1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ESC 2020 und der NDR - Ein Trauerspiel

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von samlux, 2. Februar 2020.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Definitiv nicht. Keine Ahnung welche Fanseiten du da gelesen hast, ich den typischen ESC Fanforen wird die Sendung von der klaren Mehrheit ziemlich zerrissen. Gibt ein paar die sagen, naja, haben das Beste daraus gemacht, aber die Mehrheit fands schlecht... selbst viele Niederländer sehen es so.

    Aber es stimmt, die EBU hat sich insgesamt sehr unflexibel und wenig innovativ gegeben. Man hätte mehr machen können als das.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fan Seiten oder Foren besuche ich aus Prinzip selten, da die meisten der sogenannten ESC Experten, oder die sich selbst so schimpfen, eh alles zerreißen. Eurovoix und ESC Today sind da schon zuverlässiger.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da werden euch aber einige "Experten" hier vehement widersprechen. So nach dem Motto "Deutschland eines Top3 Platzes beraubt", weil der ESC nicht im gewohnten Standard stattfindet.

    Ich bin übrigens ganz eurer Meinung.
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das heißt doch nicht, dass der NDR damit aus der Schuld entlassen wird, wenn er die Sendung noch schlechter macht!

    Wieso verstand man die Kommentare nicht mehr, als die Musik der Künstler begann? Wieso gab es keine Übersetzung der englischen und französischen Sprache? Wieso gab es keine vernünftige Untertitelung für Hörgeschädigte?

    Und dann noch der Stereo-Ton. Gab es echt keinen Raumklang von der EBU-Quelle?
     
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieviel konnte Dolic im Vorfeld die Choreografie üben und alle Beteiligten diese Entwickeln, wenn man den Künstler und die Choreografen und Gesangstrainer nicht gefährden wollte?

    Wieviel Übung kann man von Dolic erwarten, wenn es eh nicht für die große Bühne ist - eventuell sogar zu keinem Auftritt gekommen wäre?
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sorry, aber mit Corona hat das nichts zu tun. Weil Stimme hat man oder eben nicht. Da kannste nichts üben dran.
     
    Berliner gefällt das.
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann bereichern sich Gesangstrainer wohl an dummen Möchtegern-Sängern, die eh nie werden gut singen können! Dass das noch niemandem aufgefallen ist, dass eine ganze Branche betrügt ...

    Mann, mann, mann.

    Manche Leute hier haben Vorstellungen! Natürlich muss man Gesang üben.

    Wie stehst du denn zu Madonnas Gesang, wenn wir hier schon vom ESC reden? Hat sie wegen ihrer "schiefen Performance" im letzten Jahr auch "keine Stimme" oder hat sie "Stimme" nur ihr Mikrofon war kaputt? Oder hat sie gar viele Jahrzehnte alle Leute betrogen und nie "Stimme gehabt"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2020
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube ich muss den guten Ben mal verteidigen :D
    Ich nenn mich mal ESC Experte, weil ich mich jedes Jahr ausführlich damit beschäftige und auch viel zu dem Thema schreibe. Deswegen stehe ich nicht nur mit ESC Fans (wirklichen Fans-nicht die ESC Forum Jüngern, für die der ESC erst 2010 begann), sondern auch mit vielen Journalisten Kollegen in Verbindung (Musikexpress, Eurovision TV, ESC Today usw), die sich ebenfalls mit dem ESC beschäftigen.
    Deutschland hatte dieses Jahr mit Ben und *Violent Thing* den besten Beitrag seit Texas Lightning (Roman Lob und Michael Schulte mal abgesehen). Selbst Lena fand ich schlechter.
    Der NDR hat mit dem diesjährigen Beitrag alles falsch gemacht, in dem er ihn erstens unter Ausschluss der Oeffentlichkeit vorgestellt hat und ihn auch nicht anständig promotet hat.
    Was Ben betrifft, fand ich seinen Gesang, sprich seine Stimme gut. Auch am Samstag war stimmlich alles perfekt. Ben hat nur das Problem, er hat keine oder fast keine Bühnenpräsenz und daran hätte man arbeiten müssen. Aber an der Choreografie hapert es sehr oft bei den deutschen Teilnehmern (Schulte mal ausgenommen).
    Wenn die Performance die wir am Samstag gesehen haben, die endgültige war, dann hätte das Ben in der Tat einige Punkte gekostet.
    Ben wurde (als man nur den Song kannte), sowohl international, als auch national gut aufgenommen. Bei den Buchmachern lag er immer zwischen Platz 8-12. Ich war mir auch immer sicher, dass er mindestens Top 10 machen würde, mit Glück sogar eine Platzierung zwischen 5-10. Nach seinem Auftritt am Samstag hätte ich ihn eher irgendwo zwischen 10-15 gesehen. Denn an diesem Auftritt passte einfach nichts, entweder war er nervös oder eingeschüchtert, ich weiss es nicht. Aber so wäre das nichts geworden.
    Das einzige das ich Ben vorwerfe ist diese schreckliche Frisur. Ich dachte eigentlich der NDR hätte auch Stylisten :eek:
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    übrigens haben die Musikredakteure beim *Independent* ein ganz interessantes Ranking aller ESC Gewinner aufgestellt. Natürlich mit der nötigen Portion britischen Humors (den man kennen muss um ihn zu mögen) :) und da belegt Lena den letzten Platz und Abba den ersten. Auch am Samstag wurde von den Zuschauern der BBC Abba als bester Siegertitel aller Zeiten gewählt (auch nicht mein Favorit, aber nachvollziehbar)
    All 67 Eurovision winning songs ranked from worst to best
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Madonna hat seit Anbeginn nur ein dünnes Stimmchen. Und da können die besten Gesangslehrer nichts draus machen, wohl aber die Elektronik. So viele "Stars" haben live ein Halbplayback laufen, auch sie seit mind. 1990 und das wird mit jeder Tour lauter.
     
    samlux gefällt das.