1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Doku-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 11. November 2003.

  1. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Doku-Tipp !

    Seit gut zwei Wochen bringt die ARD - leider zur unchristlichsten Uhrzeit - die DokuSerie:
    60x Deutschland (im Anschluß an das Nachtmagazin) einen Rückblick auf 60 Jahre Deutschland.
     
  2. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Themennacht Wasser So/Mo

    In der Nacht von Sonntag auf Montag 15.Mar/16.Mar zeigt Phoenix mehrere Dokus zum Thema Wasser.

    Leider sind 'Wasser unter dem Hammer', 'der durstige Planet' und 'die Geldquelle' nicht dabei.
     
  3. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Der Doku-Tipp !

    "Die vierteiligen Reihe "Der Aufstieg des Geldes" ist eine fesselnde Dokumentation über die Entstehung und Entwicklung des internationalen Finanzwesens. Der Harvard-Professor Niall Ferguson geht der anhaltenden Finanzkrise auf den Grund: angefangen bei der US-Immobilienkrise, der Globalisierung und den gegenseitigen Abhängigkeiten der Wirtschaftssysteme bis hin zu verschiedenen Anlageformen an den Börsen und dem Rückbau des Sozialstaates. Bei all diesen Problemen liefert die Geschichte der Finanzmärkte einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis – und vielleicht zum Weg aus der Krise?"
    wams: "Schlaue Doku über die Krise für Schlafgestörte. Auf Vox erklärt Harvard-Professor Niall Ferguson den Finanzcrash klischeefrei"
    Vox: Der Aufstieg des Geldes. 18. und 25.3. um 23.45 Uhr; 22. und 29.3 um 10.10 Uhr
     
  4. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Doku-Tipp !

    Reminder: Morgen Sonntag um 10:00 Morgens läuft der zweite Teil.Also besser noch heute den PVR anwerfen dann könnt ihr morgen entspannt auskatern.

    *hüstl* hat vielleicht irgendwer noch Teil1 auf der Platte liegen?

     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Der Doku-Tip

    Liebe Community,

    ich poste das mal hier hinein, weil es heute abend nur für Satelliten-Kunden eine Freeview-Möglichkeit des belgischen Senders “Canvas” gibt:

    TV Vlaanderen ist zur Zeit free-to-air.

    Betroffen sind die beiden öffentlich-rechtlichen Sender één und Ketnet/Canvas sowie die wichtigsten belgischen Privatsender, z.B. 2 BE, VTM, VT4, fijf und Vitaya.

    Die Parameter lauten:

    Astra 19 Ost, 12722 H, SR 22000, FEC 5/6

    [​IMG]

    TV Vlaanderen Digitaal on Astra 1L at 19.2°E - LyngSat

    Blick ins Programm:

    Sonntag, 28/06 um 22:35 Uhr auf Ketnet/Canvas.

    Nature's Great Events

    spectaculaire BBC-reeks over grote, jaarlijks terugkerende natuurfenomenen die overal ter wereld dramatische gevolgen hebben voor miljoenen dieren

    28/06 22u35

    Samenvatting:
    Bij het begin van de winter in Zuid-Afrika worden honderden miljoenen sardienen door de afkoeling van het water naar het noorden gedreven. De grote sardienentrek veroorzaakt één van de grootste oceaan-spektakels ter wereld, want de kilometers lange scholen vormen een ware feestdis voor de grote zeeroofdieren. Met zijn duizenden storten dolfijnen, haaien en walvissen zich op de sardienen, terwijl jan-van-genten als havikken uit de lucht komen vallen om een sardientje mee te pikken. Maar de laatste jaren lijkt de sardienentrek uit het ritme te zijn geraakt. Of dat een gevolg is van de opwarming van de aarde, moet nog blijken, maar één ding is zeker: als de sardienen wegblijven, is dat een ramp voor de zeefauna voor de kust van Zuid-Afrika

    Categorie: Documentaire - natuur
    Showview: 5654454
    Ondertiteling via teletekst: ja

    Quelle: TV Programma’s « Website Primo TV Gids

    Die 2D Spotbeam Gucker kennen die Serie schon, aber wer keinen BBC-Direktempfang hat, der dürfte viel Spass an dieser Doku haben.

