1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Ich sage es mal ohne Wertung so: Ich sehe das von Dir verlinkte Werbevideo, wo massig Leute sind, die nichts Besseres zu tun haben, als auf dem Handy Nachrichten zu tippen oder ein Selfie zu machen ... Event pur. Das Spiel wird zur Nebensache.


    Ich war diese Woche in HH bei Pauli. Such da mal jemanden, der ein Selfie macht! Die Leute fiebern beim Spiel mit und brüllen sich die Seele aus dem Leib! Das ist schlicht unvergleichlich intensiver ... und das, was ich unter Fußball und Emotion verstehe.

    Multimedia, WLAN, alles toll ... aber wem das wichtig ist, dem scheinen die 90 Minuten auf dem Platz nicht zu reichen.

    Wenn man Deine Begeisterung dafür so liest, dann wundert es nicht, dass der Rest der Liga Bayernfans als Operettenpublikum und Eventfans bezeichnet.
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    bla bla bla

    Nur weil man sich für Technik und moderne Infrastruktur interessiert, heißt das noch lange nicht, dass man ein Operettenpublikum ist.

    Typisch deutsche Steinzeiteinstellung und nicht mehr zeitgemäß. Wenn du es genau wissen willst, man kanndiese Angebote auch vor oder nach dem Spiel nutzen, ohne dabei etwas live auf dem Feld zu verpassen.

    Und jetzt? Ist man dann immer noch Operettenpublikum?

    Die neue Außenbeleuchtung ist übrigens nicht nur ne Spielerei für das angebliche Operettenpublikum, es spart auch noch 60% Energie und 362 Tonnen CO2 pro Jahr ein
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  3. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Das billige Werbefilmchen von der Telekom ist natürlich lächerlich, keine Frage. Zielgruppe damit auch klar...

    Der Ansatz an sich ist zumindest diskussionswürdig, meiner Meinung nach.

    Wers mag und im Stadion lieber auf seinem Schmierphone rumspielt, wirds sicher toll finden.

    Die VIPs haben ja schon seit über 20 Jahren Bildschirme in ihrem Feinkost-Buffet Bereich (sogar bei 1860 damals im Olympiastadion, da wurde ich 1995 mal zufällig eingeladen), damit sie auch im Winter trotz bereitgelegter Schmusedecke nicht in die Kälte rausmüssen.

    Eigentlich erstaunlich, dass Bayern erst jetzt auf die Idee kommt, das allen anzubieten.

    Ich persönlich kann damit nichts anfangen, der Nervenkitzel, beim Würstchenholen etwas zu verpassen, gehört für mich dazu, wenn ich ins Stadion geh, will ich das Spiel sehen, und nicht auf einem Bildschirm.

    Bin halt altmodisch, aber jeder wie er mag...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    OMG. Was wird hier wieder rumgenölt. Ich war in vielen Stadien der Republik und in jedem spielen die Leute an ihren Handys rum. Auch in St. Pauli und in Glasbach. Bspw. um die Ergebnisse auf anderen Plätzen nachzusehen. Das hat nix mit Eventfan zu tun, so ist eben die heutige Gesellschaft, vor allem das jüngere Publikum schafft es doch gar nicht mehr, das Handy 90 Minuten aus der Hand zu legen.

    Fehlt jetzt nur noch, das Pep auch daran noch schuld ist. :rolleyes:


    Kann den Brei von den ach so wahren Fans nicht mehr lesen, so abgestanden ist das Bier. Und falsch noch dazu.

    Übrigens zwei Funfakts: fehlende oder mangelhafte Handyverbindung in den Stadien ist einer Umfrage nach eins der größten Ärgernisse der Fans und für Selfies braucht man kein WLAN
     
  5. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Das haben die bestimmt nur gemacht, damit Pep seinen Vertrag verlängert. ;)
     
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Du hast mich falsch verstanden. Da wird auf Kosten der Telekom ein Stadion mit der besten Inet-Infrastruktur ausgestattet und der Rest der Republik ist froh, wenn er überhaupt einen Inet-Anschluss bekommt. Neun Monate Kapazitäten gebunden, die an anderen Ecken fehlen. :rolleyes:
     
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Mal eine ehrliche Frage, was stört dich an der Größe der Bilder?

    Poser arbeiten oft mit einer ähnlichen Auflösung. ;) :D
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Das eine hat mit dem anderen nur nicht wirklich was zu tun.

    Für den Breitbandausbau brauchst du z.B. keine Kletteer, wie du sie in dwr Arena brauchst um die WLan Geräte am Stadiondach anzibringen.

    Genauso hat die Telekom die App nicht entwickelt, sonderm daswar die btd Gruppe, die nix mit xem Breitbandausbau in Deutachland zu tun hat.

    Genauao wird derartige Infrastruktur/Geräte nicht im normalen Endverbraucherbetrieb eingesetzt, sondern von Spezialisten, aie z.B. Cisco hergestellt. Da werden keine Kapazitäten bei der Telekom für den Breitbandausbau belegt. Das ist doch ne ganz andere Abteilung.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Zumal kein Telekom-Mitarbeiter die Kabel in Restdeutschland verbuddelt, sondern das machen beauftragte Tiefbauunternehmen.

    Es grenzt schon an Wahnsinn, den schleppenden Breitbandausbau mit der Aufrüstung der Allianz-Arena in Verbindung zu bringen.

    Auf so einen Unsinn muss man erst einmal kommen, sorry 69magic...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2015
  10. ChrisBave

    ChrisBave Platin Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.039
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der FC-Bayern-Thread -8-

    Mich nerven heutzutage schon Konzerte ohne Ende (da sieht man ja nur noch Handys). Und nun auch noch beim Fussball das weiter zu unterstützen. Dann schaue ich lieber Kreisklasse D, wo man noch beim Bier- und Würstchen holen das Spiel verfolgen kann.

    Aber - und kein Vorwurf an Bayern, Telekom - so bekloppt ist leider unsere Zeit geworden. Schade !