1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 2. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Das ist nicht Unsinn, das ist eine Katastrophe! Aber leider Gottes Realität! Hätte Bayern ein echtes, eingespieltes System, dann gäbe es diese Problematik nicht. Haben sie aber nicht. Man bleibt weiter von Einzelnen total abhängig.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Hab hier keine Lust mehr, mich mit dir über "Unsinn oder nicht", auszutauschen.

    Wenn du meinst, dass die beiden Niederlagen hauptsächlich nur an dem Fehlen von Schweinsteiger gelegen haben, dann glaub das halt.

    Wir sagen jetzt unser Spiel gegen Dortmund auch am besten ab, wenn Reus tatsächlich nicht spielen können sollte...
     
  3. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Erst war man (angeblich) von Ribery abhängig, dann von Robben, jetzt von Schweinsteiger. Wenn Blumi Recht hat (und vieles deutet schon darauf hin), dann hat Bayern aber innerhalb der Mannschaft (plus Trainer) ein ganz, ganz ernstes Problem. Soviel Geld, wie man in den letzten Jahren in den Kader gesteckt hat - da darf so ein Problem eigentlich nicht entstehen. Dann müsste man tatsächlich mal sehr viel hinterfragen.
     
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Man schafft es ohnehin seit Jahren nicht, Missstände zu erkennen. Besonders von kurzfristigem Erfolg lässt man sich immer wieder blenden. Dann heißt es, wir sind gut genug, da muss nichts gemacht werden...

    Man hatte ja vor der Saison versucht, einen Vidal zu holen, zufällig einer fürs zentrale Mittelfeld. Der kam nicht, also ließ man es bleiben. Auch hier hat man keinen Plan B parat gehabt.

    Man hat immer noch kein Konzept. Heynckes brachte keines mit, baute eher auf dem Grundgerüst von van Gaal auf. Konkret heißt das, er hat die Abwehr gestärkt - schaut man die letzten Spiele an, dann war das eher ein Pflaster, der mittlerweile abgetragen ist. Ansonsten ist es die gleiche Vorgehensweise wie letztes Jahr.

    Vielleicht bringt der nächste Trainer ein Konzept mit.

    Die Spieler sind ja einhellig der Ansicht, sie hätten zu wenig getan und deshalb die Spiele verloren. Nun denn, warum tun sie dann eigentlich nicht mehr?
     
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Schaut man die Jahre zurück,hat Bayern immer nur gehandelt bzw. den Kader verstärkt,wenns eine Saison nicht lief.
    Besser wäre gewesen,sich Jahr für Jahr punktuell zu verstärken und zwar mit erfahrenen Top Spielern und jungen heißen Talenten.

    Toni und Ribery hat man damals geholt,als nichts ging die Saison vorher.
    Robben war ein Schnellkauf,als man zu Beginn der Saison merkte,es fehlt einiges.Nun hat Rumenigge vor einem Jahr posaunt,daß Bayern sich jede Saison verstärkt und zwar richtig.Gut im Sommer tat man was,nur Punkt ist,daß Bayern jedes zweite Jahr schwächelt und meist das Jahr nach einer EM oder WM und meist nachdem man nix auf dem Transfermarkt getan hat.

    Ein Ribery und Robben fordern schon länger Verstärkungen.
    Wenn beide verletzt sind,geht nichts.Es gibt keinen gleichwertigen Ersatz.
    Jetzt ist Schweini verletzt und es wird gejammert,daß er an allen Ecken und Enden fehlt.Klar ist er wichtig,aber hallo wir sprechen vom großen'' FC Bayern.:winken:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Schweinsteiger ist sicher ein wichtiger Mosaikstein im Mittelfeld, der Antriebsmotor, keine Frage. Nur: der FC Bayern muss in der Lage sein, auch einen Schweinsteiger zumindest kurzfristig ersetzen zu können. Gerade Uli war doch so stolz, dass alle Positionen doppelt besetzt sind.

    Kroos ist phasenweise auch ein richtig guter Ersatz. Aber eben leider nur phasenweise. Auch weil die 6er Position nicht gerade seien Lieblingsposition ist.

    Heynkes hat ihn am Sonntag wieder auf die 10 beordert. Und die Hereinnahmen von Gustavo war dann wohl der größte Fehler. Zusammen Alaba kam da nichts im Mittelfeld zustande und genau das machte die Mainzer stark. In den vorangegangenen Spielen unter Schweinsteiger war nämlich für den Gegner meistens im Mittelfeld Schluß mit Lustig.

    Aber was sollte er sonst groß machen? Tymo war gesperrt.

    Außerdem: das Fehlen von Schweinsteiger erklärt nicht die unglaublich hohe Fehlpaßquote (gegenüber den letzten Spielen). Und ebensowenig die mangelhafte Quote an gewonnenen Zweikämpfen.

    Die persönliche Klasse, die Bayern hat, da darf sowas nicht gegen Mainz passieren.

    Für mich war das teilweise der Überheblichkeit geschuldet. Da muss man keine Ausreden suchen, die können das alle besser. Man dachte wohl nach Villareal, Mainz nimmt mal locker mit. Und die kämpften statt dessen, statt vor Angst zu erstarren. Damit kamen die offensichtlich nicht zurecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2011
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Das hätte man aber genauso den Mainzern prognostizieren können, also nach dem Motto: Gegen die Bayern braucht ihr nach deren Niederlage gegen den BVB gar nicht erst antreten. Kam aber trotzdem ganz anders! ;)
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Exakt so habe ich als völlig Unbeteiligter das Spiel gestern in Mainz wahrgenommen. Und genau aus diesem Grund finde ich die Schweinsteigerargumente recht ärmlich. Wenn eine Mannschaft wie Bayern keine 100 Prozent auf den Rasen bekommt - ob mit oder ohne Schweinsteiger -, dann kann selbst der große FC Bayern Bundesligaspiele in Mainz verlieren. Seltsam fand ich darüber hinaus, dass Rafina fehlte und Boateng wieder als Aussenverteidiger ran musste. Aber gut, meine Wertschätzung ggü. Heynckes hält sich eh in Grenzen. Und das schon länger und nicht erst auf Bayern bezogen.
     
  9. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Der Uli ist in der Halbzeit schon in der Kabine aufgeschlagen.
    Gebracht hat es aber nichts.
    Der hat sich wohl abgenützt. :D
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Vor 10 Tagen haben der Uli und sein ehemaliger Azubi auch gesagt, man wird 8 Punkte vor dem BVB stehen. Nun steht man ein Punkt hinter dem BVB.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.