1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    unter pep-nase konnte müller noch leidlich gut kicken, und die oldies waren entsprechend jünger und leistungsfähiger. beides ist ancelotti nicht anzulasten. daß es mit bayern aufgrund des unvermeidlichen umbruchs erstmal bergab geht, zumal jede mannschaft gewissen zyklen unterliegt, habe ich schon früher öfters geschrieben. völlig normal, was z. zt. abgeht. die letzten 5, 10 % fehlen einfach und das reicht dann schon. ganz blöd war pg auch nicht, deswegen hat er lieber die flatter gemacht, nachdem er gemerkt hat, daß er mit diesem klub nur noch verlieren konnte. dieses jahrzehnt kann man nach menschlichem ermessen in sachen cl auf jeden fall abschreiben. außerdem war die personalpolitik seit längerem unter dem strich ziemlich ausbaufähig, auch der (eigentlich zu teure) hummels reißt es nicht wirklich raus, sondern trägt nur mit dazu bei, daß die abwärtskurve nicht noch steiler wird. auch vidal und kimmich konnten letztlich das abdriften nicht stoppen, obwohl sie keine fehlinvestitionen im eigentlichen sinn darstellen. aber wenn ich an den bisherigen totalflop sanches denke, von diversen anderen gar nicht zu reden ... da leistet rb leipzig mit weniger kohle weitaus bessere arbeit. bayern hat das problem, daß wirkliche knaller den teufel tun und nach münchen gehen, eher ist es umgekehrt (siehe auch "tausch" kroos/alonso). man könnte aus dem stand 5 oder 10 spieler aufzählen, die den fcb besser machen würden. an die kommt man aber nicht ran. auch in dieser hinsicht ist man eben nur kategorie 1b. einen absoluten weltstar oder gar 2 oder 3, die eigentlich nötig wären, wird man auch nächsten sommer nicht verpflichten können. die decke ist in manchen bereichen sowieso zu dünn. laß' lewandowski mal länger ausfallen, vielleicht kurz nach ende der wintertransferperiode, dann muß man zusehen, daß man einen direkten cl-platz belegt.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Bei einigen Dingen muss ich dir leider zustimmen, wobei die Transferpolitik bis auch die heurige Saison nicht schlecht war. Für die Meisterschaft wird es heuer wahrscheinlich noch reichen und wenn RedBull nächstes Jahr international vertreten ist, müssen sie auch 5-6 Spieler holen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wobei wenn RB in München gewinnen sollte, wäre heuer sogar die Meisterschaft möglich. Nächstes Jahr werden aber deutlich mehr Probleme auf sie zukommen, wenn man sie besser kennt und sie sich nicht 7 Tage auf den nächsten Gegner vorbereiten können. Sieht man ja am Beispiel Leicester City. Insgesamt liegen schon noch Welten zwischen Leipzig und Bayern. Weiters glaube ich, dass auch Redbull nicht alle Spieler, vor allem Naby Keita, halten wird können. Ich würde aus Bayern-Sicht auf Draxler schielen. Unfassbares Talent und ich denke, wenn er unter mehr Weltklassespielern trainiert und professioneller agieren würde, würde er uns gut zu Gesicht stehen und man könnte ihn heuer auch noch in der CL einsetzen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das Problem ist aber, das der verrückte Ösi mit Sicherheit versuchen wird, das Team zusammen zu halten und wenn der die mit Geld förmlich zuschüttet. Die können finanziell durchaus mit uns mehr als mithalten. Warte mal ab, wenn die international spielen, werden die wieder alles in die Mannschaft pumpen. Würde mich nicht wundern, wenn die wieder soviel Geld für Transfers ausgeben.
     
  4. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    RB wird nicht mit aller Macht versuchen, den Kader zu halten. Sie werden die Philosophie, die besten jungen Spieler bis ca 23 Jahre zu bekommen, weiterverfolgen und wenn Spieler ein bestimmtes Alter erreichen od utopische Gehaltsforderungen stellen, "werden sie gegangen." Kein Spieler steht über dem Projekt und DARF eine bestimmte Gehaltsgrenze überschreiten und gegen die Philosophie verstoßen!!! Wenn doch, dann ist er am nächsten Tag weg und RB kann sich einen anderen Hauptsponsor suchen.

    So hat Mateschitz in Salzburg agiert und genauso wird er das in Leipzig machen, weil er ein Sturschädel ist und sich von niemanden dreinreden lässt. Da kann Rangnick nen Purzelbaum schlagen, interessiert aber Mateschitz überhaupt nicht, weil er da keine Kritik zulässt. Ich bin mir sogar sicher, sollte Hasenhüttl ein Angebot aus der PL bekommen, dauert das Gespräch genau 5min und er ist in der PL und wird ihm keine Steine in den Weg legen und es wird keine 3 Spieler geben, die in drei Jahren noch bei RB spielen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Abwarten, Mateschitz hat aber im Fall von Leipzig das klare Ziel CL ausgegeben und das klappt sicher nicht, wenn man ständig die Mannschaft austauscht. Das braucht Zeit.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso ist Mateschitz verrückt ? Ich würde ihn als hochintelligent und clever bezeichnen und mit Rangnick und Hasenhüttl hat er zwei überaus fähige Leute, die mit seiner Kohle sehr gut umgehen. Es wäre im übrigen völlig normal, wenn man 50 - 100 Mios. investieren würde, um eine CL-Saison (für RBL-Verhältnisse) erfolgreich zu gestalten, ohne gleichzeitig die Buli zu vernachlässigen. Schliesslich käme ein Teil der Gelder unmittelbar wieder rein, und man könnte davon ausgehen, daß der Rest gut im Kader selbst angelegt würde. Schon jetzt kann man davon ausgehen, daß dort erhebliche "stille Reserven" schlummern. Aber eigentlich geht das Ganze fast etwas zu schnell. Man wird jedoch mit der Situation vernünftig umzugehen wissen.
     
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Natürlich will er das versuchen, aber er wird keinen Spieler mit Geld "zuscheixxen" od mit aller Gewalt versuchen, abwanderungswillige Spieler zu halten, wenn sie woanders deutlich mehr verdienen. Und sowas ist eben in der PL od auch in China der Fall.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Abwanderungswillige Spieler wird auch Bayern nicht halten können. Wer gehen will, wird das auch schaffen. Siehe Kroos.
     
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Wieviele absolute Stammspieler hat der FC Bayern in den letzten 15 Jahren abgegeben? Außer Kroos und Hargreaves fällt mir jetzt auf die Schnelle keiner ein. Außer die 3-4 üblichen Genannten Vereine im Weltfußball kann das sicher keiner vorweisen. Und RB tickt da sicher noch anders als wir. Auch als Bayern-Fan muss ich aber mal eine Lanze für RB brechen, weil der BL eigentlich nix besseres passieren konnte, weil die Meisterschaft nicht am 28. Spieltag entschieden werden sollte. Wäre doch super, wenn man mit Bayern, Dortmund und RB in der CL für Furore sorgen könnte.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rangnick hat vor der Saison selbst gesagt, dass man junge, günstige Spieler sucht, bei denen man eine Marktwertsteigerung erwartet. Das ging ganz klar in die Richtung, dass man Spieler mit Gewinn wieder verkaufen will. Den Wunsch, Spieler langfristig bei RB zu halten, konnte man da nicht mal ansatzweise raushören.