen und Ribery hätte sich fallen gelassen, wäre das eine Schwalbe von Ribery gewesen. Nordveit hatte aber keine Möglichkeit den Ball zu erreichen. Das war der feine Unterschied.

    Es liegt durchaus im Ermessen des Schiedrichters, die besagte Szene als regelwidrige Grätsche zu werten. Deswegen hat der VAR auch richtigerweise nicht eingegriffen.

    Damit es sich um ein Foulspiel handelt, muss kein Kontakt vorliegen. Ebenso ist nicht jeder Kontakt gleich ein Foulspiel. Ich werde nie verstehen, wie sich dieser"Kontakt"- Unsinn verbreiten konnte

    Ein Handspiel ist nur dann regelwidrig, wenn die Hand absichtlich zum Ball geht ("absichtliches Handspiel"). Nicht, wenn man nur angeschossen wird und die Hand dabei eine natürliche Haltung im Sinne des Fußballspiels hat. Müllers Hand/Ellenbogen liegt klar erkenntlich am Körper, wo soll er denn sonst damit hin. Er kann sich den Arm ja nicht abschrauben. Der Arm geht auch nicht zum Ball, im Gegenteil, er wendet sich sogar ab, statt zum Ball hin.

    Nicht relevat ist es dagegen, ob man durch ein unabsichtliches Handspiel einen Vorteil erlangt. Deswegen war Dankers Entscheidung hier eine klare Fehlentscheidung. Umso schlimmer, dass er seine ursprünglich richtige Tor-Entscheidung durch Ansicht der Bilder revidiert hat. Eine wirklich krasse Fehlentscheidung.

    Sollte man nach 30 Jahren Fußball eigentlich wissen. The regels are the regels.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sorry horud, aber ich sehe das wie Kovac. Ich hätte da keinen Elfer gepfiffen. Was das abgepfiffene Tor von Müller angeht, hat Dankert richtig entschieden, denn laut Regelwerk kann mit der Hand kein Tor erzielt werden. Dabei spielt keine Rolle, ob das Handspiel Absicht war. Wir sind ja schliesslich nicht beim Handball.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hab es anfangs geschrieben, ich hätte ihn auch nicht unbedingt gegeben.

    Es spiel aber keine Rolle, wie Du, ich , Kovac oder wer auch immer das sieht. Maßgebend ist, wie der Schiedrichter auf dem Platz entscheidet. Und diese Entscheidung war durchaus regelkonform. Es lag zweifellos eine Grätsche vor, zumal Nordveit ja sogar sein gestrecktes Bein noch zusätzlich hochstreckt Richtung Ribery. Und genau deswegen hat der VAR auch nicht eingegriffen.

    Wie jeder einzelne das "gefühlt" bewertet, ist irrelevant.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich sehe da nix regelkonformes sorry. Da hätte der VAR eingreifen müssen, da eine Schwalbe von Ribery.