1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -5-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 17. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Vollpfeifen nicht, aber Spieler, die vielleicht gehobenes Bundesliganiveau repräsentieren, euch international aber keinen cm weiter gebracht haben.

    Die Bayern haben zwischen spätestens 1990 und etwa Mitte der 2000er Jahre eine Transferpolitik betrieben, die eines europäischen Großvereins nicht würdig ist.
    Nationale Titel wurden gesichert, aber international hat man kaum etwas gerissen.

    Man wollte nicht die irrwitzigen Ablösesummen zahlen, ok. Man konnte aber auch ohne riesige Ablösesummen Spieler verpflichten, die die Bayern auch international weiter gebracht hätten.

    Stattdessen hat man Spieler gekauft, die wie eben geschrieben Bundesligaspieler über Durchschnitt waren, aber insgesamt nicht zur Entwicklung der Bayern beigetragen haben. Für mich zählen dazu Spieler wie Fink, Kreutzer, Zickler, Witeczek oder Jancker, später auch Schlaudraff oder Rau.

    Manche Meisterschaft wurde damit zwar gesichert, weil Mannschaften, gegen die man mal Punkte hatte liegen lassen, nun entscheidend geschwächt wurden, aber international waren das lachhafte Transfers.

    Als Beispiel die Südamerikaner/Brasilianer: Spieler wie Ronaldo oder Romario haben ihre internationalen Karrieren beim PSV Einhoven begonnen. Wo waren die Bayern?

    Sämtliche Brasilianer die in den letzten 20-25 Jahren bei den Bayern erfolgreich gespielt haben und dazu gehört mit Sicherheit nicht Mazinho, wurden zu 95% von Leverkusen entdeckt: Jorginho, Paulo Sergio, Ze Roberto, Lucio. Elber kam über Zürich und Stuttgart zu euch. Dante zuletzt über Gladbach.

    Welchen erfolgreichen Südamerikaner hat Hoeneß in den letzten 25 Jahren wirklich entdeckt? Mir fällt keiner ein.

    Stattdessen hat Hoeneß v. a. eines gemacht: er hat sich fast ausschließlich bei anderen Bundesligateams bedient, die eine deutlich bessere Scoutingarbeit in Europa und Südamerika gemacht haben und die auch das nötige Know-How hatten, um z. B. Brasilianer hier in Deutschland zu akklimatisieren.

    Zusätzlich hat er Spieler gekauft, die er eigentlich nicht brauchte, mit dem Ergebnis, dass sich neben den Bayern keine weitere deutsche Spitzenmannschaft etablieren konnte. Dafür gebe ich ihm natürlich nicht die alleinige Schuld, aber es ist zumindest ein Aspekt.

    Gleichzeitig ist die Bundesliga nach ab Mitte der 80er Jahre immer mehr provinzialisiert, weil die Bayern kaum noch echte Weltstars geholt haben. Das hat sich in den vergangenen Jahren zum Glück geändert.
     
  2. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    keine Angst, ich habe Uli schon des öfteren für seine Ausführungen verurteilt. Aber nur immer das negative heraus zu stellen kotzt mich an :winken:
     
  3. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Wenn deine Mitdiskutanten Kritik an ihrem geliebten Klub scheinbar gar nicht lesen, sondern von vorherein als Blödsinn abkanzeln, kann es halt schon mal passieren, dass man bestimmte Dinge 3-4 Mal schreiben muss und einem dann über noch unterstellt wird, man würde die Koksaffäre meinen.
     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Gääääääähn!!!

    1. weißt du nicht, ob man sie gebraucht hat oder nicht, ob man ihnen den Sprung zugetraut hat oder nicht!
    2. hat diese Spieler keiner gezwungen zu Bayern zu gehen
    3. hat niemand die abgebenden Vereine gezwungen die Spieler zu verkaufen (außer es gab ne Klausel)
    4. verpflichtet jeder Verein jedes Jahr neue Spieler, das ist 1:1 genau das Gleiche!
     
  5. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Den Thread kann sich momentan keiner geben. Grausam.
     
  6. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Ich finde es auch überaus interessant, dass der FC Bayern scheinbar alleine dafür verantwortlich zu sein scheint, was mit der Bundesliga passiert bzw. in welche Richtung sie sich entwickelt. Ja, man ist der Vorreiter, aber es ist doch schon ziemlich fragwürdig das Unvermögen anderer Vereine und allgemeine Tendenzen dem FC Bayern bzw. Hoeness in die Schuhe zu schieben. Das ist - mit Verlaub - ein Unverschämtheit.
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Auch du hast zumindest nicht richtig gelesen: Ich habe gesagt, es ist ein Aspekt.
    Für den Absturz des BVB nach den Erfolgen Mitte der 90er z. B. kann Hoeneß natürlich überhaupt nichts.

    Fehlende richtige Stars bei den Bayern haben aber mit Sicherheit die Entwicklung der Bundesliga nicht gerade gefördert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2013
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Wollen wir den Spieß mal umdrehen? Trotz fehlender Stars holt man Titel! Wurde man vllt. nicht richtig gefordert?

    Nein! Weder das eine noch das andere! Man hat mit wirtschaftlicher Vernunft agiert im Vergleich zu anderen Ländern und das zahlt sich jetzt aus! Und weil du ja so gerne Namen wie Fink, Janker,... nennst! Mit solchen Spielern wurde man 2001 Champions League Sieger, was war daran also bitte falsch?
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Ja, nationale Titel.

    Mit einem vernünftigen Scouting holt man künftige Weltstars auch mal ohne dafür unvernünftige Summen auszugeben.
     
  10. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der FC-Bayern-Thread -5-

    Also soweit ich mich erinnern kann ist der Champions League Titel 2001 ein internationaler Titel! 1996 der UEFA Cup Titel war auch ein internationaler Titel. Gib einfach zu, dass du total auf einem Holzweg bist!

    Oder man bastelt sich seine künftigen Stars selbst, wie wir es auch teilweise getan haben mit Lahm, Schweinsteiger, Müller!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.