1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Doku-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 11. November 2003.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    Heute Nacht im ARTE:
    02:00-02:55
    Kubrick,Nixon und der Mann im Mond!
    TV-Satire,Frkr.2002 REGIE.William Karel

    Sehr gut gemacht.
    Hatten wir das Thema nicht hier schon einmal? winken
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    11.04.2004 20:15 Uhr (Dauer 45 min)
    1Extra
    Die Akte Apollo

    Auf den Spuren der Mondlandung
    Dokumentation, Deutschland 2002
    Autor: Von Willy Brunner und Gerhard Wisnewski

    Vielleicht wurde es schon mal gesendet, aber mir ist einen Hinweis wert.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wo wir gerade beim Thema sind: winken

    Der Arte-Abend am Dienstag, den 13.04.04:

    Verschwörungstheorien: Das jüngste Gerücht



    Der 11. September fand nicht statt

    Mit 350.000 in Frankreich verkauften Exemplaren und Übersetzungen in rund 20 Sprachen ist das Buch "Der inszenierte Terrorismus - Auftakt zum Weltenbrand?" von Thierry Meyssan ein weltweiter Erfolg. Der Autor behauptet, dass kein Flugzeug auf das Pentagon stürzte und dass der 11. September ein Schlag der Amerikaner war. Meyssan beschloss erst nach dem Erfolg seiner im Internet verbreiteten Thesen, das Buch zu veröffentlichen. Als deutsche Gegenstücke zu Meyssan sind das Buch von Andreas von Bülow "Die CIA und der 11. September" (105.000 verkaufte Exemplare in zehn Monaten, 32. Neuauflage) und Gerhard Wisnewskis "Operation 11. September" zu nennen, das zum vierten Mal neu aufgelegt wird. Wie entstehen solche Verschwörungstheorien und wie verbreiten sie sich? Zwei Fragen, denen die Dokumentation nachgeht.

    20.45 Uhr - Arte


    Die heimlichen Herrscher der Welt

    Die Welt hat sich verändert. Nachdem die Spaltung in Ost und West der Vergangenheit angehört, ist die Welt politisch undurchsichtiger geworden. Und dies zu einem Zeitpunkt, in dem die Informationsmedien stark zugenommen haben. Jedoch erzeugt das Informationssystem, das eigentlich mehr Transparenz schaffen sollte, auf Grund des Überschusses an Informationen Undurchsichtigkeit und Unordnung. Das Internet ist heute das beste Mittel, um Verschwörungstheorien zu verbreiten. Auch Journalisten sitzen plötzlich in der Zwickmühle. Wie wird heute Bericht erstattet, welche Bedeutung hat der Journalismus in der Kommunikationsgesellschaft? Unterstützt man heutzutage einen wahren Informationskrieg? Der herkömmliche Journalismus und die Ausstrahlung von Informationen durch Nachrichtensendungen und Reportagen bringen keine Einnahmen mehr. Ein großer Teil der Informationen wird durch so genanntes "Infotainment" verbreitet, das allzu häufig die einzige Informationsquelle der jungen Generation ist und in dem Tatsachen und Sensationsmache oft nicht mehr zu unterscheiden sind. Die Dokumentation analysiert die Funktionsweise der Medien und der öffentlichen Meinung.

    21.35 Uhr - Arte


    Gesprächsrunde

    22.20 Uhr - Arte
     
  4. Moh

    Moh Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Eine interessante reportage über das leben von truckern in alska.
    Heute abend im kabel 1 19.25 UHR
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    Mi 28.04 20:15 (Phoenix)

    Gebrochene Helden

    US-Soldaten nach den Kriegen im Irak
    Dokumentation, Deutschland 2004
    Autor: Von Ingelis Gnutzmann

    "Irgendwann fühlst du überhaupt nichts mehr", sagt Donald S., "das Töten macht dich immer blutrünstiger, dein Gewissen ist ausgeschaltet". Donald ist 40 Jahre alt. Er hat im Golfkrieg 1991 gekämpft. Noch heute machen ihm die Folgen schwer zu schaffen: Albträume, Depressionen, Schuldgefühle. Und immer häufiger Zweifel an der Legitimität des Krieges: "Sie haben mich zum Mörder gemacht."
    In diesem Krieg ist die Zahl der Selbstmorde unter den Soldaten erschreckend hoch, die psychologischen Probleme häufen sich. Ingelis Gnutzmann berichtet in ihrem Film von ehemaligen traumatisierten Golfkriegkämpfern und schildert die Ängste der Angehörigen von Soldaten, die zur Zeit im Irak stationiert sind.
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    20.Mai ZDF 20.05

    Das Wunder von Bern - Das Spiel


    Kein anderer Sporterfolg hat die Deutschen jemals so beglückt und überrascht wie der 3:2-Triumph über die hoch favorisierten Ungarn im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. In drei Dokumentationen erzählt das ZDF die wahre Geschichte der Sieger und Verlierer von Bern.

