1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Nein k;nnen wir nicht, da wir eine interne Satzung haben, die es nicht erlaubt mehr als 30 zu verkaufen
     
    Peter321 gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Kind konsequent klagt fällt das spätestens auf EU Ebene. Wollte die DFL das nicht immer vermeiden?
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Wechsel zu BMW wäre großartig - auch für das Image der gesamten Liga, die bisher viel zu sehr unter dem Einfluss des VW-Konzerns steht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat nichts mit Kind zu tun. Theoretisch könnten auch heute schon fast die Hälfte der Aktien an Fremdkaptalgebern gehen. Aber: Der Verein Bayern München e.V. hält genau 75% an der AG. Damit sichert sich der Verein weiterhin die volle Kontrolle über die AG zu, denn die Fremdanteilhaber haben erst eine Sperrminorität, wenn sie zusammen mehr als 25% + eine Aktie besitzen.

    Satzungsmäßig dürfen von den 75% dazu nur noch 5% ohne Zustimmung der Mitglieder non der e. V. veräußert werden. Sollten mehr Anteile verkauft werden, also der Anteil des Vereins unter 70% sinken, bedarf das einer Dreiviertel-Mehrheit der Mitgliederversammlung und eine einfache Mehrheit des Präsidiums.

    Das ist völlig unabhängig vom Ausgang der Causa Kind so. Da geht es nur darum, dass ein Verein aufgrund der DFL-Regularien auf gar keine Fall mehr als 50% seiner Anteile veräußern darf, auch wenn er das will. Vereinsinterne Regelungen sind davon nicht betroffen. Niemand kann gezwungen werden, seine Aktien and Fremdkapitalgebern zu veräußern.

    Bayern könnte auch heute schon bis zu 25% minus eine Aktie zusätzlich an BMW oder sonst wen verkaufen. Sie wollen es aber nicht.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    und @horud

    Stand nicht mal auch in der Satzung keine Straftäter im Vorstand?

    Alles nicht in Stein gemeißelt! Gut Bayern wird nie 50+1 Anteile verkaufen!

    Aber mehr als 25% sind immer drin, besonders wenn man die Champions League nochmal gewinnen will!
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie genau stand bzw. steht es in der Satzung?
    Hoeneß gilt nach Verbüßung seiner Strafe als rehabilitiert.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber dazu bedarf es einer Dreiviertel-Mehrheit der Mitgliederversammlung und eine einfache Mehrheit des Präsidiums. So einfach kann das bei Bayersn niemand bestimmen. Auch nicht Kalle oder Uli.

    Von „keine Straftätern“ stand nie was in der Satzung drin. nur was von „unbescholtenen Personen“ :p
     
  8. Phantomtor

    Phantomtor Guest

     
    horud und Force gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vor Satzungsänderung durften nur unbescholtene Personen als Mitglied aufgenommen werden. Nach Satzungsänderung genügt es, wenn diese Person die Ziele des Vereins unterstüzt.

    Demnäch hätte ja die halbe Schickeria auch nicht Mitglied sein dürfen :whistle:

    Das hat aber nicht direkt was mit Uli Hoeneß zu tun, da Uli ja bereits schon Jahrzehnte Mitglied bei Bayern ist. Es ging bei diesem Passus nur um die Neuaufnahme (§7 Aufnahme)

    Alte Fassung:
     
    Gast 188551 gefällt das.
  10. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Verkauf von Anteilen bringt dir keinen teuren Superstar. Davon hast du nichts. Das Problem ist doch nicht die Ablöse, die könnten wir locker stemmen, selbst wenn es 150-200 Mio wären. Das was viel wichtiger ist, sind die jährlcihen Aufwendungen für solch einen Transfer (Abschreibung + Gehalt) und genau dort hilft dir ein Anteilsverkauf überhaupt nicht weiter, denn er erhöht deine jährlichen Einnahmen nicht um die gestiegenen Aufwendungen zu decken.

    Einen Superstar zu verpflichten hat nichts mit Anteilsverkäfen zu tun. Ein Stadion zu bauen dagegen schon, wie man sehr gut bei der Allianz Arena gesehen hat.
     
    Peter321 und Spoonman gefällt das.