1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der EPG - das unbekannte Wesen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2013.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    EPG benutze ich nur an meiner aufnahmefähigen Settopbox. Zum Programmieren von Sendungen. Ansonsten ist das Progeamm in der Tageszeitung 10x praktischer und übersichtlicher als das EPG und ne altmodische TV-Programmzeitung (sogar die Werbebeilage der Post die immer Samstags im Kasten ist) toppt bezüglich dem Handling noch jede TV-App.
    EPG und Apps haben nur bezüglich der Aktualität die Nase vorne.[/QUOTE]
    Wenn ich die hier aufgezeigten Screenshots anschaue, dann bin ich mit dem EPG meiner uralten Gigaset 740AV die ich zum Aufnehmen nutze echt glücklich.
    Programmzeitschrift zum Überblick verschaffen, EPG der Gigaset zum Programmieren. Die EPGs von Metz, Orion, Philips Ambilight, Samsung und LG die ich an eigenen und Geräten von Bekannten sehe sind einfach nur zum Abgewöhnen. Ganz zu schweigen, man sieht vom TV-Programm nichts mehr, wenn das EPG angezeigt wird. Gerade beim Liveschauen will ich doch schon vor dem Ende einer angeschauten Sendung schon mal schauen, was auf welchem Sender im anschluss kommt - ohne das TV-Bild nur als PIP in einer Ecke vorzufinden.