    Das Wunder von Bern

    Spektakuläre Filmfunde

    Farbaufnahmen der WM 1954

    In weltweiten Recherchen haben die Autoren der Dokumentation "Das Wunder von Bern" bislang ungezeigtes Filmmaterial wiederentdeckt.
    Kaum ein Ereignis der Sportgeschichte ist so legendär - und war zugleich so bilderarm. Der weitaus größte Teil der offiziellen Film-Aufzeichnung der WM ist aus "lagertechnischen Gründen" Ende der fünfziger Jahre zerstört worden. Nur etwa 15 Minuten sind durch den offiziellen Fifa-Film und Wochenschaumaterial vom Endspiel bekannt.
    Nach weltweiten Recherchen liegen den Autoren nun weitere Filmaufnahmen vor, wie der verloren geglaubte offizielle ungarische WM-Film, sowie privates Super 8-Farbmaterial eines Zuschauers, der auf der Haupttribüne saß.
    Ein besonderer Schatz ist der erst vor kurzem wiederentdeckte 68-minütige 16mm-Farbfilm über die gesamte WM 1954. In der Dokumentation "Das Wunder von Bern. Die wahre Geschichte" sind erstmalig auch spektakuläre Aufnahmen der Ungarn im Trainingslager, des Vorrundenspiels gegen die Deutschen sowie der Viertel- und Halbfinalspiele der Ungarn zu sehen. Zum ersten Mal können alle fünf Tore des Endspiels in Farbe gezeigt werden, das Siegtor durch Rahn allein aus fünf verschiedenen Kameraperspektiven

    Originalfilmaufnahmen aus dem WM-Endspiel 1954 zusammengestellt von Sebastian Dehnhardt und Uli Weidenbach


    Leider habe ich die erste Doku Montag abend verpasst, gestern (27.04. 20.15) "Das Wunder von Bern - Die wahre Geschichte" war eine Sternstunde für jeden Fussballfan, mit vielen Kommentaren von deutschen und ungarischen Spielern und Hintergrundberichterstattung über diese! Absolute Spitzenklasse von Guido Knoop, Danke ZDF! läc

    <small>[ 28. April 2004, 16:47: Beitrag editiert von: Lefist ]</small>
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freitag, 14. Mai.05

    Leben am Limit

    Eine packende Reportage über eine internationale Gruppe von Alpinisten. Sie versucht den 8463 Meter hohen Makalu im Himalaja zu bewingen. Der fünfthöchste Berg ist berüchtigt...

    17:30 Uhr - Premiere, Discovery Channel
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freitag, 21.05.04

    Die Expedition der Nazis

    Eine Gruppe um den Zoologen Ernst Schäfer sucht im Auftrag von SS-Führer Himmler nach Beweisen für die nordische Herrenrasse.

    Eine Dokumentation des "wissenschaftlichen" Wahnsinns.

    20:15 Uhr - Eins Extra
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend:

    Sagenhafte Völker
    Folge 1: Das Wikingerkartell

    Ende des 8.Jahrhunderts fielen sie über Europa her. Mit Drachenbooten quasi aus dem Nichts. Sie fuhren sogar Flüsse hinauf und brandschatzten Städte. Unter anderem sogar Paris!

    Typisch ZDF-doku inszeniert man aufwendig mit Schauspielern eine untergegangene Epoche.
    Absolut sehenswert und beste Ware fürs 16:9- Gerät.

    19:30 Uhr - ZDF
     
  10. alek.sat

    alek.sat Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mi, 02.06. 20:45-22:00 3sat

    Massenfußball auf den Orkneys

    [​IMG]

    Ein ungewöhnliches Fußballspiel erwartet die Zuschauer jedes Jahr in Kirkwall, der Hauptstadt der Orkneyinseln. Seit mehr als hundert Jahren treten hier vom 25. Dezember bis zum 1. Januar die Männer der Südstadt (Uppies) gegen die der Nordstadt (Doonies) an. Das Spiel beginnt Punkt 13.00 Uhr mit dem Einwurf vor der Kathedrale. Spielfeld ist die ganze Stadt. Der Verlauf ist ungewiss.