1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -5-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 17. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Jo, aber die Einnahmen sind halt trotzdem höher als wenn man auswärts vor 30.000 Zuschauern spielen würde!
     
  2. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Mach dir bitte keine Sorgen darüber, was ich verstehe und nicht verstehe.

    Wie ich vorhins schon sagte, ich habe eine andere Meinung, aber werde nicht deinen Post hier im Bayern-Thread sezieren. Keine Lust auf die nächste Endlos-Diskussion, vor allem, weil sie gar nicht mit Bayern zu tun hat.

    Nur ein Punkt, dafür, dass dir alles egal ist, schreibst du ganz schöne Romane zum Thema :D



    Zum DFB-Pokal: Anständiges Los. Solange wir ein Heimspiel haben, war mir eigentlich relativ egal, wer der Gegner ist. Sind eh alle gleich stark.
     
  3. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Man merkte es der Mannschaft an, der Schock war ihnen ins Gesicht geschrieben! Die Bayern-Spielerfrauen sind im DFB-Pokal Halbfinale mit 1-4 n.V. in Potsdam gescheitert. :(
    Anders ist diese müde Trainingseinheit in Hoffenheim wohl nicht zu erklären.;)
    Aber die vom DFB gefälschte, pro Bayern DFB-Pokal Auslosung hat die Mannschaft hoffentlich wieder etwas aufgeheitert u. die sich androhende Kriese abgewendet. :eek::D
     
  4. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-


    Ich wollte lediglich erklären warum ich es nicht gut finde das es diese Vereine in der Bundeliga gibt und warum ich glaube das noch mehr solcher Vereine der Liga massiv schaden würden.

    Du kannst mir glauben.Diese Vereine wecken keinerlei Emotionen bei mir.
    Im übrigen bist du auch in deinem ersten Post nicht auf eines meiner Argumente eingegangen.

    Wenn das was du zum Thema geschrieben hast ein Aufsatz in der Schule wäre,hätte der Lehrer die Note 6 verteilt und "Thema verfehlt"drunter geschrieben!

    Zum Pokal.Ich hätte Freibug schon als den unangenehmsten Gegner gesehen.Mit Wolfsburg kann ich gut leben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. März 2013
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Wolfsburg nun daheim im DFB-Pokal. Mal schauen, wie es laufen wird.

    Glanzloser Sieg heute gegen Hoffenheim. Egal, nächste Woche dann gegen Düsseldorf, das sollte eigentlich auch machbar sein. Danach das wichtige Spiel gegen Arsenal, da muss alles topfit sein, da zählt es!
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Ernsthaft? Nürnberg hat(te) seinen Teppichhändler, der jahrelang alles rausgehauen hat, Schalke Gazprom und den Engländer, an denen sie sogar zukünftige Zuschauereinnahmen verpfändet hatten, dazu Tönnies, der viel Privatgeld da rein gesteckt hat. Der MSV Duisburg wurde wie oft von seinem Mäzen Walter Hellmich unterstützt und gerettet, Bochum hat(te) Schüco, 1860 ihren Jordanier...

    Alles sogenannte "Traditionsvereine", bei denen oft das fremde Geld trotzdem keinen Erfolg gebracht hat.

    Hopp kann man wenigstens zu Gute halten, dass er a) klug investiert hat (zumindest klug genug, um in die Bundesliga aufzusteigen) und b) in die Infrastruktur (Stadion, Trainingsgelede, Jugendarbeit...

    Und nicht nur sinnlos Geld verbrannt hat, wie es so viele "Mäzenen" gemacht haben und doch gescheitert sind. Die oft nur den Feuerwehrmann gespielt haben, weil immense Fehlinvestitionen den Verein an den Rand des Ruins getrieben haben. Hoffenheim wird wohl absteigen, aber sie werden nicht untergehen, dafür sind die Rahmenbedingungen zu gut.

    Und wenn man mal genau hinsieht, viele "Traditionsvereine" sind an sich selbst gescheitert, hauptsächlich durch Misswirtschaft in den eigenen Reihen. Und nicht am (damals) mangelndem Geld.

    Wieviel Geld haben bspw. die Traditionsvereine Borussia Dortmund und der 1. FC Köln in den letzten Jahren verbrannt? Unter Michael Meier bspw.? Wo standen sie? Vor dem Bankrott! Trotz teilweise besten sportlichen Aussichten! Dortmund hat die Kurve nochmal bekommen, auch mit tatkräftiger Unterstützung von zweifelhaften Investoren wie Florian Homm oder Norman Rentrop mit ihren Aktienpaketen. Davon will man heute nichts mehr wissen. Der FC dümpelt so vor sich hin in der 2. Liga.

    Wenn man also schon Hopp, Wolfsburg oder Leverkusen an den Pranger stellt, sollte man wenigstens nicht so laut nach den angeblichen "Traditionsvereinen" rufen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2013
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Das war gestern genau mein Gedanke - schon ein komisches Gefühl... :D

    Mir war neu dass die Spielerfrauen jetzt auch selber kicken müssen... :rolleyes:;)

    Aber beim letzten Satz bekomme ich die Krise... :eek:
     
  8. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Den Ur-Dynamo Kirsten heftest du mal ganz nebenbei Leverkusen an die Brust und nicht Dresden, die ihn ausgebildet und groß gemacht haben. Kirsten teilt die Dynamoherkunft übrigens mit einem gewissen Matthias Sammer, aber da kann sich deiner Meinung nach vermutlich der VfB Stuttgart auf die Schultern klopfen.
     
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Das ist ja das Problem im deutschen Fußball und warum Bayern so lange keinen wirklichen Rivalen hatte, das Geld und das solide Management sind bei den Vereinen, die keine Sau interessieren, die Leidenschaft und der Support sind bei den Vereinen, die nichts auf die Reihe kriegen.
     
  10. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.450
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    ...der war gut :D, meinst du jenen Zickler der den Ball gegen Freiburg 2001 in letzter Sekunde reingehämmert hat und somit den Meistertitel erst wieder möglich machte oder eher die internationale Pfeife der ganz cool gegen Valensia seinen Elfer verwandelte und somit einen riesigen Beitrag zum letzten CHL Titel der Bayern beitrug. Die Bayern hätten letztes Jahr alles gegeben, um so einen beim Elferschießen dabei zu haben.;)

    Was eine hirnrissige Diskussion. Das ist Fussballgeschäft. Viele guten Spieler gingen z.B. von Dynamo zu großen Vereinen und haben sich dort mit Sicherheit noch weiter entwickelt. Das klappt halt nicht bei jedem.
    Erst später stellt sich meist heraus ob ein Spieler sich durchsetzen kann oder nicht.
    Für Zickler wurde damals sogar von Bayern mehr gezahlt, als sein Marktwert war, weil Dynamo gerade diese Summe benötigte.

    Für betroffene Mannschaften ist es meist bitter, ihre Leistungsträger zu verlieren, aber auch diese wildern bei noch kleineren Vereinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.