    Infos zu dieser Sendung in englischer Sprache:

    [​IMG]

    Nature's Great Events - Wikipedia, the free encyclopedia

    Nature's Great Events

    is a wildlife documentary series made for BBC television, first shown in the UK on BBC One and BBC HD in February 2009. The series looks at how seasonal changes powered by the sun cause shifting weather patterns and ocean currents, which in turn create the conditions for some of the planet’s most spectacular wildlife events. Each episode focuses on the challenges and opportunities these changes present to a few key species. ...

    4. "The Great Tide"

    Broadcast 4 March 2009, 4.04 million viewers (17.6% audience share)

    Along South Africa's east coast, the right combination of winter weather and ocean currents trigger the sardine run, one of the most impressive events in the world's oceans. In recent years, the sardine run has become less predictable, for reasons which are still unclear, bringing into jeopardy an entire food chain which it supports. The fourth programme follows the largest gathering of predators on the planet as they hunt down billions of sardines pinned to the cold water along the coast. They include Cape gannets, which time their breeding to coincide with the arrival of the huge sardine shoals. They are filmed at their breeding colony on Bird Island and in super slow motion breaking the surface on their plunge dives. In the water, a super-pod of 5,000 common dolphins also hunts down the sardines. A 15-mile long shoal is located by the predators, and the ensuing feeding frenzy is filmed from the air, the surface and underwater. Dolphins herd the sardines into the shallows, where they come within reach of the diving gannets. Thousands of sharks arrive to join the attack, but the largest predator of all is the lunging Bryde's whale. "Life on the Run" follows the fortunes of the film crew as they track the hunters. In 2007, the sardine run didn't happen at all, but their patience was rewarded the following year.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    vor einiger zeit lief der Film Milk in den kinos. leider nicht in meiner gegend, aber ich hätte den Film schon gern gesehen da Sean Penn hier ja eine hervoragende leistung hingelegt haben soll.

    nun kommt auf 3sat eine Oscar preisgekrönte Dokumentation über Harvey Milk.

    Wer war Harvey Milk? heute auf 3sat um 21.45 uhr!
    The Times of Harvey Milk - Wikipedia

    evtl. könnte das ganz intressant sein....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    noch ein doku-Tipp von mir

    unter der woche lief um 20:15 die Dokumentarreihe Die Eroberung der Alpen auf arte. 2 der 5 Teile hab ich gesehen und fand sie unheimlich spannend. diese Woche, ab morgen, wird um 14 uhr die Serie wiederholt. jeden tag bis freitag eine Folge! evtl. lohnt es sich hier den Rekorder zu programmieren. ich mach es auf jedenfall.

    Folge 1: Über den Pass
    http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=986924,day=3,week=27,year=2009.html
    Folge 2: Der Durchbruch
    Folge 3: Gipfelstürmer
    Folge 4: Wasserkraft
    Folge 5: Höhenflug
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  8. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Doku-Tipp !

    An alle Ice-Road-Truckers-Fans (Ich gehör dazu ;)):

    Bei 2BE auf
    12722 H, 22000 kommt zur Zeit um 19.30/40 die erste Staffel Ice Road Truckers in englischem Orginalton mit holländischen Untertitleln.
    Falls es mal jemand original sehn will...
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Doku-Tipp !

    Ich muss man einen fetten Tipp aussprechen für die arte-Reihe "Das Gesetz von Las Vegas." Man begleitet Verdächtige, ihre Verteidiger und die Staatsanwaltschaft bis zum Urteil. Das ist zurückhaltend und gleichzeitig spannender als irgendein Film.

    Die Reihe läuft freitags, gegen halb 11. Die ersten beiden Teile gibts bei arte+7 oder noch zweimal in nächtlicher Wiederholung.

    Ich sollte noch erwähnen, dass die deutsche Synchro jeden "Spaß" verdirbt. Aber die Reihe läuft auch im englischen Original mit VT-UT auf Seite 151.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  10. klarichtern

    klarichtern Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Doku-Tipp !

    Die Yes Men regeln die Welt
    7. Oktober 2009 1:30 auf arte