1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der EPG - das unbekannte Wesen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2013.

  1. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Stimmt allein schon weil es auch viele kostenlose Vorschaumöglichkeiten im Netz gibt und Apps fürs Smartphone lohnt sich der Kauf oder Abo einer TV Zeitschrift echt nicht mehr.
    Ich habe vielleicht vor 8 Jahren zum letzten Mal eine gekauft mir fehlt sie nicht. Wurndere mich das es überhaubt noch so viele gibt.

    Videotext nutze ich aber auch bevorzugt als Vorschau sofern angeboten aber das machen ja alle deutschen Standartsender und für den Rest > www.
    EPG senden auch viele Sender nicht oder nur unzuverlässig.
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Es gibt zwar noch viele Titel, aber viele Redaktionen wurden zusammengelegt. D.h. es gibt mehrere Zeitschriften, die den Programmteil identisch haben, der Rest unterscheidet sich leicht. Auch die Unterscheidung in Nord- und Südausgaben ist weitesgehend eingestellt worden, sodass man auch in Norddeutschland ORF- und SRF-Sender in der Übersicht findet.
     
  3. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Ehrlich gesagt ist ein ausführlicher EPG bei vielen Sendungen auf den 'großen' Privaten entbehrlich. Bei dem Schrott, der da meistens läuft reicht der Sendungsname aus um zu wissen, dass ich das ganz sicher nicht sehen möchte.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Willst mich vereimern? Welche zusätzölich Energie (ich rede von Strom, nicht die notwendige Energie deinen Daumen zu bewegen) wird denn dabei benötigt? So sind sie die Umweltfanatiker. Gehts um den eigenen Komfort ist Umwelt scheißegal, aber bei jedem Quatsch einen auf "grün" machen.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Saumsung Schrott eben ;)
    Bei Pansonic gibts Infos zur laufenden und folgenden Sendung.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Ja, das stimmt dann wohl doch, neuere Geräte nehmen eher die Now/Next-Informationen des EPG. Aber unsere alte Röhre konnte das auch schon bei analogem Fernsehen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Wer schlau ist, muss für ein TV-Zeitschriftenabo sowieso nichts zahlen.
    Ständig gibt es im Netz Abo-Angebote, bei denen man eine Werbeprämie bekommt, die dem Jahrespreis entspricht.
    Also ein Jahr gedruckte Infos quasi für lau.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Wie wärs damit, meine Texte erst mal richtig zu lesen?
    Mir ist die Umwelt nämlich alles andere als egal!
    Ich fahre weder ein eigenes Auto, noch lasse ich ständig den Fernseher laufen!
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Ein Bruchteil dessen, was benötigt wird um Wälder abzuholzen für die Papiergewinnung, der Erhitzung und Vermischung mit alten, recycleten Papierresten für die "Programmzeitschriften", welche dann natürlich noch Farbreste hatten die entsorgt werden müssten, hinzu kommt dann wieder die neue Farbe fürs Drucken der Zeitschriften, welche dann auf großen, massenhaft Strom verbrauchenden Förderbändern zu den bereitstehenden LKWs gefahren werden, welche wiederrum durch die halbe Republik gefahren werden müssen, damit der Umweltschützer von heute den EPG des stromfressenden Fernsehers nicht bemühen muss.

    Im Übrigen sollte ein Mensch mit halbwegs vernünftiger Lesegeschwindigkeit mit dem TV Programm von heute in knapp 10 Minuten MAXIMUM fertig sein. Das entspräche bei einem hoch angesetzten Verbrauch von 120Watt ca. 7 Kilowattstunden im Jahr. Pure Sauerei!
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der EPG - das unbekannte Wesen

    Aber für ne dicke Programmzeitschrift, von der man maximal die Hälfte braucht, nut damit Koelli oldskool seine Programme anmalen kann, reichts ja dann. Also ist die die Umwelt doch egal, wenns um eigenen Gewohnheiten geht. Aber Hauptsache ejdem erzählen, dass man kleine Fernseher mit Rotzbild und wenig Stromverbrauch kaufen soll.