1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ChrSchn, 7. September 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Wirklich? Auch bei analogem Empfang? Wie das? bluecom ist doch in Digi-Receivern integriert oder per CI nachzurüsten, oder irre ich da? Was hätte ASTRA davon, wenn das auch Kabel- oder gar DVB-T-Kunden nutzen könnten, damit würde es ja seinen Reiz, den Satelliten zu stärken, verlieren...

    Außerdem nochmal:
    Betty hat erst mal nichts mit einer Verschlüsselung zu tun. Es ist aber m.E. gar nicht hoch genug einzuschätzen, dass P7S1 in diesem Punkt (und bluecom ist nunmal elementarer Bestandteil der entavio-Spezifikation, soweit bekannt) auf Konfrontationskurs zu ASTRA geht, oder glaubt Ihr allen ernstes P7S1 will Betty nur für die übrig gebliebenen analog-Zuschauer und die paar DVB-T-Haushalte, die darüber P7S1-Sender empfangen, einführen und sie entwickeln dann für den Sat-bereich auf einer separatenen Schiene Dienste für bluecom?!?!

    Hier verfolgt P7S1 eine ganz klar GEGEN ASTRA und damit GEGEN entavio gerichtete Strategie. Warum sollten sie das machen, wenn sie ernsthaft erwägen würden, auf entavio aufzuspringen?!
    So blöd dürften die dort nun wirklich nicht sein...
    Die Schlussfolgerung ist: Die Chancen, dass P7S1 auf entavio setzt schwinden, und damit geht das ganze Projekt baden, und das noch bevor das Kartellamt auch nur einen Ton von sich gegeben hat...:love:

    Zurück zu betty: Ich finde dieses Teil erst mal interessant und möchte mehr davon sehen und darüber wissen, zumal es ohne Zusatzkosten (außer der Anschaffung von kanpp 40 Euro, noch nicht mal Telefonkosten) arbeiten soll UND den Vorteil bietet, eine Universalfernbedienung mitzubringen, die sonst so günstig auch nicht unbedingt zu haben ist...
    Und RTL verwendet ja in der Schweiz auch betty, warum also hängen sie sich da nicht mit an den Zug, den P7S1 gerade loslässt? Naja: RTL setzt für Deutschland auf entavio UND bluecom von ASTRA! P7S1 geht einen anderen Weg!!
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Glaub mir P7S1 und Astra mischen beides und einigen sich auf ein schönes Mittelding.
    P7S1 will hier sogar vorpreschen und quasi auch noch was mit beisteuern.
    so ne fernbedienung wo man dann per tastendruck buchen kann ist doch fein. wieso nicht in dolphin integrieren? :)

    Ich sehe hier in beiden Bestrebungen noch sehr viel Potential :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Sorry, ich kann deinen Optimismus hier nicht teilen.
    "Betty" ist keine Entscheidung gegen "entavio", sondern allenfalls gegen "Bluecom".
    Und die Begründung lieferst du praktisch gleich mit: "Bluecom" ist auf "entavio" und damit auf Sat beschränkt. Und die ersten Geräte dazu wird es vermutlich erst ab nächstem Jahr in kleinen Stückzahlen zu kaufen geben.

    Mit "Betty" setzt man auf eine erfolgreich getestete Technologie und erreicht mit einem Schlag ALLE Zuschauer, egal auf welchem Übertragungsweg: ob man nun digital Sat, analog Sat, digital Kabel, analog Kabel oder DVB-T hat; alle können sich sofort so eine "Fernbedienung" kaufen und dann bei "9 Live" mitspielen. ;)
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Was ist daran so verwerflich?
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    An was genau?
    Natürlich schreibe ich niemandem vor, auf welchem Weg er sein Geld verplempert. Wer dafür "9 Live" braucht, sollte dies intensivst nutzen. :eek:

    Und dass Sat1Pro7 nicht nur auf "Bluecom" setzt, sondern alle Übertragungswege mit "Betty" erreichen will, ist einfach nur eine clevere Entscheidung.
     
