1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Eurovision Song Contest 2010

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von 1Live, 8. Mai 2010.

  1. Tevio

    Tevio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Weshalb sollte Bonn 1983 keine geeignete Kulisse für den Grand Prix gewesen sein? Früher fand der Grand Prix in Schauspielhäusern und nicht in Arenen statt.

    1982 war der BR für den Grand Prix zuständig und der Austragungsort im Folgejahr München. Da im selben Jahr München die Internationale Gartenbauausstellung ausrichtete, fand der Grand Prix 1983 auf dem Gartenschaugelände statt.

    Da nun der NDR für den Grand Prix zuständig ist, heißt der Austragungsort 2011 entweder Hamburg oder Hannover und mit Sicherheit nicht Berlin! :p
     
  2. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Also ich werde mich bemühen und wehe das ganze wurde mit von meinen Steuergeldern
    egal vom kleinsten Cent irgendwie finanziert! Die ganzen Kasperle sollen doch gefälligst sich selber versorgen. Heute gibt es bei mir Steak, Nascar, Formell 1 usw. alles ist überdacht!
    Und anschließend gibt es noch die Listra! Die Else Kling fehlt schon unheimlich, damit sie den Bürscherln mal aufzeigt, was sie in der Welt tatsächlich sind, nämlich nichts.
    Ha Ha Fernsehen macht schon Spaß.
     
  3. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    So, haben wir jetzt alle Ausreden durch? Ja? Sicher nichts vergessen? Vielleicht hat sich Lena ja im Vorfeld mit dem fliegenden Spaghettimonster angefreundet und nur deshalb gewonnen? Ihre Beziehung zu Rybak wurde in Estland, Litauen oder der Slowakei mit Sicherheit breitgetreten ohne Ende, sowieso war Lena und Raab dort eindeutig Dauerthema und auf allen Kanälen 24 Stunden 7 Tage die Woche präsent. Jawoll! Anders kann man sich das gar nicht erklären! Für die Wertung aus Norwegen wars sicher nicht von Nachteil (das einzige Land übrigens bei dem ich mir sicher war, dass wir 12 Punkte bekommen), in anderen Länder dürfte sich das Interesse dafür allerdings in Grenzen gehalten haben. Desweiteren frage ich mich was für eine positive Auswirkung Raabs "Amoklauf" durch die Backstageräume, in Norwegen oder anderen Ländern gehabt haben soll? Also wenn unseren Teilnehmer irgendsoein Kasper aus, sagen wir jetzt einfach mal Frankreich, dauernd blöd von der Seite anquatschen würde glaube ich nicht, dass das hier sehr positiv ankäme.

    Den Grund für Lenas Sieg sehe ich darin, dass sie schlicht den Nerv der Zuschauer dieses Jahr getroffen hat. Wenn man sich das Teilnehmerfeld mal anschaut, dann fällt einen auf, dass das fast alles gleich aussieht. Irgendjemend brüllt mit seiner ach so kraftvollen Stimme irgendwas ins Mikrofon, daneben werden noch ein paar Böller in die Luft gejagt und im Hintergrund hampelt irgendwer rum. Fertig. Lena war da halt mal erfrischend anders. Hätte auch nach hinten losgehen können. Wären die Zuschauer weiterhin auf diese Effekthascherei abgefahren, wäre Lena wohl untergegangen. So hat sie gewonnen. Platz 6 für Belgien (sehr knapp übrigens nur an den Top5 gescheitert), das sonst regelmäßig im Halbfinale rausfliegt, dürfte weiterer Beleg für die Theorie sein. Den hab ich sogar noch weiter vorne gesehen, war aber wohl doch ne Ecke zu ruhig.

    Wir haben Punkte aus allen Ecken Europas bekommen, 12 Punkte aus der Slowakei, 10 aus Albanien for god's sake! Das kann man gar nicht fett genug schreiben. Und du erzählst hier was vom Rybak und Promotouren durch Norwegen...:rolleyes: Sie ist die verdiente Siegerin, weil sie in diesem Jahr, zu diesem Zeitpunkt, in diesem Wettbewerb die Performance abgeliefert hat, die in Europa am besten ankam. Nächstes Jahr kann das alles schon wieder ganz anders aussehen. Auf jeden Fall mal wieder ein Beweis, dass Stimme (mir persönlich gefällt Lenas Stimme, aber ich weiß das geht bei weitem nicht jeden so) eine vollkommen untergeordnete Rolle spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    "verschoben"
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  5. 1Live

