1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Doku-Tipp !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von Eike, 11. November 2003.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Der Doku-Tipp !

    SUPER SIZE ME
    UNTERHALTSAMER FAST-FOOD-SELBSTVERSUCH


    Der New Yorker Filmemacher Morgan Spurlock ging der Fettleibigkeit der Amerikaner auf den Grund und ernährte sich 30 Tage lang ausnahmslos von McDonalds-Fast-Food - mit erschreckenden Folgen ...



    [​IMG]

    Was passiert, wenn sich ein amerikanischer Durchschnittsbürger 30 Tage lang ausschließlich von Fast Food ernährt? Der Dokumentarfilmer Morgan Spurlock ist dieser Frage unter persönlichem Einsatz auf den Grund gegangen. Das Ergebnis präsentiert er in einem, mit mundgerechten Informationshappen gespickten Film, der selbst hart gesottenen Fast Food-Anhängern das Grauen lehrt.



    [​IMG]


    Weniger provokant als Michael Moore, dafür aber witziger und ohne erhobenen Zeigefinger präsentiert Morgan Spurlock (36) sein Brachialexperiment an sich selbst, um die grotesken Essgewohnheiten seiner Mitbürger und ihre gesundheitlichen Folgen aufzuzeigen. Seine Vorgabe: Einen ganzen Monat lang drei Mahlzeiten bei McDonalds einnehmen, und dabei immer die größte Portion (Super Size) zu verlangen. Die Idee zum Film kam Spurlock, als er im Fernsehen einen Bericht über zwei Teenager sah, die die Fast-Foodkette McDonalds klagten, an ihrer Fettleibigkeit schuld zu sein.

    Oscar-Nominierung als Bester Dokumentarfilm


    [​IMG]

    Angereichert mit witzigen Comics, Interviews mit Ärzten und Konsumenten sowie diversen Fast-Food-Werbespots zeigt der im Jahre 2005 für einen Oscar nominierte Film, wie aus dem einst schlanken, gesunden Filmemacher ein körperliches Wrack mit stolzen 25 Pfund mehr auf der Waage und alarmierenden Schäden an Herz und Leber entsteht.

    Ausgezeichnet mit Regiepreis

    Zwei Monate nach seiner Premiere beim Sundance Film Festival im Jänner 2004, bei dem der Film mit dem Preis für Beste Regie geehrt wurde, zog McDonalds übrigens seine Super-Size-Portionen aus dem Sortiment.

    Mit einem geschätzten Budget von 300,00 Dollar scheffelte der Film über 11,5 Millionen Dollar alllein in den USA in die Kinokassen.

    [​IMG]
    REGIE und DREHBUCH
    Morgan Spurlock

    Kamera: Scott Ambrozy
    Musik: Steve Horowitz, Michael Parrish, Folkfoot

    (Sandra-Sabine Holzer)


    ORF 1, Donnerstag 15.3. 22:20 Uhr

    Anmerkung: Der Pressetext enthält einen kleinen Fehler: die supergroßen Portionen schlug er nie aus, wenn angeboten - er verlangte sie nie ausdrücklich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2007
  2. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Der Doku-Tipp !

    gilt der Film nicht als etwas tendenziös?
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Doku-Tipp !

    ICh fand den recht schlecht, weil alle Welt glaubt, jetzt die Gefahren von FastFood zu kennen, obwohl das gezeigte Szenario extrem unrealistisch ist.
    Daher ist der Film hübsch anzusehen, hab aber parktisch null Informationswert.
     
  4. Bankleitzahl

    Bankleitzahl Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Doku-Tipp !

    Planet Erde Mo. ARD 20:15

    klasse Aufnahmen!

    der 1. Teil der 2. Reihe kam am 12.3.
    Der 3. Teil kommt am 19. 3. Wo der 2. ist weiss ich nicht

    Gruß
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  6. Bankleitzahl

    Bankleitzahl Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Doku-Tipp !

    ich mag *.at :winken:

    Die 1. Staffel wird ab 25.4. wiederholt.
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2007
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Doku-Tipp !

    Die letzten Tage von Krakatau heute um 20:15 auf RTL

    ein doku-drama aus dem Hause BBC! Leider auf RTL ;) aber wem das thema intressiert, sollte sich davon nicht abschrecken lassen.....
    auf orf lief dazu noch eine passende 45 min doku zum thema, aber irgendwie find ich da nix auf rtl!
     
  8. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    AW: Der Doku-Tipp !

    Zuschauerwahl "10 Jahre Dokumentationen bei PHOENIX"
    10 Jahre PHOENIX - 10 Jahre hochklassige Dokumentationen

    1. Platz: Doppel-Feature "Peter Scholl-Latour",
    Sendedatum: 07. April 2007, 20.15 Uhr
    Acht Tage beim Vietcong (ZDF 1973)
    Zwischen Hass und Trauer (ZDF 2006)

    Im Sommer 1973 wurden der ehemalige ZDF-Korrespondent Peter Scholl-Latour und sein Team in einem von der Nationalen Befreiungsfront beherrschten Gebiet Südvietnams vorübergehend verhaftet. Nach der Überprüfung der identitäten wurde Ihnen gestattet einige Tage im Vietkong-Gebiet zu filmen. Wie kaum ein Zweiter kennt er auch den islamischen Raum. Im Film "Zwischen Hass und Trauer" analysiert er, wie sich die Fronten seit dem 11. September 2001 verhärtet haben.

    2. Platz: Black Box BRD,
    Sendedatum: 07. April 2007, 21.45 Uhr
    Film von Andres Veiel (HR 2002)

    "Black Box BRD" ist ein Film über die Gegenwart und die jüngste Vergangenheit der Bundesrepublik Deutschland. Der Film erzählt die Geschichte von Wolfgang Grams und Alfred Herrhausen. Grams radikalisiert sich und geht in den Untergrund, Herrhausen zählt an der Spitze der Deutschen Bank zu den mächtigsten Männern der Republik. Beide sterben sie eines gewaltsamen Todes.

    3. Platz: War Photographer,
    Sendedatum: 07. April 2007, 23.25 Uhr
    Film von Christian Frei (WDR 2003)

    James Nachtwey ist überall da, wo Krieg und Armut wüten. Wo Menschen leiden und gewaltsam sterben, in Kosovo und Palästina, Ruanda und Afghanistan, bei den Bettlern von Jakarata und den Ruinen des World Trade Centers, da ist er auf der Suche nach dem besten Bild. Dem Bild, das publiziert wird - dem Bild, das den Krieg beendet...
    Ein aufwühlender Film über den berühmtesten Kriegsfotografen unserer Zeit - seine Arbeit, seine Bilder und das Mediengeschäft. Christian Frei schuf mit WAR PHOTOGRAPHER das einzigartige Porträt eines scheuen, mutigen und doch nicht abgebrühten Star-Reporters!
     
  10. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46