1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 2. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    ... was aber auch nicht passiert ist. Ich fand die Einwechslung von Petersen in dem Moment halt ein bisschen phantasielos - sah mir sehr nach Brechstange aus. Gut, jetzt lässt es sich leicht kritisieren - hätte Petersen zumindest noch den Ausgleich erzielt, hätte Heynckes mit der Einwechslung alles richtig gemacht. Aber ein Usami oder ein Olic (für 20 Minuten wirds schon reichen bei ihm) hätten halt vielleicht doch für mehr Bewegung und den einen oder anderen Überraschungsmoment gesorgt. Hätte, wäre, wenn... egal.
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Petersen hätte viel früher kommen müssen! Gegen einen Gegner, der so tief hinten drin steht, braucht es zwei Spitzen! Dazu kam Ribéry, wodurch Usami keinen Platz mehr gehabt hätte - sonst hätte man Müller auswechseln müssen, der nebenbei nach Petersens Einwechslung gar nicht mehr zu wissen schien, wo er hin musste. Da hätte man eher Kroos drauflassen sollen, der spielt konstruktiver...
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Gut, die Wahrheit habe ich auch nicht gepachtet. Ich kann nur vermuten, und ich vermute eben, dass es nicht an Schweinsteiger allein liegt, d.h. eine gewisse Mitschuld trägt er sicherlich, aber als "den Sündenbock" sehe ich ihn eben auch nicht.

    Wie war denn das, als Sahin sich am Ende der Saison verletzt hat, hat der BVB da plötzlich viel schlechter gespielt? Nö, hat er nicht, eben weil das System BVB so einen Ausfall durchaus kompensieren kann, wenngleich man mit Sahin schon stärker war, keine Frage. Unter'm Strich aber behaupte ich, dass ein Sahin - trotz seiner individuellen Fähigkeiten - bei den Bayern gescheitert wäre, weil dort die Mitspieler nicht so sehr gerannt wären, wie die Jungs beim BVB. Eben deswegen wird auch auch bei Real scheitern, so sehe ich das. Tolle Fußballer haben die en masse. Die brauchen keinen Sahin!

    Reus hat tolle individuelle Fähigkeiten, aber ich habe ihn auch oft gesehen und dabei festgestellt, dass seine Stärke darin besteht, dass, wenn er mit viel Raum(!) auf den gegnerischen Strafraum zu laufen kann, er hier seine enorme Schnelligkeit ausspielen kann. Bei den Bayern hätte er diesen Raum aber nicht, da stehen die Gegner nämlich viel tiefer als gegen Gladbach, und deswegen würde er sich hier imho auch viel schwerer tun.

    Wie gesagt, auch ich halte ihn für overhyped, aber trozdem finde ich ihn schon sehr gut. Mit Gomez isses ja auch sehr ähnlich, d.h. der wird ja auch regelmäßig als Sündenbock abgestempelt und müsste wohl pro Saison 40 Tore machen um nicht in der Kritik zu stehen. Ich fände es ja hochspannend, Schweinsteiger mal für den BVB spielen zussehen. Ich bin mir sicher, er würde wohl ähnlich gutaussehen, wie zuletzt Sahin, vermute ich. Wie gesagt, wenn alle mitmachen, dann kann man viel eher mal den tollen Pass spielen!

    Messi ist für mich eigentlich die Bestätigung von dem, was ich ausdrücken möchte: Ohne Mitspieler, die sich entsprechend bewegen, kann auch er - trotz seiner individuellen Fähigkeiten - nicht viel ausrichten. Weil er bei Barca aber in einem System spielt, in dem alle eingebunden sind, reicht es für den Gegner eben nicht, sich auf Messi zu konzentrieren. Letztlich ist es die Mischung aus dem System und der individuellen Klasse, die den Erfolg von Barca ausmacht, aber das System erlaubt es, das Messi so glänzen kann. Soviel zu meiner Ansicht :cool:
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Nette Durchhalteparole.
    Auf die hat man letzte Saison auch gesetzt.
    Die Parallelen im ersten Saisonspiel waren erschreckend.
    Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Heynckes sehr einfallsreich ist.
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Wenn du mal den ganzen Beitrag gelesen hättest, würdest du meinen Standpunkt erkennen.
    Messi sieht bei Argentinien nicht gut aus, aber er wird auch von 2-3 Mitspielern gedeckt und wenn die anderen nichts machen, dann kann er auch nichts dafür. Das ist genauso wie mit Robben bei Bayern. Auch da konzentriert sich die Abwehr auf ihn und die anderen Mitspieler wissen nicht wirklich etwas mit dem Ball anzufangen.
    Aber das hat nichts mit Schweinsteiger zu tun. Diesen Vergelich kann man mit Robben ziehen, um seine Leistungen zu analysieren, aber mit Sicherheit nicht beim Schweinsteiger, der jede Freiheit im Mittelfeld hat und trotzdem nur Alibi Fussball spielt. Damit ist das Thema Schweinsteiger zumindest für mich beendet.

    Für was für ein Kurzpassspiel hat denn der Olic nicht die Fähigkeiten? Also, ich habe kein Kurzpassspiel am Sonntag gesehen und Olic wäre aus meiner Sicht eine gute Option gewesen, um die Abwehr in Bedrängnis zu kriegen. Wenn der Heynckes in Zukunft auf Kurzpassspiel setzt, dann muss man es neu bewerten, aber am Sonntag hätte man ihn gebrauchen können.
    Was hat eigentlich der Kroos in dem Spiel gemacht? So richtig konstruktiv hat er nicht gespielt oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  6. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    @ digger 68

    Ich mache den Schweinsteiger auf keinen Fall alleine für die schlechte Leistung der Bayern verantwortlich. Aber er trägt, wie du es auch gesagt hast, eine Mitschuld dadran.

