1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ich war auch lange Zeit ein Verfechter des Videobeweises, bis man seine praktische Anwendung in dieser Saison erleben durfte.
    Er sollte für Gerechtigkeit sorgen, aber viele fühlen sich teils zurecht ungerechter behandelt als zuvor.
    Gerade ihr Gladbacher könnt ein Lied davon singen.

    Mittlerweile wäre ich dafür den Videobeweis in der derzeitigen Form einzustellen und lieber einen Neustart zu wagen.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich gaaaanz dunkel an Betrugsvorwürfe deinerseits erinnern.

    Keine Ahnung wie du auf den Trichter "Legendenbildung" kommst. Das habe ich dir nicht unterstellt. Ich habe lediglich deine Reaktionen auf die Aufregung anderer zitiert, wenn die Bayern von Schirientscheidungen profitiert haben.

    PS: Ich freue mich schon auf dann hoffentlich objektivere Diskussionen mit dir, wenn es das Schiedsrichtergespann mal wieder sehr gut mit den Bayern gemeint hat.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wo habe ich bei diesem Spiel einen Betrugsvorwurf getätigt?

    Deine Beiträge lassen aber diesen Rückschluss explizit zu. Siehe auch die Beiträge von elPocho, welcher mir es unterstellt.

    Da Bayern statistisch öfters benachteiligt als bevorteilt wird kann es noch ein wenig dauern. :p
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.096
    Zustimmungen:
    10.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    stellt euch das mal bei der wm mit deutschland vor. finale gegen frankreich, beim stand von 0:0 in der verlängerung knallt varane dem müller den fuß so weg, er gibt den elfer trotz videobeweis nicht und dann gewinnen die franzosen im elferschießen.

    da habe ich lieber ne klassische fehlentscheidung ohne VAR, die man aus menschlicher sicht eher verzeihen kann. nach dem check so ein offensichtliches foul nicht zu sehen grenzt schon an betrug und verweigerung der regeln.

    generell wird es bei dem turnier extrem sein. auf fanfesten weltweit explodieren die fans und stellen nach dem intensiven jubel fest, dass das tor zurückgenommen wird. bin echt gespannt wie viele skandale es da geben wird.

    pro videobeweis, aber wenn die schiris selbst dann inkompetent sind (wie zwayer), verzichte ich lieber drauf.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Elfmeter in diesem Beispiel nicht gegeben wird, ist das halt so. Auch der VB gibt keine 1000% Sicherheit. Mit dem VB werden Fehlentscheidungen reduziert, aber nicht komplett abgeschafft.

    Meiner Meinung nach denken aber wirklich viele, dass es mit einem VB alles geklärt wird, es keine Fehlentscheidungen mehr gibt. Dies ist allerdings beileibe nicht so.

    Auch in anderen Sportarten gibt es mit einem VB Fehlentscheidung. Dort wird aber nicht sofort gleich der ganze VB in Frage gestellt, fordert man seine Abschaffung. Man sieht dass die Vorteile eines VB einfach überwiegen.
     
    stoni 3:16 und drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wsa heißt "viele". Statistisch sind es weniger als vorher. Sollte man vielleicht auch kurz erwähnen.

    Übrigens: Es hat nie einer gesagt, durch den Video-Assistent wird jetzt alles gut und es wird NIE mehr eine Fehlentscheidung getroffen. Da arbeiten Menschen und keine Roboter. Und gerade bei Entscheidungen die sehr eng sind kann es auch mal nach Hinten losgehen.

    Ich weiß noch, vor der Saison: Hatte jeder Sorge, dass man nix mehr diskutieren könnte weil ja jetzt alles korrekt entschieden würde. Wer das gesagt hat, hatte noch weniger Ahnung.

    Aber den Fußball wird er nicht kaputt machen, wieso auch. Auch im Finale hat nicht der Video-Assistent die Entscheidung getroffen, weil es keine 100%ige Fehltentscheidung war. Jetzt hat der Schiri aufm Platz entschieden, was in der Hinrunde noch bemängelt wurde (da war es wirklich zu oft der VR). Wie es man macht ist aber wohl immer verkehrt, ich sehe es schon.

    Ist das so schwer zu verstehen? Der Video-Assistent hat nur gesagt, da Zwayer die Situation nicht genau sehen konnte, er möge sich das nochmal anschauen weil es einen Kontakt gegeben hat. Sonst hat dieser nichts dazu gesagt. Keine Entscheidung getroffen. Wo war das jetzt bitte so schlimm?
    Wenn muss man hier dem Schiri den Fehler unterstellen, wobei ich es nachvollziehen kann, wie er entschied. Hätte er aber andersherum gepfiffen, wäre es auch okay gewesen. Obwohl Martinez eigenartig fällt....


    Das wird es aber nie geben, leider. Weil keine Mannschaft einfach mal fair eine Entscheidung aktzeptieren kann. Komischerweise die "Top"-Teams (international) am wenigsten. Man sollte sich hier mal andere Sportarten oder Fußball in anderen Ländern ansehen.
    Es wird doch sofort auf den Schiri losgegangen, ihn belabert, sogar angefasst (wobei das absolut untersagt ist) usw. Die Trainer u. Manager machen noch mit. Woher soll da mal ein "Vorbild" kommen. Das geht doch schon in der Jugend los.

    Edit: Man sollte allerdings einer Technik/Veränderung auch Zeit geben. Das ist eine große Neuheit/Veränderung. Das nicht immer direkt im ersten Jahr alles top ist, sollte auch klar sein.

    Oh, by the way: Ich hoffe, es wird der Video-Assisten von gestern (Kiel-WOB) mal gelobt....:whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2018
    flob gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    (Sarkasmus)
    Du darfst aber nie vergessen, andere Sportarten, die das schon Jahre so betreiben, sind schlicht alle doof. Der Fußball ist die Krönung der Sportarten und nur dort muss alles passen. Nur wenn alle Vereine (inkl. Spieler, Manager, Trainer, Fans, Ultra-Fans) dem positiv Gegenüberstehen kann es vielleicht(!) weiter gehen.

    Was interessieren dabei andere Sportarten? Wenn Ultras dagegen sind, ist der VB halt schlecht. Punkt.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den Spielern, Trainer wird immer Respekt gegenüber den Schiedsrichtern gefordert.

    Allerdings sollten auch die Fans respekt vor Schiedsrichtern haben. Wer kritisiert soll es einfach besser machen. Sich selbst ins Stadion vor 75.000 Zuschauern stellen und die Szene bewerten. Ich bin überzeugt alle Fans würden die richtige Entscheidung treffen. Schließlich wissen die es ja am besten.....
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273

    Guter Text :)

    Man könnte es aber auch umdrehen.... Der Fußball (bzw die Beteiligten) sind einfach zu doof für den VB.....
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder das.... ;)

    Letztens hat es im Eishockey auch minutenlang gedauert, bis eine Entscheidung (Tor oder nicht) getroffen wurde. Ich habe keinen gehört, der seine "Emotionen" unterdrücken musste bis er "Jubeln durfte". Was ein blödes Argument auch.