  6. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Ich versteh nicht warum soviele mit "Betty" Probleme haben!?

    Es ist doch einfach ein zusätzlicher Dienst. Hat in keiner Weise etwas mit Verschlüsselung oder adressierbaren TV-Inhalten zu tun.
    Bei Betty geht es doch nur drum, dass der Zuschauer einfacher bei Gewinnspielen, Quizshows mitmachen kann oder einfach bei Teleshopping bestellen kann. Meinetwegen auch noch eine Abstimmung zum bald gezeigten Lieblingsfilm, aber das wars dann auch.

    Damit ist kein Verschlüsselung möglich, somit keine Zusatzdienste für TV-Inhalte, wie "Video on Demand" oder Gedankenspiele wie, ich bestelle mir den Film ohne Werbeunterbrechung und zahle dafür x Euro. Das ist mit Betty nicht möglich.

    Also viel Aufregung wegen Betty, das nichts anderes macht als dem Zuschauer, der möchte eine einfacher Verbindung zum Sender zu schaffen als bisher über Telefon.

    viele Grüße
    phil
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Natürlich ist das eine in meinem Sinne sehr optimistische Auslegung.
    Aberfakt ist doch, dass ASTRA bislang mit einigem Aufwand bemüht ist bluecom zu pushen, das geht sogar so weit, dass sie es in entavio integriert haben wollen.

    Und nun kommt der notwendige und gewünschte TV-Anbieter P7S1 daher und fährt ASTRA in die Parade. Ich nehme das als Fingerzeig, dass sich P7S1 - anders als RTL - eher kritisch bis ablehnend gegenüber ASTRA positioniert.

    Und klar, dürfte auch ein Grund für betty darin liegen, dass man eben alle Empfangswege abdeckt, und nicht nur DVB-S. Trotzdem muss und kann man es als "Schlag gegen ASTRA" werten...

    @ floppy: Mit welchem Grund sollte P7S1 betty mit bluecom kombinieren? betty ist doch bluecom überlegen und P7S1 hat direkten zugriff auf betty, aber nur indirekten, durch ASTRA kontrollierten, auf bluecom. Außerdm kann betty sich sehr wohl ohne bluecom/entavio durchsetzen. Aber kann bluecom gegen betty ankämpfen?
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Dur irrst Dich, zum einen heisst es Blucom (also ohne e), zum anderen ist es überall empfangbar, wo eine Blucom fähige Box oder ein Handy Empfang hat.
    Im Moment ist das sogar der einzige weg, da es noc keine Blucom Boxen auf dem Markt gibt.

    Zum Beispiel das sich der Dienst stärker durchsetzt? Schließlich gibt es im Momment ca. 37 Millionen TV Haushalte, wo von 6 Millionen Astra Digital empfangen.

    Laut einigen Interview (z.B. dieses hier) soll Blucom ein Option sein.
    Das Sie es einführen kann viel bedeuteten, aber auch garnichts bedeuten.
    Man kann nur schauen wie es sich entwickelt.

    Warum hat Pro7 direkten Zugriff auf Betty?
    Warum hätte Por7 keinen direkt Zugriff auf Blucom (wenn Sie es nutzen würden)?
    Warum ist Betty Blucom überlegen? Ich habe mir letztes Jahr auf den Medientagen Betty, Blucom und Yoca angeschaut. Alle System habe ihrere Vor- und Nachteile, aber ein wirklich überlegendes Sysatem habe ich nicht gesehen, aber Betty fand ich am langweilligsten (naja wegebn dem dauernden Bing wohl eigentlich nicht :winken: ).

    whitman
     
  9. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Was kostet denn eine Aufrsütung für Blucom?
    Die für Betty wohl "nur" 39,99 Euro!
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der erste Sargnagel für entavio wird von P7S1 eingeschlagen

    Für Blucom benötigt man den Browser (3,99 €) hat Verbindungskosten. Alternativ kann man die Informationen auch über eine, bisher nicht erhältlichen Receiver empfangen.


    whitman