    Und mal ganz ehrlich. Wer stellt bitteschön Schweini schon als Sündenbock dar? Der macht seit über einem Jahr nur solche Spiele und nirgendwo ist doch überhaupt eine Kritik zu hören. Überall redet man noch von dem "großen" Schweini der WM und spricht von einer "Formkrise." Richtig kritisiert wird er von den Medien mit Sicherheit nicht.
    Selbst als mal ein Sport Bild Reporter es gewagt hat, den großen Schweini zu kritisieren, wurde er doch verteidigt und das obwohl der Reporter nur die Fakten aufgezählt hat. Stattdessen hat er den Reporter beleidigt und sogar dafür Verständnis bekommen. Also wird er mit Sicherheit nicht als der Sündenbock abgestempelt und noch nicht mal kritisiert.

    Und mit Gomez ist das schon gar nicht zu vergleichen. Gomez bekommt immer die Schuld, wenn Bayern verliert und er kein Tor geschossen hat. Das ist ein Sündenbock, aber definitiv nicht Schweini. Jetzt wollte ich nichts mehr darüber schreiben, aber das musste ich noch loswerden. Wir werden in den nächsten Spielen die Leistungen vom Mittelfeld Chef sehen :winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Nach einem Spiel gleich die Flinte ins Korn zu werfen, kann es aber auch nicht sein. Unser mit Abstand größtes Problem war in der vergangenen Saison die Abwehr. Man hat jetzt Neuer, Boateng, Rafinha dafür geholt, vorne mit Usami und Petersen für Alternativen gesorgt. Zusammen mit Heynkes sind diese Leute erst einem Monat beim FCB, zumindest ich gebe ihnen noch ein paar Wochen.

    Dass man auch mit (oder trotz) Cheffchen in der Lage ist, vorne Tore zu schießen, sieht man nicht zuletzt daran, dass Gomez, obwohl er in der Hinrunde völlig abgetaucht war, noch Torschützenkönig wurde. Übrigens zum ersten Mal in seiner Profilaufbahn. Unterstützt durch starke Assits u. a. von Arjen Robben und Thomas Müller. Immerhin hatten wir 81 Tore geschossen. Ja sicher, da waren einige hohe Siege mit drin wie gegen Pauli, die auch nur drei Punkte bringen, aber immerhin. Den Großteil der Spiele haben wir durch haarsträubende Fehler in der Abwehr verloren, nicht mangels Toren.

    So verkehrt ist das vorne jetzt auch wieder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Naja, insgesamt liegen wir in unserer Einschätzung eh nicht so weit auseinander, denke ich. Ich sehe halt insgesamt die Tendenz, dass immer einzelne Spieler zu Sündenböcken gemacht werden, genauso wie andere dann auch sehr schnell zu Superstars hochstilisiert werden. Unterm Strich ist es aber die Mannschaft bzw. das System, die den Erfolg/Mißerfolg ausmachen. Die Bayern funktionieren imho entsprechend als Mannschaft nicht besonders und deswegen fehlt der große Erfolg. Schweinsteiger sehe ich jedenfalls nicht schlechter als Sahin, auch wenn er momentan nicht in absoluter Topform zu sein scheint. Mal ehrlich, das Zusammenspiel mit solchen Diven wie Robben oder Ribery stell ich mir schon auch teilweise recht schwierig vor, so gut wie sie individuell auch sein mögen. Und ein Kroos, der eher ein Mitläufer ist, ist da auch nicht sonderlich hilfreich... ;)
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Prinzipiell hast Du recht.
    Aber wie ich schon sagte, waren im Gladbach-Spiel die Parallelen zur letzten Saison einfach nur erschreckend.

    Eigentlich wäre es der perfekte Zeitpunkt gewesen, gleich mal ein ordentliches Statement abzugeben.
    Aber stattdessen haben wir das gleiche langweilige Programm runtergespult, wie in leider sehr vielen Spielen der letzten Saison.

    Freilich haben wir letzte Saison viele Tore geschossen, aber es gab leider Gottes auch genug Spiele, in denen wir uns häufig ideenlos an defensiven Gegnern die Zähne ausgebissen haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2011
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Das ist schon richtig, aber warum? Weil sich gegen Bayern alle hinten rein stellen. Weil sie wussten, dass wir bei dieser Wackelabwehr richtig anfällig gegen Konter sind. Das war der Schlüssel zum Erfolg, auch für Gladbach am Samstag, denn leider hat unser Stareinkauf gepatzt. Aber auch ein 0:0 wäre blamabel gewesen.

    Da wird es für jede Mannschaft schwer.

    Dortmund konnte auch deswegen glänzen, weil sie Platz hatten. Die Hamburger haben sich eben nicht mit allen Mann hinten rein gestellt, sondern wollten mitspielen. Und wurden überrannt.

    Ohne die Dortmunder Leistung, die ohne Zweifel klasse war, zu mindern, ich bin mir nicht sicher, ob sie bei den Gladbachern ebenso dominiert hätten. Denn Dortmund hatte sich vergangene Saison gegen Mauermannschaften oft auch nicht leicht getan.

    Was wir hinbekommen müssen ist, solche Abwehrriegel zu knacken, Da würde schon mal ein zweiter echter Stürmer in der Aufstellung helfen. Ein Olic (in alter Form) würde mit seinem Laufpensum mit Sicherheit Lücken in den Riegel reißen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.