    1Live Guest

  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Ich hatte Platz 13 prognostiziert. Nicht weil ich den Song schlecht fand (im Gegenteil) oder Lena schlecht ist..nein ich dachte es wird wie immer..die Connections werden siegen und Deutschland scheint in Europa nicht den besten Ruf zu haben. Ich mein es war ja fast jedes der letzten 27 Jahre so, an Zufall konnte man da nicht mehr richtig glauben, auch wenn Deutschland mit Knalltüten wie Gracia wirklich auch hin und wieder richtig peinliches abgeliefert hat oder lange Jahre an vermeintlichen "todsicher Platz 1" Produzenten wie Bohlen oder Siegel festgehalten wurde. Was daraus wird hat England heute morgen gespürt..letzter Platz mit den "todsicher Platz 1" Produzenten Waterman/Stock (es fehlte noch Aitken), die vor 15 Jahren für Rick Astley und Kylie Minogue austauschbare Songsd produziert haben und 2010 exakt denselben Sound und dieselbe Belanglosigkeit abgeliefert haben. Modern Talking hätte heute morgen auch auf dem letzten Platz gestanden, trotz Goldplatten in den Achtzigern.

    Der Sieg gestern war das eine, der Vorsprung das andere. Schon vor den letzten 6 Votings war Deutschland durch - was der Urban lange nicht geschnallt hat - . DAS ist der eigentliche Kracher WIE Deutschland abgeräumt hat. Schon nach der Hälfte der Votings war klar...Deutschland bekam 12 Punkte nicht aus Zufall, diesmal scheint die Begeisterung länderübergreifend zu sein und da war eigentlich schon sicher, dass es was unter den ersten 3 wird.

    Deutschland und Türkei haben find ich als einzigstes Songs neben dem glattgebügelten Eurolied-Gesülze abgeliefert. Das muss kein Sieggarant sein, aber wenn der Song gut ist, dann schlägt er ein. Lena hat in jeder Hinsicht überzeugt. Ihr Auftritt war perfekt, die Stimme stark, kein Durchhänger, dazu der Song und ihr zugebenermaßen eigenwilliger Stil auf der Bühne. Das hat funktioniert.

    Nun wirds aber 2011 nicht leichter. Sie selber will in den Castings wieder antreten, man darf gespannt sein ob ihr weiterer musikalischer Weg 2010 sie wirklich noch bis in die Castings 2011 bringt. Zuviele hochgejubelte "One Hit Wonder" aus der Casting-Bastel-Abteilung sind die letzte Zeit nach 6 Monaten als Klamottenverhkäufer im Einkaufszentrum verschwunden.
     
  7. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    geb dir vollkommen recht.
    Die Bewertungen waren ja für alle gleich,Wenn Türkei 10 Punkte bekam,bekam dann zwangsläufig Germany od. Asertschaiban 12,selbe Musikrichtung.

    Warum England Boygroupsound zum Contest schickt,aber selber Rocksongs 12 Punkte gibt,ist mir schleierhaft.Gesamt gesehen waren aber im Vorfeld schon dubiose Entscheidungen getroffen worden,denn wie kann Türkei,Aserbaitschan weiterkommen,und Länder mit selber Musik, wie Slowakei u. Holland ausscheiden?Endlich haben auch die "wessis" begriffen,das EUROPOP tot ist.
     
  8. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Ist ja selbe Musik gewesen,der Rest war zum einschlafen.
    Belgien war doch auch irgendwo abgekupfert.
    Hatte auch nicht Lena als Siegerin,zumindest in den Semifinalen hätte sie nicht gewonnen.Da war Slowakei,Holland besser.
     
  9. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Jo, die haben das Halbfinale aber gerockt du. Die waren so gut, dass sie im Finale gar nicht mehr antreten mussten.:D
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Eurovision Song Contest 2010

    Doch Irland ist das gelungen sogar 2 mal hintereinander. Gewonnen haben die nämlich 1970, 1980, 1987, 1992, 1993, 1994 und 1996.

    Dann mach das doch, kauf deren CD, Downloads oder gehe zur Tour.


    Und was wenn doch? Gibts dann nen Zwergenaufstand?


    Die Welt ist schon echt schlecht. [​IMG]